Changelogs

8.0.31

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16193

BPC - Process Interaction

Die Bibliothek commons-io wurde aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15608

BPC - General

Das BPC Dashboard-Modul besteht nur noch aus einem Frontend-Teil. Der bisher notwendige Backend-Teil wurde nun aus dem Installer entfernt. Bei der Ausführung des Patch-Installers wird eine vorhandene Backend-Komponente nicht entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15738

Utility - Cryptographer

Die HMAC-Unterstützung des Cryptographer-Plugins wurde erweitert, sodass Schlüssel jetzt zusätzlich zum Text auch im Base64- oder Hex-Format gespeichert werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16230, SUPPORT-462

Component - Metadata, Designer - BPD

Für die BPD-Elemente Gruppierung und Textanmerkung können nun im Metadaten-Manager Attribute angelegt werden. Diese lassen sich dann wie gewohnt im im Dialog zum Bearbeiten des BPD-Elements nutzen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16433

BPC - General, Component - Configuration Panel

Der Name des BPC-Session-Cookie kann nun in der Serverkonfiguration angepasst werden. Dadurch kann INUBIT flexibel auf zukünftige Änderungen des Cookie-Namens reagieren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16475

BPC - General

Das INUBIT Produkt wird nun mit dem BPC 4.1.9 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16111

Workbench - General

Das Handbuch ist jetzt die Online-Dokumentation, die nicht mehr mit dem Installer ausgeliefert wird. Daher wurde aus dem Workbench-Update die Option zur Aktualisierung des Handbuches entfernt.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15296, SUPPORT-9257, SUPPORT-9917, SUPPORT-9945

Connector - Execution

Ein Problem beim Aufruf des Execution Connector mit gequoteten Parametern wurde behoben. Das Kommando wird nun korrekt ausgeführt und das Ergebnis ist identisch mit dem der INUBIT 7.4.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15845, SUPPORT-9804

Utility - XML Signer

War ein Modul mit einem nicht mehr unterstützten Algorithmus konfiguriert, so ließ sich der Wizard nicht mehr öffnen. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16095, SUPPORT-9812, SUPPORT-9937

Converter - XSLT, Migration, Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem bei der Ausführung der Saxon 10 Migration auf XSLT-Convertern, die Code in externen Bibliotheken aufrufen, wurde behoben. Fehlte die Bibliothek, kam es zum Abbruch der Migration. Nun wird die Migration fehlerfrei durchgeführt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16098

Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem beim Import von Technical Workflow unter Verwendung der Option "Workflows aktivieren"/"Workflows deaktivieren" wurden behoben. Die gewählte Einstellung wird nun wieder korrekt auf die importierten Diagramme angewendet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16418

Converter - XSLT

Ein Problem bei der Ausführung der Saxon 10 Migration auf XSLT-Convertern, die in der Gruppe "admin" liegen, wurde behoben. Die Migration wird nun fehlerfrei durchgeführt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16402, SUPPORT-10178

Component - Module Editor, XSLT Editor

Ein Problem mit den Tastaturbelegungen in Moduleditoren wurde behoben. Dies betrifft das Publizieren mit Strg+U und diverse Tastenkürzel im XSLT-Editor/XSLT-Moduleditor.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14305

Workbench - General

Ein Problem in der Workbench Oberfläche wurde behoben, durch das Umlaute in deutschen Texten als ? angezeigt wurden. Alle Texte werden nun korrekt dargestellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15404, SUPPORT-7437

Workbench - General

Global verfügbare Aktionen wie Aufruf der Hilfe lassen sich jetzt wieder problemlos von überall aus der Workbench per Tastendruck aufrufen.

8.0.30

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14908

Utility - XML (Schema) Validator

Das XML-Validator Plugin wurde gehärtet und ignoriert nun DTD-Deklarationen, die sich potential als Schwachstelle ausnutzen lassen (XXE).

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15278

User Manager

Ein Problem bei der Authorisierung von eingehenden Request an der SOAP-Schnittstelle wurde behoben, durch den sich die eigentlich vorhandene Berechtigungsprüfung umgehen ließ.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15227

Connector - Microsoft 365

Die Bibliotheken reactor-netty-http und azure-identity wurden aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15700

Connector - IGUASU

Die Bibliothek nifi-flowfile-packager wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15701

Connector - IGUASU

Die Bibliotheken websocket-jetty-client und websocket-jetty-server wurden aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15717

BPC - General, BPC - INUBIT Monitoring, BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Documentation, BPC - Process Interaction

Die Bibliothek dom4j wurde aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14990, SUPPORT-8869

Connector - AS4

Das Plugin wurde so erweitert, dass nun die CPA-Datei statisch (wie bisher) am Modul oder dynamisch aus dem Repository verlinkt hinterlegt werden kann. Die dynamische Verlinkung ist sinnvoll, wenn die CPA-Datei viele Änderungen erfährt. Dies können dann im Repository und ohne Änderung am Modul durchgeführt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13274

Connector - IGUASU

Die Standard-Template für das Deployment wurde erweitert und enthält jetzt die Properties des IGUASU-System Connectors, so dass sich diese im Deployment-Wizard anpassen lassen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14884

Connector - IGUASU

Das Plugin unterstützt jetzt die neue IGUASU API. Für Benutzer ist keine Anpassung an der Modulkonfiguration notwendig.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15390

Application - Tomcat , Workbench - General

Die Links auf der Index-HTML-Seite in der Process Engine wurden aktualisiert und verlinken nun auf die neuen Inhalte der Virtimo-Webseite.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16122

Connector - AS2, Connector - Mail, Utility - SMIME

Das Plugin unterstützt jetzt die Ver- und Entschlüsselung mittels EDCH und elliptischer Kurven.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15724, SUPPORT-9659

Application - Process Engine, Application - Tomcat

Ein Problem beim Schreiben der Loginformationen wurde behoben. Der bisher vorhandene Standardlogger wurde entfernt, da dieser Informationen unnötigerweise auf die Konsole loggte, was zu Speicherproblemen führte.

Ist ein Logging auf die Console notwendig, muss dies über einen Custom-Logger manuell konfiguriert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15934, SUPPORT-10072, SUPPORT-9846, SUPPORT-9868

Installer

Ein syntaktischer Fehler in der Datei logsDBConfig.xml.MariaDB wurde korrigiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14908

Utility - XML (Schema) Validator

Das XML-Validator Plugin wurde gehärtet und ignoriert nun DTD-Deklarationen, die sich potential als Schwachstelle ausnutzen lassen (XXE).

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15084, SUPPORT-8888, SUPPORT-8991, SUPPORT-9159

Designer - Technical Workflow, Workbench - General

Nach dem Import von älteren Workflows mit Variablen-Mapping konnte es vorkommen, dass das Icon für das Variablen-Mapping nicht angezeigt wurde. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15198, SUPPORT-8022

Backup/Restore, Cache

Ein Problem bei der Erstellung des Backups wenn eine großen Anzahl von EDI-Regeldateien auf der Prozess-Engine vorhanden ist, wurde behoben. Das Backup wird nun erfolgreich erstellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15894

Connector - AS4

Ein Problem beim Laden der Inhalte der CPA-Datei beim Klicken auf den „Aktualisieren“ Button wurde behoben. Der Inhalt wird jetzt korrekt geladen (Modul oder Repository) und in der UI korrekt angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15936

XPath-Assistant / Execution

Ein Problem bei der Anzeige der Map und Array Funktionen im XPath-Assistenten, wodurch diese leer blieben, wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-16107

User Manager

Beim Wechsel des Identity Providers nach dem ersten Hochfahren der Process Engine inklusive Datenbankwechsel konnte zu einer NullPointerException führen. Dieses Problem ist nun behoben und die geänderte Konfiguration wird korrekt eingelesen und angewendet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15744, SUPPORT-5815

XPath-Assistant / Execution

Ein Problem im XPath-Assistenten wurde behoben, so dass beim Einfügen von XPath-Funktionen noch nicht deklarierte Namespaces automatisch hinzugefügt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15789, SUPPORT-9942, SUPPORT-9148

REST Interface

Ein Problem in den ausgelieferten ExtJS-Dateien wurde behoben, so dass der gerenderte Inhalt im Browser wieder korrekt angezeigt werden kann.

8.0.29

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15099

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Application - Remote Connector, Connector - BSI AS4, Connector - Microsoft 365, Workbench - General

Die Bibliothek dom4j wurde aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15218, SUPPORT-9180

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction

Formularfelder können nun in der BPC INUBIT WebApp basierend auf den im Workflow bereitgestellten Mustern direkt im Browser validiert werden.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15914

Credentials Manager

Beim Öffnen des Credentials Manager auf Workbench-Seite konnte es zur Doppel-Verschlüsselung von hinterlegten Passworten kommen. Dieses Problem wurde nun behoben.

Beim Serverstart werden automatisch alle Passwörter im Credentials-Manager auf ihren richtigen Wert gesetzt, sofern sie von der Doppelverschlüsselung betroffen sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15276

Component - Module Editor, Designer - General, Workbench - Reporting

Beim Anlegen bzw. Umbenennen von Workflows und Modulen wurden nicht alle eingegeben Namen akzeptiert. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14737, SUPPORT-9085, SUPPORT-9228, SUPPORT-8717

Workbench - Monitoring

Das Filtern im Queue Manager funktioniert nun auch dann, wenn die betroffene Spalte nur einen Eintrag enthält. Über die entsprechende Checkbox kann die Spalte dennoch gefiltert werden.

Dies ist hilfreich, damit beim Auslösen einer Aktion auf der Tabelle, nur die ausgewählten Zeilen betroffen sind und nicht neu hinzukommende Tabelleneinträge.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15479, SUPPORT-6152

XPath-Assistant / Execution

Ein Problem beim Drag-n-Drop eines Kind-Elements eines XML-Dokuments in den XSLT-Baum wurde behoben. Der Kontextpfad wird nun richtig gesetzt bzw bleibt erhalten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15737, SUPPORT-9947, SUPPORT-9216, SUPPORT-9221

Adapter - EDI

Ein Problem beim Parsen der EDIFACT-Headerinformationen wurde behoben, welches die Auflösung von EDIGAS-Regelnamen verhinderte. Mit dem Fix werden die Regelnamen wieder korrekt aus dem Header erstellt, wenn die Autoerkennung aktiviert ist.

8.0.28

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15360, SUPPORT-9615

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Application - Remote Connector

Der Apache Tomcat-Applikationsserver wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15023

Application - Tomcat , Installer

In der Process Engine wurden Serverinformationen im Header der Fehlerantworten übermittelt. Dieses Sicherheitsproblem wurde nun behoben, sodass normale und Fehlerantworten keine Serverinformationen mehr vom Server an den Client übertragen.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11282, SUPPORT-6170

Connector - REST

Bei Auswahl der Option "Bei Fehlerantwort Fehler werfen" an einem Medium oder Output Connector war der Inhalt der Fehlerantwort bisher nicht im Workflow verfügbar. Nun wird der Inhalt der Fehlerantwort in der Workflow-Variablen restConnector.responseBody ausgegeben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12604

BPC - INUBIT WebApp

Beim Logout aus dem Business Process Center wird die aktuelle Session des Nutzers beendet. Jetzt wird sichergestellt, dass die entsprechenden Task Generatoren im Status "Waiting" beim BPC-Logout im INUBIT beendet werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13964, SUPPORT-8041

Connector - Backup

Der Backup Connector enthält jetzt eine neue Konfigurationsoption, um die AS4-Daten in die Sicherung einzubeziehen oder davon auszuschließen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14629, SUPPORT-8623

BPC - Process Interaction, Tasklist

Beim Info-Tasks werden nun neben dem Inhalt auch der Task-Name und die Task-Info mit angezeigt. Diese Werte sind Teil der Task-Generator Modulkonfiguration.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14688, SUPPORT-8661, SUPPORT-8853, SUPPORT-8876

Connector - DB

Es wurde ein Problem behoben, bei dem es beim Einfügen oder Aktualisieren von TIMESTAMP WITH TIME ZONE-Werten in eine Oracle-Datenbank zu Fehlern kam.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15043, SUPPORT-8888, SUPPORT-8850, SUPPORT-9159

Variable Mapping

Bei der Auführung alter Workflows (aus INUBIT 7.3 und früher) wurden bei der Ausführung von Workflow-Connectoren bisher auf allen Variablen geprüft, ob sie initialisiert und einen Wert zugewiesen bekommen haben. Dies ist aber nur bei Eingabe-Variablen notwendig und führte bei allen Variablen zu einem Fehler und Abbruch des Workflows. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15130

Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem im Bereitstellungsdialog wurde behoben, sodass die Passworteigenschaften von VFS und File Connector jetzt maskiert sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12559, SUPPORT-7321

Application - Process Engine

Ein Problem bei der Ausführung asynchronen Workflow-Connectors wurde behoben, dass zu einem Fehlereintrag im Log führte. Der Fehler wird nun behandelt und ein Eintrag im Log erscheint nicht mehr.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13611, SUPPORT-10478, SUPPORT-7653

Connector - VFS

Ein Problem im VFS Connector beim Verbinden mit einem Samba-Server wurde behoben, das in Fehlercode STATUS_ACCESS_DENIED (0xc0000022) endete und die Verbindung abbrach. Dieses Problem kann nun durch Aktivierung der "Verschlüsselung" in der Modulkonfiguration umgangen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14312, SUPPORT-8324

Adapter - EDI

Ein Problem bei der Formattierung von Dezimalzahlen in generierten EDI-Nachrichten wurde behoben. Die Dezimalwerte werden nun wieder im Format .# ausgegeben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14406, SUPPORT-8366

Workbench - General

Ein Problem beim Herunterladen von Plugin JARs über den Library Manager in der Workbench wurde behoben. Dies betraf Dateien, deren Name aus Groß- und Kleinbuchstaben besteht. Sie hatten nach dem Download die Größe 0.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14793

BPC - Process Documentation

Ein Problem bei der Erzeugung der Diagramm-URL wurde behoben. Bei Klick auf die URL wird nun das Diagrammbild korrekt angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15112, SUPPORT-8056

Application - Remote Connector

Ein Problem beim Umgang mit einer hohen Anzahl an wiederkehrenden Anfragen am Remote Connector wurde behoben, die dort zu einer Out Of Memory Exception führen und damit den Remote Connector Prozess beenden konnte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15135, SUPPORT-9106, SUPPORT-9129

Connector - FTP

Ein Problem beim Löschen von Dateien im Root-Verzeichnis wurde behoben, dass zu einer Exception und damit dem Abbruch des Löschvorgangs führte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15156, SUPPORT-6913

Application - Remote Connector, Connector - FTP

Ein Problem bei der Ausführung von SFTP-Connectoren via Remote Connector wurde behoben. Nun werden die notwendigen Algorithmen korrekt mitgegeben, so dass die Ausführung korrekt durchgeführt werden kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15222, SUPPORT-9227, SUPPORT-9521

Connector - HTTP, Connector - REST

Es wurden Darstellungsprobleme im Modulwizard behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15596

User Manager

Ein Problem beim Löschen von Benutzern über die REST API wurde behoben. Dabei blieben bisher die Nutzerreferenzen im INUBIT erhalten. Nun ist sichergestellt, dass die Nutzerreferenzen DSGVO-konform entfernt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12074

Controls - IF

Beim Sortieren der Verbindungen an einem IF gingen bisher die Beschreibungstexte verloren. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12842, SUPPORT-7463, SUPPORT-7462

Workbench - General

Die Dokumentation für die Funktion misc:getNextIdForEDIMsg wurde verbessert, um die korrekte Verwendung zu vereinfachen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14092

XPath-Assistant / Execution

Ein Problem im XPath-Assistenten wurde behoben, so dass bei Änderung eines Variablenwertes nun auch das Ergebnis des XPath aktualisiert wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14626

Converter - XSLT

Beim Öffnen großer Watchpoint-Dateien wurde zweimal eine Warnmeldung angezeigt. Dieses Problem wurde nun behoben und die Warnmeldung wird nun erneut angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14886, SUPPORT-9216, SUPPORT-9221, SUPPORT-8838

Adapter - EDI

Ein Problem bei der Verarbeitung von EDIGAS-Nachrichten wurde behoben, dass zu falschen Fehlereinträgen in der Logdatei führte. Diese Fehlereinträge tauchen nun nicht mehr im Log auf.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15110, SUPPORT-9031

Global Search

Es wurde ein Problem behoben, das beim Kopieren eines Suchergebnisses in die Zwischenablage zu einer Exception führte.

8.0.27

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15481, SUPPORT-9474

Versioning

Ein Problem beim Löschen von Benutzern wurde behoben, das dazu führte, dass die Versionshistorie von Diagrammen und Modulen verändert wurde. Zur Wiederstellung der Versionshistorie wenden Sie sich an den Virtimo Support.

8.0.26

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15389

Application - Process Engine, Workbench - General

In den SSL-Einstellungen des Login-Dialoges kann jetzt die Hostnamensprüfung ausgeschaltet werden. Dies ist bei der Verbindung mit einigen Systemen notwendig.

8.0.25 Winter 2023

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12870

Application - Process Engine

Die Bibliothek jfreechart wurde aktualisiert. Im Zuge dessen entfällt die Unterstützung der 3D-Darstellung in Reports. INUBIT unterstützt weiterhin alle 2D-Darstellungstypen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14225

Application - Process Engine

Die Bibliothek h2 wurde aktualisiert. Diese Bibliothek wird bei Verwendung der H2-Datenbank benötigt.

Durch diese Aktualisierung müssen die Daten aus der bisherigen Datenbankdatei migriert werden. Die bisherige Datenbankdatei funktioniert nicht mit der neuen H2-Version.

Die Verwendung der H2-Datenbank ist für den produktiven Einsatz nicht empfohlen.

Wenn Sie diese Datenbank verwenden, muss der Inhalt der Datenbankdatei vor dem Patchen migriert werden. Schauen Sie in die manuellen Patch-Schritte für weitere Details.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14733

Application - Process Engine

Diese Anpassung führt zu einer Inkompatibilität in der INUBIT Workbench, die die Verwendung von Workbench und Process Engine mit derselben Version erfordert.

Die Informationen in der Serverkonfiguration wurden so angepasst, dass sie keine sensiblen Daten wie Passwörter mehr enthalten.

Bei Verwendung von Workbench und Process Engine auf unterschiedlichen Versionen kann es zu Problemen im Reiter "Serverkonfiguration" kommen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14820

Application - Process Engine

Ein Problem bei der Herstellung einer SSL-Verbidung zwischen Workbench und Server wurde behoben, so dass nun sichergestellt ist, dass das übersendete Zertifikat entsprechend geprüft wird und ein invalides Zertifikat (z.B. Hostname) zum Abbruch des Verbindungsaufbaus führt.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15018

User Manager

Ein Problem beim Ändern des Nutzerpasswortes wurde behoben, wodurch sich das Passwort beliebiger Nutzer ändern liess. Nun wird korrekt geprüft, ob der authentifizierte Nutzer das Recht zum Ändern fremder Nutzerpasswörter besitzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14056, SUPPORT-9937

Application - Process Engine, Application - Remote Connector

Die Bibliotheken jettison und jersey-json wurden entfernt, da sie nicht mehr verwendet wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14196

Application - Process Engine

Die Bibliothek guava wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14200

Application - Remote Connector

Die Bibliothek snakeyaml wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14201

Application - Process Engine

Die Bibliotheken webservices-rt, webservices-api, webservices-tools, webservices-extra und webservices-extra-api wurden aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14233

REST Interface

Die Bibliothek jsoup wurden entfernt, weil sie nicht mehr verwendet wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14500

Application - Process Engine, BPC - General, REST Interface, User Manager

Die Bibliothek json wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14627

Application - Process Engine

Die Bibliothek batik wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12166

Workbench - General

Die Blibliothek trident wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13965

Application - Process Engine, Application - Remote Connector

Alle Spring-Bibliotheken wurden aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14021

Connector - IGUASU

Die Bibliothek websocket-jetty-client wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14149

Application - Tomcat

Apache Tomcat Applikationsserver wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14202

Application - Process Engine, Connector - IGUASU

Die Bibliothek websocket-jetty-server wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14225

Application - Process Engine

Die Bibliothek h2 wurde aktualisiert. Diese Bibliothek wird bei Verwendung der H2-Datenbank benötigt.

Durch diese Aktualisierung müssen die Daten aus der bisherigen Datenbankdatei migriert werden. Die bisherige Datenbankdatei funktioniert nicht mit der neuen H2-Version.

Die Verwendung der H2-Datenbank ist für den produktiven Einsatz nicht empfohlen.

Wenn Sie diese Datenbank verwenden, muss der Inhalt der Datenbankdatei vor dem Patchen migriert werden. Schauen Sie in die manuellen Patch-Schritte für weitere Details.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14227

Connector - Microsoft 365

Die Bilbiothek netty-transport wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14228

Utility - Compressor

Die Bibliothek zip4j wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14230

Application - Process Engine

Die Bibliothek httpclient wurde aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13577

Backup/Restore

Der Zugriff aufs Repository wurde so erweitert, dass nun auch das Verzeichnis .messages sichtbar ist. Nutzer benötigen dafür die Freigabe durch ein neues Recht an ihrer Rolle ("Verzeichnis für Instant-Nachrichten ansehen").

Je Nutzer wird dieses Verzeichnis verwendet, um die Instant-Nachrichten abzulegen, die ein Nutzer im INUBIT erhält. Bei Problemen kann nun über dieses Verzeichnis die Nachricht geändert oder entfernt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14795, SUPPORT-8739, SUPPORT-9512

Connector - SAP

INUBIT unterstützt nun die SAP JCO/IDoc-Version 3.1.8.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8478

Credentials Manager

Der bisherige Password Manager wurde erweitert und in Credentials Manager umbenannt. Dort lassen sich nun neben Passworten auch Zertikate und Keys speichern und insbesondere in System Connectoren verwenden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10308

Converter - FO

Das Ausgabeformat RTF wird jetzt durch den Apache Prozessor unterstützt. Die Verwendung des XMLmind Prozessor ist damit veraltet und bestehende Module sollten auf den Apache Prozessor wechseln. Der XMLmind Prozessor wird mit einem der kommenden Releases entfernt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11374

Credentials Manager

Die Auswahl eines Alias aus dem Credentials Manager wurde überarbeitet an System Connectoren wurde überarbeitet, wodurch neben Passwörtern auch hinterlegte Key- und Truststores ausgewählt werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12051, SUPPORT-7300, SUPPORT-8884, SUPPORT-7054, SUPPORT-7997, SUPPORT-8770

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Application - Remote Connector

INUBIT unterstützt nun Windows 2022.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12052, SUPPORT-7800

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Application - Remote Connector

INUBIT unterstützt nun Redhat Enterprise Linux (RHEL).

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12067, SUPPORT-6936

Designer - System Diagrams

Die Datei systemdiagram_config.xml wurde um alle OAuth-Eigenschaften erweitert, sodass sie zum Überschreiben aus Systemdiagrammen direkt genutzt werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12086

Converter - XSLT

Fehler, die innerhalb eines xsl:try auftreten, werden auf Level INFO geloggt. Damit sind die Fehler nachverfolgbar, werden aber nicht mehr als schwerwiegend eingeordnet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12087, SUPPORT-9898

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Application - Remote Connector, Workbench - General

INUBIT unterstützt nun Windows 11.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12275

Workbench - General

Das Öffnen der Onlinehilfe aus der Workbench heraus führt jetzt korrekt auf die Seite auf der Domain https://docs.virtimo.net. Da die Hilfe nur noch als Webseite verfügbar ist, wurde die Konfiguration der URL in den Workbench-Einstellungen entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12625, SUPPORT-8770, SUPPORT-8109

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Connector - DB

INUBIT unterstützt nun MariaDB v10.6 und v10.11.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12870

Application - Process Engine

Die Bibliothek jfreechart wurde aktualisiert. Im Zuge dessen entfällt die Unterstützung der 3D-Darstellung in Reports. INUBIT unterstützt weiterhin alle 2D-Darstellungstypen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13251

Application - Process Engine, Installer, Workbench - General

Der INUBIT wird jetzt mit JDK 17 ausgeliefert und nutzt dieses als Laufzeitumgebung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13254

Application - Remote Connector

Der Remote Connector wird jetzt mit JDK 17 ausgeliefert und nutzt dieses als Laufzeitumgebung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13303, SUPPORT-8684

Backup/Restore

Über die neue Option -rv am Backup-Skript lässt nun konfigurieren, ob alle Versionen oder nur die letzte Version ins Backup übernommen werden soll.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13310, SUPPORT-7813

Utility - ZUGFeRD

Das ZUGFeRD-Format v2.2 wird unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13315

Connector - VFS

Die Unterstützung für das Protokoll "FTP" ist abgekündigt und wird nicht weiter unterstützt.

Für FTP-Zugriffe nutzen Sie ausschließlich den FTP Connector.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13625, SUPPORT-7740, SUPPORT-8041, SUPPORT-9199

Backup/Restore

Das Backup wird jetzt standardmäßig immer bis zum Ende ausgeführt. Die während der Ausführung auftretenden Fehler und Warnungen werden gesammelt und abschließend angezeigt. Soll das Backup wie bisher beim ersten Fehler abbrechen, kann der Parameter -failOnError mitgegeben werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13884

XPath-Assistant / Execution

Neue INUBIT XPath-Funktionen wurden hinzugefügt, um die Manipulation von Strings zu vereinfachen:

  • int indexOf(String value, String searchValue)

  • int indexOf(String value, int searchCharacter)

  • char charAt(String value, int index)

Damit ist es nun möglich, bereits vorhandene Funktionen wie z.B. fn:substring(String value, int index) dynamisch aufzurufen und den int-Parameter zur Laufzeit zu berechnen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14073

Connector - IGUASU

Die Fehlermeldungen am IGUASU Connector wurden verbessert. Damit lassen Probleme bei der Modulekonfiguration frühzeitiger erkennen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14624, SUPPORT-8608, SUPPORT-8614

Connector - DB

Der DB Connector wurde so erweitert, dass dort nun auch die Pool-Eigenschaften "removeAbandoned" und "removeAbandonedTimeout" für die Verbindung eingestellt werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14733

Application - Process Engine

Diese Anpassung führt zu einer Inkompatibilität in der INUBIT Workbench, die die Verwendung von Workbench und Process Engine mit derselben Version erfordert.

Die Informationen in der Serverkonfiguration wurden so angepasst, dass sie keine sensiblen Daten wie Passwörter mehr enthalten.

Bei Verwendung von Workbench und Process Engine auf unterschiedlichen Versionen kann es zu Problemen im Reiter "Serverkonfiguration" kommen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14848, SUPPORT-8791

Workbench - General

In der Workbench kann nun die Sprache in den Diagrammen (wieder) umgeschaltet werden. Der entsprechende Eintrag befindet sich im Nutzer-Menü in der Toolbar, sofern mehrere Diagrammsprachen auf der verbundenen Process Engine konfiguriert sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14880, SUPPORT-8753

Converter - XSLT

Im Kontextmenü des XML-Editors kann jetzt der automatisch Umbruch langer Zeilen aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14981

BPC - INUBIT WebApp

Bei aktivierter Konfiguration "Valides JavaScript forcieren" werden nun mehr Informationen bei Fehlern im JavaScript in der WebApp UI angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15232

BPC - General

Das INUBIT Produkt wird nun mit dem BPC 4.1.8 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10516, SUPPORT-8753, SUPPORT-10407

Converter - Task Generator, Converter - XSLT

Auf Serverseite ist nun in der XSLT-Ansicht möglich, Textzeilen im mehrzeiligen Dialog zu öffnen. Damit lassen sich lange Textzeilen in voller Länge betrachten.

Die Optionen "Attribute als Zeilen" und "Textknoten als Zeilen" wurden aus dem Kontextmenü auf Serverseite entfernt. Sie liessen sich bisher dort nicht aktivieren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14431

Workbench - General

In der Workbench werden nun vorhandene Tastenkombinationen an Menüeinträgen und Button-Tooltips angezeigt. Über die angezeigte Tastenkombination kann die Aktion direkt ausgelöst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15225

Installer

In den Konfigurationsdateien ibis.xml und logsDBConfig.xml wurden die Pfade zur Process Engine korrigiert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14613, SUPPORT-8475

Connector - REST

Ein Problem mit CORS-Headern in der REST-Connector-Antwort wurde behoben. Jetzt werden die richtigen CORS-Header-Werte gemäß den CORS-Einstellungen in der REST Connector-Modulkonfiguration verwendet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14673

Application - Process Engine

Ein Problem bei der Verwendung des Parameters "ClusterDebug" wurde behoben. Mit dem Wert auf "true" wird das Log-Level der Process Engine auf DEBUG gesetzt werden. Damit lassen sich Probleme insbesondere beim Starten der Process Engine leichter identifizieren. Sobald die Process Engine läuft, kann das Log-Level wie gewohnt über eine Workbench angepasst werden.

Der Parameter "ClusterDebug" wird in der Datei ibis.xml konfiguriert und ist standardmäßig auf "false" gesetzt. Die Konfiguration wird bei jedem Serverstart berücksichtigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14679, SUPPORT-9302, SUPPORT-8769, SUPPORT-8668

Converter - XSLT, XPath-Assistant / Execution

Ein Problem bei der Verwendung der XSLT-Funktion formatter:trim() wurde behoben, welches bei Anwendung auf einem leeren Wert zu einem Ausführungsfehler führte. Dieses Problem wurde nun behoben und die Ausführung wird wieder fehlerfrei durchgeführt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14874

User Manager

Es wurde ein Problem beim Erreichen des Prozessbenutzerservers behoben, das das Erstellen oder Ändern von Benutzern verhinderte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14903

Installer

Ein Problem bei der Ausführung des Patch-Installers wurde behoben, das dazu führte, dass die Datei secret_key.properties zurückgesetzt wurde. Das Problem ist behoben und die Datei bleibt in ihrem aktuellen Zustand erhalten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15145, SUPPORT-9065

User Manager

Bei der Verwendung von Keycloak als externem IdP kam es zu signifikanten Performanceeinbußen beim Anlegen und Auslesen von Nutzern und Nutzergruppen. Diese Probleme wurden nun behoben und die Zugriffe arbeiten nun ohne Einbußen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15146

Migration

Während der Migration kam es beim Setzen der OAuth Properties für das Monitoring in der Serverkonfiguration zu Fehler, die einen Login mit der Workbench verhinderten. Diese Probleme sind nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12808, SUPPORT-7437

Workbench - General

Die Online-Dokumentation zu INUBIT 8.0 wird nun direkt aus der Workbench heraus über die F1-Taste aufgerufen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13172, SUPPORT-7692

Workbench - General

Ein Fehler in der Workbench wurde behoben, bei dem in den Login-SSL-Einstellungen die hinterlegten Key-/Truststores verloren gingen und jedes Mal neu hinterlegt werden mussten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13276

Application - Process Engine

Ein Problem bei der Verwendung des INUBIT-Loggings wurde behoben. Insbesondere Probleme, die ein Hochfahren der Process Engine verhinderten, wurden nicht korrekt in die Datei trace.log geschrieben.

Überprüfen Sie das eingestellte Log-Level in Ihrem System nach dem Abschluss der Patch-Installation.

Mit dieser Fehlerbehebung wurde das Log-Level FATAL entfernt. Sowohl in der Process Engine als auch in der Workbench.

Folgende Log-Level sind noch verfügbar:

  • ERROR

  • WARN

  • INFO

  • DEBUG

War bisher das Level FATAL auswählt, nutzt das System nach dem Patchen das Level ERROR. Zudem wurde die Standardgröße der Logdatei auf 200MByte angehoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13763, SUPPORT-7568, SUPPORT-8777

Converter - XSLT

Ein Problem, das zum Abbruch bei der Verarbeitung großer Eingabedateien führen konnte, wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14007

Repository

Der Aufruf der Funktion "Verzeichnis aktualisieren" kann im Globalen Bereich des Repositorys nur von Nutzer "root" durchgeführt werden. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, wurden die Einträge im Kontextmenü aktualisiert und die entsprechend der aktuellen Nutzerrechte aktiviert bzw. deaktiviert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14079

Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem bei der Erzeugung der Diagramm-Export-Dateien (ZIP) wurde behoben, das dazu führte, dass diese Dateien im Nachgang nicht importierbar waren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14093

Application - Process Engine

Die Bibliothek apache-ant wurde nicht mehr verwendet und konnte entfernt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14173, SUPPORT-9051

Connector - DB

Ein Problem am Datenbank-Connector wurde behoben, so dass dieser nun Common Table Expressions (CTEs) verarbeiten kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14211, SUPPORT-9001, SUPPORT-8015

Connector - Web Service, Repository

Beim Schreiben von Dateien ins Repository unter Verwendung des INUBIT Repository Web-Services konnte es vereinzelt zu Exceptions kommen. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14235

Workbench - General

Das Problem, dass gelöschte Bibliotheken im Bibliotheksmanager wieder auftauchen, wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14358, SUPPORT-7930

Connector - REST

Beim Versenden einer multipart/form-data Nachricht via POST mittels REST Connector konnte zu einem Laufzeitfehler führen. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14376, SUPPORT-8318, SUPPORT-8807, SUPPORT-6235

Converter - Complex Lookup Table

Ein Problem im Complex Lookup Table wurde behoben bei Verwendung der Einstellung "Fehler anzeigen, wenn kein Wert gefunden wurde". Dies konnte bei korrekten Werten zu einem Abbruch der Verarbeitung in dem Modul führen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14490, SUPPORT-8433

Connector - REST

Ein Problem bei der Verwendung eines Alias für das Passwort in REST Listener Connector wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14533, SUPPORT-8415

Repository

Ein Problem beim Herunterladen von Dateien aus dem Repository über die Workbench wurde behoben, bei dem es zu einer NullPointerException kommen konnte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14564

Component - Configuration Panel, Portal - Deployment

Ein Problem in der Portalkonfiguration wurde behoben und URLs mit und ohne Slash am Ende werden nun akzeptiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14614, SUPPORT-8662, SUPPORT-8831, SUPPORT-8636

Application - Process Engine

Wird beim Start der Process Engine die Lizenz nicht gefunden oder ist diese invalide, wird dies nun wieder ordentlich im trace.log gemeldet, so dass Administratoren die Ursache des fehlschlagenden Applikationsstarts ausfindig machen können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14634, SUPPORT-10519, SUPPORT-8595, SUPPORT-5300, SUPPORT-8331

Connector - DB

Bei der Registrierung der MBean während der Ausführung eines DB Connectors konnte zu Problemen führen, wenn die Registrierung zeitgleich an mehreren DB Connectoren erfolgte. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14654

Repository

Ein Problem beim Löschen von Benutzerdaten über die INUBIT REST API wurde behoben, das dazu führte, dass Repositorydaten nach dem Löschen des Benutzers noch vorhanden waren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14672, SUPPORT-7719

Application - AS4 Gateway

Ein Problem bei der Verwendung eines externen SQL-Skripts, das in der as4-gateway.xml konfiguriert ist, wurde behoben. Bei der Ausführung konnte es zu Inkonsistenzen kommen, wenn das Skript umbenannt und über den in der XML-Datei konfigurierten Pfades nicht mehr auffindbar war.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14820

Application - Process Engine

Ein Problem bei der Herstellung einer SSL-Verbidung zwischen Workbench und Server wurde behoben, so dass nun sichergestellt ist, dass das übersendete Zertifikat entsprechend geprüft wird und ein invalides Zertifikat (z.B. Hostname) zum Abbruch des Verbindungsaufbaus führt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14871

Connector - VFS

Die Bibliothek smbj wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14877

Connector - HTTP

Ein Problem im Modulwizard wurde behoben, so dass neu angelegte HTTP Connectoren wieder synchron voreingestellt sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14980, SUPPORT-8831, SUPPORT-8684, SUPPORT-6626, SUPPORT-8930, SUPPORT-8986, SUPPORT-9099, SUPPORT-9301

Backup/Restore, Migration

Die Ausgaben in der Logdateien während der Ausführung eines Backups, eines Restores oder der Migration wurden erweitert, so dass nun mehr Informationen rausgeschrieben werden. Dies soll die Nachvollziehbarkeit insbesondere erhöhen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15223

Workbench - General

Während der Migration kam es beim Setzen der OAuth Properties für die Workflow-Benachrichtigung in der Serverkonfiguration zu Fehler, die eine Ausführung der Mail-Benachrichtigung verhinderten. Diese Probleme sind nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15274

Connector - VFS

Beim Lesen von Dateien aus einem Verzeichnis, dessen Pfad mit einem "\" endete und Datei als "**" konfiguriert wurden, brach das Plugin die Verarbeitung ab. Dieses Problem ist nun behoben und der Zugriff auf das Verzeichnis funktioniert nun fehlerfrei.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13305

Connector - Mail

Ein Problem mit der richtigen Darstellung einiger Felder im Modulwizard wurde behoben. Alle Felder sind nun korrekt aktiviert/deaktivert, je nach gewählter Konfiguration.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14262

User Manager

Ein Problem beim Hinzufügen/Entfernen von Benutzergruppen wurden behoben, das zu einer NullPointerException führen konnte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12861

Connector - Mail

Ein Problem im Modulwizard wurde behoben, aufgrund dessen einzelne Felder nicht korrekt aktiviert/deaktivert wurden, ist jetzt behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13295

Designer - BPD

Ein Problem bei der richtigen Darstellung von Texten mit Umlauten im "Tools" Seitenmenü wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-15262

Installer

Im Titel des Installers wurde ein Problem bei der Anzeige der korrekten INUBIT Version behoben.

8.0.24

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14018

Adapter - JSON, Application - Process Engine, BPC - General

Die Bibliothek jackson wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14020

Application - Process Engine

Die Bibliothek commons-fileupload wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14055

Application - Process Engine, Application - Remote Connector

Die Bibliothek com.fasterxml.woodstox:woodstox-core wurde aus dem Remote Connector entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14232

User Manager

Die Bibliothek resteasy-jaxrs wurde aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14610, SUPPORT-8563, SUPPORT-8492

Connector - HTTP, Connector - Mail, Connector - REST, Connector - Web Service

Die OAuth2-Unterstützung wurde so erweitert, dass zur Übertragung des Client Secret nun auch Basic Auth genutzt werden kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14689

BPC - General

Das INUBIT Produkt wird nun mit dem BPC 4.1.5 ausgeliefert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14551

Connector - inubit IS

Ein Problem am INUBIT IS Connector wurde behoben, dass bei der Verarbeitung von Nachrichten bei einer Größe von mehr als 1 MByte auftrat. Dieses Problem ist nun behoben und auch größere Nachrichten können nun fehlerfrei übertagen und verarbeitet werden.

Für die Übertragung großer Datenmengen muss ggf. der verfügbare Speicher der JVM (XMX) in der Process Engine angepasst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14552, SUPPORT-8246, SUPPORT-8450, SUPPORT-8689

XPath-Assistant / Execution

Ein Fehler beim Parser von XPath-Ausdrücken wurde behoben, der dazu führte, dass Variablen vom Typ xs:date und Subtypen als xs:string behandelt wurden. Als Workaround konnten die Variablen innerhalb eines XPath auf den richtigen Typ gecastet werden.

Die Fehlerbehebung kann dazu führen, dass zuvor in 8.0 neu erstellte XPath-Ausdrücke fehlschlagen, in denen Variablen vom Typ xs:date als Parameter von String-Funktionen genutzt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14618

Application - AS4 Gateway

Ein Problem bei der Behandlung von Base64-kodierten Anhängen wurde behoben, das dazu führte, dass solche Anhänge nicht aus dem Gateway an INUBIT übertragen wurden. Dieses Problem ist nun gelöst und die Anhänge können wie gewohnt im Technical Workflow verarbeitet werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14595

BPC - Process Interaction

Ein Problem beim Öffnen und Laden derselben Aufgabe aus der Taskliste wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14772, SUPPORT-8637

Converter - Task Generator, Migration

Der Text, der während der Migration delegierter Tasks angezeigt wird, wurde so überarbeitet, dass er nun mehr Informationen enthält.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14645

Designer - Technical Workflow

Ein Problem beim Aufruf der Bearbeiten-Funktion im Designer wurde behoben.

8.0.23

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14019

Connector - Microsoft 365

Die Bibliothek reactor-netty-http wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14022

Connector - IGUASU

Die Bibliothek nifi-flowfile-packager wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14057

Connector - FTP

Die Bibliothek edtftp-pro wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14224

Application - Process Engine

Die Bibliothek gson wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14546

Connector - Microsoft 365

Die Bibliothek gson wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13789

Connector - Web Service

Ein Problem beim Logging in das Webservice Log wurde behoben, so dass Authentifizierungsinformationen nun besser geschützt sind.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9915, SUPPORT-7621, SUPPORT-5569

Converter - XSLT, Utility - IS Configuration

Das IS Configuration Plugin wurde erweitert und erlaubt nun auch Eingriffe in den XSLT-Stylesheet-Cache. Die dort enthaltenen Einträge können gelistet und bei Bedarf entfernt werden. Durch das Entfernen eines Eintrags lassen sich Inkonsistenzen bei Bedarf beheben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12085, SUPPORT-7088

Installer

Bei mehrmaliger Ausführung des Patch-Installer kam es bisher zum Überschreiben bereits bestehender Backup Ordner. Nun wird beim Backup des _jvm Verzeichnisses die Version dem Ordnernamen hinzugefügt und ein Überschreiben dadurch ausgeschlossen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13242

Workbench - Compare

Die Vergleichsfunktionalität unterstützt nun HTTPs-Verbindungen zu anderen Process Engines.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13272

Backup/Restore

Während der Wiederherstellung oder Migration eines Backups werden die Informationen in der Datei plugin.xml nun korrekt mit bestehenden Informationen zusammengeführt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13662

Virtimo Cluster Manager

Der Virtimo Cluster-Manager ist nun in die INUBIT Process Engine integriert und kann über einen zusätzlichen Lizenzeintrag genutzt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13822, SUPPORT-7191

Connector - FTP

Der SFTP-Session-Cache wurde so überarbeitet, dass Sessions jetzt pro Workflow-Ausführung vorgehalten werden. Damit werden Probleme bei der Wiederverwendung einer Session bei Ausführung verschiedener Workflow-Instanzen verhindert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13824

Installer

Der Apache Tomcat-Installationsordner heißt jetzt apache-tomcat. Während der Sicherung wird die Versionsnummer zum Ordnernamen hinzugefügt: apache-tomcat-<version>. Dadurch bleiben alle Verweise auf diesen Ordner (z.B. in Skriptdateien) weiterhin funktionsfähig und müssen nach dem Patch-Update nicht angepasst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12577, SUPPORT-6902

Converter - Task Generator

Die Vorlagen für das Mapping an einem Task-Generator können jetzt für das Eingabe- und Ausgabemapping angepasst werden. Die Vorlagen liegen im Repository unter Global > System > Mapping Templates > Task Generator, input.xsl für das Eingabe- und output.xsl für Ausgabemapping.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14441, SUPPORT-8080, SUPPORT-8517, SUPPORT-8579, SUPPORT-8625, SUPPORT-8709

Connector - FTP

Ein Problem beim Löschen von Dateien auf SFTP-Server wurde behoben. Dabei wurde fälschlicherweise auch das Löschen auf den unter Linux stets vorhandenen Ordnern "." und ".." ausgeführt, was immer zu einem Fehler führte. Diese System-Ordner werden nun korrekt ignoriert und nicht mehr mit einbezogen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14536, SUPPORT-8467

Migration, Repository

Ein Problem bei der Migration von Repositorydateien wurde behoben, das dazu führte, dass die Inhalte von Repositorydateien in Nutzer- und Nutzergruppenbereichen nicht mehr nutzbar waren (Zeilenumbrüche wurden entfernt). Nun werden die Inhalte so übernommen, wie sie im Backup abgelegt wurden. Nur XSLT-Skripte werden automatisch für die Verwendung mit Saxon 10 angepasst.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14060

Converter - Task Generator

Ein Problem beim Aufruf der Javascript-Methode onblur() wurde behoben. War die Option sanitizeHtml an einem BPC-WebApp Modul deaktiviert, kam es zu doppelten Aufrufen dieser Methode. Dies ist nun korrigiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14150

Workbench - Import / Export / Deployment

Beim Erstellen einer Backend-Verbindung im BPC aus dem INUBIT wurde der Identitätsanbieter immer auf INUBIT umgestellt. Dieses Problem wurde nun behoben und es findet keine Änderung mehr beim Erstellen einer Backend-Verbindung statt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14180, SUPPORT-6652

Converter - Task Generator

Es wurde ein Problem beim Neustart eines fehlgeschlagenen Task Generators über den Queue Manager behoben, wenn Rollen über die Variablenzuordnung überschrieben wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14375

Portal - Deployment

Ein Problem beim Deployen der BPC Module aus dem INUBIT heraus wurde behoben. Unter bestimmten Umständen schlug das Deployment fehl, weil ein falscher Pfad zum Auffinden der Module verwendet wurde. Der Fehler beim Zusammenbau des Pfades wurde korrigiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14397, SUPPORT-8204

Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem beim Deployment von Repository-Dateien wurde behoben, wenn diese aus einer Gruppe oder zusätzlichen Gruppe per Referenz mitgenommen wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10085, SUPPORT-5188

Application - Process Engine

Die Bibliothek apache-ant wurde entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13648, SUPPORT-7858

TWF Unit Tests

Ein Problem beim Deployment von Unit Tests wurde behoben, so dass Änderungen auf dem Zielsystem korrekt angezeigt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13651, SUPPORT-7875

XPath-Assistant / Execution

Ein Fehler in der XPath-Funktion isxp:variableExists() wurde behoben, so dass nun sicher zurückgemeldet wird, ob die übergebene Variable existiert (deklariert ist) oder nicht. Zusätzlich kann die Funktion isxp:variableHasValue() genutzt werden, um den Inhalt einer existierenden Variablen abzuprüfen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14619

BPC - Process Documentation

Ein Problem beim Migration älterer BPC Documentation Module wurde behoben. Alle Moduleinstellungen bleiben jetzt korrekt erhalten und neue Einstellungen werden mit sinnvollen Standardwerten vorbelegt, so dass die Module nach der Migration sofort genutzt werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14630, SUPPORT-8556

Connector - DB

Ein Problem beim Einfügen von Werten in eine Oracle-Datenbank wurde behoben, das auftrat, wenn in der Server-Konfiguration die Beachtung der Groß-/Kleinschreibung deaktiviert ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14649, SUPPORT-8642

Connector - DB

Ein Problem beim Einfügen von Werten in eine Postgres-Datenbank wurde behoben, das auftrat, wenn in der Server-Konfiguration die Beachtung der Groß-/Kleinschreibung deaktiviert ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12859, SUPPORT-7495

Designer - General

Ein Problem beim Speicher von HTML-Inhalten in entsprechenden Feldern in der UI wurde behoben, so dass nun das HTML erhalten bleibt und sich später auch weiter bearbeiten lässt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13322

Designer - BOD

Ein Fehler beim Öffnen der kontextsensitiven Hilfe aus BODs heraus wurde behoben. Bei Klick wird nun die korrekte URL im Browser geöffnet.

8.0.22

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13249, SUPPORT-7726

WS-Security

Die SOAP-API wurde verbessert, sodass im Fehlerfall nur ein Standardtext an den aufrufenden Client zurückgegeben wird. Dies verhindert die Offenlegung anwendungsinterner Informationen.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14071

REST Interface

Die Rest-API zur Steuerung von Aufgaben in der Process Engine (alle Aufgaben auflisten, einzelne Aufgaben abrufen, Aufgabendaten übermitteln) wurde so überarbeitet, dass sie nun unabhängig von einem konfigurierten Portal oder Prozessbenutzerserver arbeitet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5833

Component - Configuration Panel

Eine neue Aktion in der Server-Konfiguration ermöglicht die einfach Übernahme eines API-Keys aus der Portalserverkonfiguration in die Prozessbenutzerkonfiguration.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10515, SUPPORT-8753

Workbench - General

Der Dialog zum mehrzeiligen Bearbeiten wurden angepasst, so dass der Text umgebrochen und leichter lesbar wird. Ebenso sind die Buttons des Dialogfenster via Tastenkürzel aufrufbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10639, SUPPORT-7733, SUPPORT-3672

Utility - Cryptographer

Das Cryptographer Plugin wurde so erweitert, dass Verschlüsselung und Signierung bzw. Entschlüsselung und Signaturprüfung in einem Schritt durchgeführt werden. Das vereinfacht die Verarbeitung entsprechender Daten im INUBIT.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11796

Installer

Karaf und OpenSearch innerhalb einer BPC-Installation werden gepatcht, sobald eine neuere Version mit dem Patch-Installer ausliefert wird. Darüber hinaus werden auch die BPC-Module im Karaf-Deployment-Ordner aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13130, SUPPORT-6913

Connector - FTP

Die Festlegung notwendiger Sicherheitsschlüssel für SFTP-Verbindungen wird nun direkt am Modul (Wizard, Modulproperties) unterstützt. Damit kann die Konfiguration individuell und verschieden je SFTP-Verbindung erfolgen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13158

Utility - XML (Schema) Validator

Die Bibliothek ph-schematron wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13256

BPC - INUBIT Monitoring, BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Documentation, BPC - Process Interaction

Alle INUBIT BPC Module werden jetzt mit JDK 17 gebaut (kompatibel zu JDK 11). Damit werden alle von Virtimo ausgelieferten Module einheitlich mit JDK 17 erstellt. Dies dient als Vorbereitung für den Wechsel auf JDK 17.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13268

Designer - Technical Workflow

Im Kontextmenu des Diagrammbaums wird nun auch die Option "Nach Saxon 10 mirgieren" auf Workflowgruppenebene angeboten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13319

Backup/Restore, Migration

Das EDI Regel-Management wurde so erweitert, dass Nutzerinformationen DSGVO-konform beim Löschen des Nutzers mit entfernt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14062

BPC - General

Das INUBIT Produkt wird nun mit dem BPC 4.1.3 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14000

Installer

Die index.html und error.html des für den INUBIT eingesetzten Apache Tomcats wurden aktualisiert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14065, SUPPORT-7687

BPC - INUBIT WebApp

Ein Problem beim Absenden von Formularen wurde behoben, der dazu führte, dass der Wert für den Submitter nicht mitgesendet wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13613

Connector - Rabbit MQ

Die Bibliothek rabbitmq wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13765, SUPPORT-8031

Controls - Workflow Connector

Ein Problem beim Workflow-Sprung in einen inaktiven Subworkflow wurde behoben. Im Queue Manager wird jetzt wieder die entsprechende Fehlermeldung angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13769, SUPPORT-8041

Backup/Restore

Wurde ein Backup auf dem INUBIT ohne AS4-Gateway durchgeführt, konnte es bisher zu Problemen beim Datenbank kommen. Dies wurde nun entsprechend korrigiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14086

BPC - INUBIT WebApp

Ein Problem mit dem veränderten Fehlerhandling in der Saxon-Bibliothek wurde behoben, was dazu führen konnte, dass der Inhalt von BPC WebApps nicht komplett gerendert wurde. Der Prozess wurde so angepasst, dass auch bei Fehlern die WebApp HTML-Seite komplett ins BPC übertragen wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9176, SUPPORT-8661, SUPPORT-8645, SUPPORT-4991

Application - Process Engine

Beim Einfügen von Datumswerten in eine Oracle-Datenbank wird nun korrekt zwischen den möglichen Typen TIMESTAMP und TIMESTAMPZ (mit Zeitzone) unterschieden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13113, SUPPORT-3060

Connector - Rabbit MQ

Bei Verwendung der INUBIT-eigenen Retry-Mechanismen auf dem RabbitMQ-Connector kam es zu einer ungewollt hohen Anzahl an Verbindungen. Da der RabbitMQ selbstständig Verbindungen wiederherstellen kann und dies auch standardmäßig aktiviert ist, wurden die Retry-Optionen in der Modulkonfiguration deaktiviert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13132

Application - Process Engine, Workbench - Reporting

Ein Problem bei der Berechnung der Verzeichnisgröße des INUBIT wurde behoben, so dass nun wieder ein durchgängiges Reporting sichergestellt ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13133

Connector - DB

Bei der Prüfung auf das Vorhandensein bestimmter Tabellen kam es bei einigen Datenbanken zu einer ungewollt hohen Auslastung des Datenbanksystems. Dieses Problem ist nun behoben und die Abfrage der Tabelle funktioniert wieder ohne Auffälligkeiten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13277

Workbench - Compare

Die Vergleichsmethode wurde um einen Groß und Kleinschreibung sensitiven Vergleich für XSLT Stylesheet erweitert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13284

BPC - General, BPC - Process Documentation

Ein Problem beim Laden von Metadaten nach der Textsuche im Dokumentationsmodul wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13287, SUPPORT-7774

Backup/Restore

Wird beim Erstellen eines Backups ein beschädigter/nicht-lesbarer Eintrag in der Cache-DB gefunden, führt dies nun nicht mehr zum Abbruch, sondern der Fehler wird zusammen mit dem Tabellennamen entsprechend protokolliert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13461

Controls - Demultiplexer

Ein Problem bei der Berechnung der Variablen demux.totalIterations hinter einem splittenden Demultiplexer Modul wurde behoben. Die Anzahl der Splittings wird nun bei der Berechnung berücksichtigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13580

Scheduler Manager

Konfigurierte Scheduler an Output-Connectoren stellen eine nicht-unterstützte Konfiguration dar und werden von der Process Engine nicht ausgeführt. Daher wurde die Modul-Wizardseite für solche Connectoren nun deaktiviert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13609, SUPPORT-7621

Converter - XSLT

Ein Problem bei der lokalen Ausführung von XSLT in einem Modul, in dem das Caching aktiviert ist, wurde behoben. Bisher wurde bei Änderungen weiterhin das gecachte XSLT ausgeführt. Nun wird bei lokaler Ausführung das Skript das zur Ausführung an die Process Engine übergeben und damit das gecachte Skript umgangen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13795, SUPPORT-8040

Connector - FTP

Ein Problem bei der Verwendung des Wildcard * in FTP-Connectoren wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13885, SUPPORT-8642

Connector - DB

Ein Problem wurde behoben, dass das Einführen von Werten vom Typ TIMETAMP via XML am Datenbank-Connector verhinderte. Dieses Problem trat bei den Datenbanken PostgreSQL, Oracle, MySQL, MariaDB, MSSQL und DB2 auf.

Das Einfügen solcher Werte mittels Prepared Statement wird durch den DB Connector aktuell nicht unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14045, SUPPORT-8226

Application - Process Engine

Ein Problem beim Schreiben der Logausgaben von Drittbibliotheken wurde behoben, so dass diese Informationen nun wieder in der Datei trace.log mit enthalten sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14077

Converter - XSLT

Mit dem neuesten Update der Saxon 10 EE-Bibliothek haben wir einen Leistungsabfall von etwa 2–3 % festgestellt. Daher wird die Saxon EE-Bibliothek auf die vorherige Version zurückgesetzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12987, SUPPORT-7344

TWF Unit Tests

Während der Ausführung von TWF Unit Tests werden Ergebnisseim Repository zwischengespeichert. Nach Beendigung der Unit-Tests werden nun nicht mehr benötigte Verzeichnisse aus dem Repository entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13306, SUPPORT-7632

Workbench - Compare

Die Start-Zeit des Midnight-Tasks wurde beim Vergleich zweier INUBIT-Instanzen falsch angezeigt. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13638

Workbench - General

Das Benachrichtungs-Icon in der Workbench-Toolbar wurde so angepasst, dass die angezeigt Zahl immer gut sichtbar ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12338, SUPPORT-7246

BPC - Process Documentation

Ein Problem bei der Anzeige von Kommentaren mit Zeilenumbrüchen im Dokumentationsmodul wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13176, SUPPORT-7644

Variable Mapping

Das Variablen-Mapping wurde verbessert, so dass bei Auswahl von "Statischer Wert" und Wechsel zwischen Typ "XML" und "Text" bereit eingegebener Inhalt erhalten bleibt.

8.0.21

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13460

Designer - Technical Workflow

Die in Technical Workflows hinterlegte XPath-Version wird nun automatisch beim Import oder während der Migration auf Version 3.1 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13600

Connector - FTP

Durch den Wechsel auf JDK 11.0.19 steht SSLv3 im JDK nicht mehr zur Verfügung und die TLS-Versionen 1.0 und 1.1 werden als veraltet eingestuft. Diese Änderungen im JDK wurden nun in den FTP-Modulwizard übertragen.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12368

Application - Remote Connector

Die Bibliotheken spring-security, spring-boot und spring wurden aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13837

Connector - AS4

Die für den AS4 Connector erforderliche Bibliothek wss4j wurde aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8432, SUPPORT-9228, SUPPORT-2396

Workbench - Monitoring

In den Workbench-Einstellungen wurde eine neue Konfigurationsoption hinzugefügt, über die sich steuern lässt, wann in den Monitoring-Tabellen die Filtermöglichkeiten als Checkboxen oder als Textfeld dargestellt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9912, SUPPORT-4682

Component - DB Explorer

Nur bei der Verwendung mit einer ORACLE-Datenbank.

Es wurde ein Schema-Dropdown hinzugefügt, die alle für den berechtigten Benutzer verfügbaren Schemata anzeigt. Basierend auf der Schemaauswahl werden die entsprechenden SQL-Anweisungen und -Tabellen geladen.

Der Benutzer muss über alle Berechtigungen verfügen: derjenige, der Zugriff gewährt, und derjenige, der den Zugriff gewährt.

Führen Sie die folgende Abfrage aus: GRANT ALL PRIVILEGES TO <username>;

Die folgende Abfrage dient dazu, Zugriff auf die Tabelle DBA_TAB_PRIVS zu erhalten GRANT SELECT ANY DICTIONARY TO <username>;

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10822

Adapter - EDI

Im Reiter "EDI Rule Management" wird nun auch der letzte Bearbeiter einer Regel und der Zeitpunkt der Bearbeitung mit angezeigt. Darüber hinaus sind EDI-Regeländerungen wie gewohnt über das Audit-Log nachvollziehbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11219

Component - Module Editor, Repository

Im Modul Editor (serverseitig) und im Repository im Verzeichnisbaum steht jetzt die Aktion "Nach Saxon 10 migrieren" zur Verfügung, um alte XSLTs automatisch für die Ausführung mit Saxon 10 anzupassen. Neu erstellte oder bearbeitete XSLTs sind bereits angepasst.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11534, SUPPORT-6658

Adapter - EDI

Der EDI Adapter gibt bereits die Variable edi.autodetect.rule.name (String) aus, die den zuletzt verwendeten Regeldateinamen enthält. Nun wird eine weitere Variable edi.autodetect.rule.path (XML) ausgegeben, die alle verwendeten Regeldateinamen enthält. Insbesondere nach der Verarbeitung mehrerer EDI-Nachrichten innerhalb eines Enveloper wird so die Liste alle Regeln bereitgestellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11849, SUPPORT-6959

Application - AS4 Gateway, Connector - JMS

Die Bibliothek activemq-jms-pool wurde auf die neueste Version aktualisiert. Die Bibliothek geronimo-jms wurde entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12059

Connector - FTP

Die Option "Sicheres Schreiben" steht nun auch für die Protokolle FTP und FTPS zur Verfügung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12189, SUPPORT-7212, SUPPORT-4009

Connector - SAP

INUBIT unterstützt jetzt SAP JCo 3.17 und SAP IDoc 3.1.3.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13273

Connector - IGUASU, Key Manager

Der IGUASU Connector erlaubt nur noch sichere WebSocket-Verbindungen. Zudem lassen sich jetzt die im Modul hinterlegten Zertifikate über den Key Manager verwalten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13335

Application - AS4 Gateway, Application - Remote Connector, Installer

Das Produkt wird jetzt mit einer neuen JDK Version ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13339, SUPPORT-6318

Application - Process Engine, Component - DB Explorer, Component - DB Manager, Connector - DB

Die INUBIT Process Engine unterstützt nun die Anbindung der Azure SQL Datenbank.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13600

Connector - FTP

Durch den Wechsel auf JDK 11.0.19 steht SSLv3 im JDK nicht mehr zur Verfügung und die TLS-Versionen 1.0 und 1.1 werden als veraltet eingestuft. Diese Änderungen im JDK wurden nun in den FTP-Modulwizard übertragen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13787

BPC - INUBIT WebApp

Die REST-API wurde so erweitert, dass nun auch Ajax-Jump- und Ajax-Sumbit–Aufrufe darüber abgewickelt werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13826

BPC - General

Das INUBIT Produkt wird nun mit dem BPC 4.1.2 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13827

REST Interface

Der Prüfung des Status der INUBIT Process Engine kann nun auch über den REST-Endpunkt /health erfolgen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9761, SUPPORT-5495

Backup/Restore

Alle Windows .bat-Dateien wurden so angepasst, das sie sich von jeder beliebigen Stelle im Dateisystem aus aufrufen lassen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11214

Installer

Der Zeitstempel im Installer-Logdateinamen wurde auf das Format YYYY_MM_DD_HH_MM_SS angepasst. Damit sind mehrere Dateien in einem Ordner automatisch chronologisch sortiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12848, SUPPORT-7493

Converter - XSLT, XPath-Assistant / Execution

Die Dokumentation der XSLT-Funktion format-number() in all ihren Ausprägungen wurde überarbeitet und verbessert, so dass jetzt eine passende Beschreibung samt Beispielen zur Verfügung stehen.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12134, SUPPORT-7780

Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass die Datei ibis_deploy.xml beim Hochfahren der Process Engine auf einen alten Stand zurückgesetzt wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12199, SUPPORT-6709

Connector - HTTP, Workbench - Remote Connector configuration

Es wurde ein Problem behoben, so dass an einem remote ausgeführten HTTP-Connector nun im Falle eines Fehlers die eigentliche HTTP-Fehlermeldung zurückgegeben wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12902, SUPPORT-7564

Workbench - General

Bei Abbruch der Netzwerkverbindung zur Process Engine und anschließendem Beenden der Workbench konnte zum Verlust von lokalen Workflow-/Modulzuständen kommen. Hier wurde die Fehlerbehandlung verbessert, so dass lokale Zustände gespeichert werden und bei nächsten Workbenchstart wieder zur Verfügung stehen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13572

BPC - INUBIT Monitoring, BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Documentation, BPC - Process Interaction

Ein Problem beim Herstellen der Verbindung mit dem INUBIT Backend bei der Verwendung von selbstsignierten Zertifikaten wurde behoben. Der Verbindung klappt nun problemlos.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13821, SUPPORT-8159, SUPPORT-8081

Converter - XSLT

Bei der Ausführung von XSLT-Skripten wurde bisher bei bestimmten Fehler lediglich ein Eintrag im Log erzeugt und die Verarbeitung des Skripts fortgesetzt. Dieses Verhalten wurde wiederhergestellt. Zudem wird der Logeintrag jetzt in der Datei trace.log erzeugt und nicht mehr in der Tomcat-Datei catalina.log.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11742, SUPPORT-6152, SUPPORT-6824

Converter - XSLT

Probleme beim Drag-and-Drop im XSLT-Editor wurden behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12073, SUPPORT-7107

Workbench - General

Bei der Anzeige und beim Bearbeiten der Portal- und Prozessbenutzerserver-Einstellungen kam es zu Fehlern, wenn dies über den Eltern-Knoten im Server-Konfigurationsbaum geschah. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12669, SUPPORT-7332

Workbench - General

Beim Login in eine zusätzliche Benutzergruppe wird nun geprüft, dass der Login-Nutzer auch Zugriff auf die Gruppe hat. Ansonsten wird der Loginvorgang abgebrochen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12846, SUPPORT-7338, SUPPORT-8080, SUPPORT-8517

Connector - FTP

Beim Löschen von Dateien auf einem FTP-Server über eine Verzeichnisstruktur hinweg kam zu inkorrekten Pfaden, die das Löschen der Dateien verhinderte. Das Problem beim Erzeugen der Pfade wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12956, SUPPORT-7719, SUPPORT-8076

Installer

Die Ausgabe von Fehlerinformationen beim Hochfahren des INUBIT wurde verbessert, so dass sich jetzt leichter die Ursache des unterliegenden Problems finden lässt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13051

Global Search

Inhalte in Systemdiagrammen werden nun auch bei Ausführung der Globalen Suche mit berücksichtigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13177, SUPPORT-8159, SUPPORT-8081, SUPPORT-7052

Converter - XSLT

Fehler bei der Ausführung von XSLT mittels der Saxon-Bibliothek wurden fälschlicherweise in die Catalina-Datei des Tomcat geloggt. Dies ist nun korrigiert und die Fehler landen in der INUBIT-Datei trace.log.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13178, SUPPORT-7311

Workbench - General

Bei der Verwendung der Option "Auto-Speichern von Artefakten" in der Workbench konnte es zu unerwarteten Exceptions kommen. Dieses Problem wurde nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13239

BPC - Process Interaction

Ein Problem beim Laden und Submitten von Task-Formularen wurde behoben, dass bei der Verwendung von Folge-Tasks auftrat. Hier kam es zur gleichzeitigen Anzeige mehrerer Tasks, was dann zu Problemen beim Submit führte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13270, SUPPORT-7733

Utility - Cryptographer

Ein Problem beim Verschlüsseln bzw. Entschlüsseln von komprimierten Daten wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13299, SUPPORT-5815

XPath-Assistant / Execution

Ein Problem bei der Erkennung von Namespaces in komplexen XPath-Ausdrücken wurde behoben, so dass nicht-deklarierte Namespaces automatisch im XPath-Assistenten hinzugefügt werden. Lediglich der Wert für die URI ist leer und muss manuell korrekt gefüllt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13304

Connector - IGUASU

Der IGUASU-Connector ist jetzt in der Lage, große Datenmengen zu verarbeiten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13460

Designer - Technical Workflow

Die in Technical Workflows hinterlegte XPath-Version wird nun automatisch beim Import oder während der Migration auf Version 3.1 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13608, SUPPORT-7756

Connector - Backup

Ein Problem beim Erstellen des Backups wurde behoben, was bei fehlenden Laufzeitdaten zum Abbruch führte. Nun wird der Fehler geloggt und die Erstellung des Backups läuft weiter.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13628

Backup/Restore

Ein Problem im Backup-Skript wurde behoben, so dass das Skript nun wieder auf einen bestehenden INUBIT-Installationsordner angewendet werden kann, um ein Backup zu erzeugen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-14036

Application - Process Engine

Ein Problem beim Wechsel des Loglevels wurde behoben, so dass jetzt nur noch Logeinträge passend zu dem gesetzten Loglevel geschrieben werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13573

Workbench - Monitoring

Der Titel des Download-Dialogs in den Log-Reitern wurde korrigiert.

8.0.20

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13739

REST Interface

Hohe Last auf dem Metrics REST-Endpunkt führte zu unkontrolliert vielen Datenbankverbindungen, die nicht korrekt abgeräumt wurden. Dies konnte den Absturz der Process Engine herbeiführen. Dieses kritisches Problem ist nun behoben.

8.0.19

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12525, SUPPORT-6876

Connector - REST

Wenn das Versenden einer Nachricht mit Anhang über den Modulassistenten konfiguriert wurde, erhielt der Parameter "Content-Type" immer den Wert multipart/form-data, auch wenn nur ein einzelner Anhang versendet wurde. Dies wurde nun korrigiert und der Inhaltstyp wird dynamisch basierend auf dem zu sendenden Dateityp gesetzt.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13512

User Manager

Die Bibliothek keycloak-admin-client wurde aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12135, SUPPORT-6652

Converter - Task Generator, Workbench - Monitoring

Das Wiederanstarten von fehlgeschlagenen Task Generatoren über den Queue Manager wurde verbessert. Bisher wurden Tasks immer am Eingangsmapping neu gestartet. Nun wird zunächst geprüft, wo es zu einem Fehler kam (Eingangsmapping oder Ausgangsmapping) und dann die Ausführung mit derselben ProcessID an dem entsprechenden Mapping wieder aufgenommen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2528

BPC - INUBIT Monitoring

Die Anzahl der verschiedenen Status werden jetzt ab der Tabelle Queue Log mit angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3045, SUPPORT-452

Repository, Workbench - Import / Export / Deployment

Beim Deployment von XML-Schemadateien im Repository werden nun auch alle anderen referenzierten Schemadateien mit deployt, sofern diese ebenfalls im Repository gespeichert sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6171, SUPPORT-7386, SUPPORT-3540

Connector - FTP

Am FTP-Connector kann nun für das FTPS-Protokoll der zu verwendende TLS-Versionsbereich gesetzt werden. Diese Einstellung kann je FTP-Connector-Instanz individuell angepasst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10307

Adapter - EDI

Der EDI-Adapter ist nun in der Lage, eine X12 Nachricht zu verarbeiten, die funktionale Gruppen in verschiedenen Format enthält.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11381, SUPPORT-6521

Utility - IS Configuration

Die Operation getModuleList wurde erweitert, so dass über das Element <UserGroupName> Module aus zusätzlichen Benutzergruppen abgefragt werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12142, SUPPORT-7191

Connector - FTP

Das Cachen von FTP-Sessions wurde verbessert, so dass Einträge im Cache auch über Workflowgrenzen hinweg erhalten bleiben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12151, SUPPORT-6761, SUPPORT-6668, SUPPORT-6710, SUPPORT-10047, SUPPORT-7182, SUPPORT-6710

Designer - General

Die Performance der Suche auf dem Diagramm- und Modulbaum wurde wesentlich beschleunigt, indem nur Knotentexte bis hinab auf Diagramm-/Modulebene beachtet werden. Alles unterhalb von Diagrammen/Modulen wird bei der Suche ignoriert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13179

Installer

Beim Ausführen des Patch-Installers werden nun auch die LICENSE- und NOTICE-Dateien im BPC-Karaf-Verzeichnis aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13250

Connector - IGUASU

Eine aktualisierte Liste der IGUASU-Eingabelistener (konfiguriert für die aktuelle Verbindung) wird an den IGUASU-Server gesendet, wenn eine neue Verbindung geöffnet wird oder wenn es eine Änderung in der Liste der verfügbaren Listener auf INUBIT-Seite gibt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13570

BPC - General

Das INUBIT-Produkt wird jetzt mit BPC 4.1.1 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10519

Application - AS4 Gateway, Connector - AS4

Am AS4 Connector wurde die Erkennung von Nachrichtenduplikaten verbessert. Wird eine eingehende Nachricht als Duplikat erkannt, wird die Nachrichten-ID vom Connector in der neuen Variablen as4.message.duplicate.id ausgegeben.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13576, SUPPORT-7719

REST Interface

Beim Aufruf der Metrics-Schnittstelle wurden Verbindungen aus dem Datenbank-Pool nicht ordentlich in diesen zurückgelegt, was zu einer Blockade aller Verbindungen im Pool führen konnte. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12885, SUPPORT-7564, SUPPORT-6849, SUPPORT-7440

Designer - BOD, Designer - General, Repository

Wurden bisher mehrere Diagramme auf einmal publiziert und kam es dabei zu einem Fehler bei der Diagrammvalidierung, kam es teilweise zu einem undefinierten Zustand zwischen dem, was auf dem Server aktualisiert wurde und dem, was noch auf lokaler Seite verblieb.

Dies ist nun behoben, so dass alle validen Diagramme auf der Serverseite landen und alle invaliden Diagramme auf der lokalen Seite verbleiben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13575, SUPPORT-7902

Converter - XSLT

Ein Versionskonflikt in einer Drittanbieter-Bibliothek wurde behoben, wodurch der Zugriff im XSLT Converter auf die Funktion xsl:decimal-format() nun wieder problemlos möglich ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12004

Workbench - General

Im Startskript der Workbench wurden syntaktische Inkorrektheiten überarbeitet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12525, SUPPORT-6876

Connector - REST

Wenn das Versenden einer Nachricht mit Anhang über den Modulassistenten konfiguriert wurde, erhielt der Parameter "Content-Type" immer den Wert multipart/form-data, auch wenn nur ein einzelner Anhang versendet wurde. Dies wurde nun korrigiert und der Inhaltstyp wird dynamisch basierend auf dem zu sendenden Dateityp gesetzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12589, SUPPORT-7282

Designer - Technical Workflow

Beim Verschieben von Modulen wurde der Baum mit den möglichen Zielbereichen unvollständig gefüllt. Für Nutzer, die nicht der Rolle "System Administrator" angehören, fehlten diverse Zielbereiche. Dieses Problem ist nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12597, SUPPORT-7301

Connector - Rabbit MQ

Kommt am Input Listener beim Senden des Acknowledgments zum RabbitMQ-Servers zu einem Fehler, wird dieser nun behandelt und der Input Listener arbeit normal weiter.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12607, SUPPORT-7326

Tagging, Versioning

Es wurde ein Problem bei der Aktualisierung der Partnerverwaltungsinformationen über das IS Configuration Plugin behoben, das dazu führte, dass in der Workbench falsche Informationen angezeigt wurden. Jetzt sind die Daten aktuell.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12682, SUPPORT-7134

Workbench - Monitoring

Auf dem Workbench Reiter "Process Log" ist nun möglich, Daten auch aus einer PostgreSQL-Datenbank in die Ansicht zu laden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12908, SUPPORT-7375

Utility - Cryptographer

Ein Problem bei der PGP Signaturerkennung von Mailinhalten wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12949, SUPPORT-7510

Versioning

Beim Löschen von Versionen wurde bisher in Workflows verwendete Module nicht aufgelistet. Dieser Fehler wurde nun behoben, so dass das Löschen von Versionen auf alle vorhandene Module angewendet werden kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12981

Workbench - Monitoring

Im Rechtebaum fehlte bisher das Recht für den Workbench Tab "Webservice Manager". Dieses Recht wurde nun hinzugefügt, so dass dieser Tab nun für Nutzer ein- bzw. ausgeblendet werden kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12986

Controls - Throw

Ein Fehler beim Auslesen des Wertes für das Modulproperty AdditionalErrorProcessing wurde behoben, der dazu führte, dass ein Setzen eines Wertes via Variablen-Mapping bisher ignoriert wurde. Mit der Fehlerbehebung wird nun der via Variablen-Mapping zugewiesene Wert korrekt angewendet und bei true ein entsprechender Eintrag im Queue Manager erzeugt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13007, SUPPORT-7585

Utility - Compressor

Ein Fehler beim Auslesen der Dateiliste von komprimierten Dateien wurde behoben. Die ausgelesenen Pfad- und Größenangaben sind nun korrekt und können entsprechend zum Extrahieren einzelner Dateien aus diesem Archiv genutzt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13170, SUPPORT-7700

Adapter - EDI

Ein Problem am EDI-Adapter bei der Verarbeitung von EDIGAS-Nachrichten wurde behoben. Ein bisher intern im Code verwendeter Liste mit EDIGAS-Identifikatoren wurde entfernt, so dass jetzt nur die Angaben in der Repositorydatei EDIGAS-MESSAGES.xml verwendet werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13345

Portal - Deployment

Bisher war es nicht möglich, die INUBIT BPC-Module von der Workbench aus auf einem BPC mit einer älteren BPC Core Modulversion zu aktualisieren. Das BPC Code Modul musste immer zuerst manuell aktualisiert werden. Dieses Problem wurde nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13546, SUPPORT-7861

Connector - HTTP, Connector - Mail, Connector - REST, Connector - Web Service

Ein Problem bei der Verarbeitung älterer Moduleigenschaften wurde behoben. Insbesondere die Übernahme alter OAuth Scope-Werte wird nun korrekt durchgeführt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11980, SUPPORT-10020, SUPPORT-8340, SUPPORT-7012

Adapter - CSV

Ein Problem am CSV-Adapter beim Umgang mit Anführungszeichen im Text und Zeilenumbrüchen wurde behoben. Werden Anführungszeichen innerhalb eines Texts nicht escaped, wird nun ein Fehler vom Modul beim Einlesen gemeldet. Zeilenumbrüche bleiben in dem Format erhalten, wie sie mit der Nachricht dem Modul übergeben werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13530

Application - Process Engine

Bisher konnte es beim Start der Process Engine direkt nach einem Restore zu einem Fehler im IBISObservationTimer kommen. Dieses Problem ist jetzt behoben.

8.0.18 Spring 2023

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12399, SUPPORT-7270

REST Interface

Am REST API Endpunkt, der Modelldaten zurückliefert, wurde die Zugriffsmöglichkeiten stärker eingeschränkt, wenn Daten für einen anderen Nutzer abgefragt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12575, SUPPORT-8556

Connector - DB

NUR PostgreSQL-Datenbanken:

Ein Problem beim Speichern von Zeitstempeln in Datenbanken wurde behoben, welches dazu führte, dass die Zeitzoneninformation verloren ging. Dadurch entsteht manueller Aufwand für die korrekte Angabe der Werte im TIMESTAMP und TIMESTAMPZ Format unter Nutzung einfacher Anführungszeichen. Andernfalls schlägt die Abfrage möglicherweise fehl, wenn sie für die Datenbank ausgeführt wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13169

BPC - General, Installer

Das BPC wird nun mit OpenSearch anstelle von Elasticsearch ausgeliefert.

Lesen Sie unbedingt die weiteren Informationen hier.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13649

BPC - General

Es wird eine Content Security Policy(CSP) per HTTP Header gesetzt. Dies kann Auswirkungen auf eigene Module, INUBIT WebApps oder integrierte Fremdanwendungen haben. Zum Anpassen der CSP siehe Content Security Policy.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11656

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Application - Remote Connector, Workbench - General

Die Bibliothek xstream wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11859

Adapter - XLSX, Adapter - XLS-XML

Die Bibliothek poi-scratchpad wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11864

Connector - Web Service

Die Bibliothek webservice-rt wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11866

Application - Process Engine

Die Bibliothek iText wurde entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12399, SUPPORT-7270

REST Interface

Am REST API Endpunkt, der Modelldaten zurückliefert, wurde die Zugriffsmöglichkeiten stärker eingeschränkt, wenn Daten für einen anderen Nutzer abgefragt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11883

Application - AS4 Gateway

Die Bibliothek jetty-server wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11884

Application - AS4 Gateway

Die Bibliothek spring-messaging wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12905

Application - Process Engine

Der Tomcat Applikationsserver wurde auf Version 9.0.73 aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12647

Repository

Während des Imports oder Deployments von XSLT-Dateien ins Repository werden diese nun automatisch für Saxon 10 angepasst.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13136, SUPPORT-7631

Installer

Die Tomcat-Sicherheit wurde verbessert, indem alle optionalen Web Applikationen entfernt wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3450, SUPPORT-8290, SUPPORT-7355, SUPPORT-1748

Application - Process Engine

INUBIT unterstützt nun die Datenbank PostgreSQL in Version 15.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9116

Installer

Der im Installer mitgelieferte Keycloak wurde auf Version 21.0.1 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9200

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction, Converter - Task Generator

Die Task Generator UI unterstützt nun ein Baumelement. Damit lassen sich Baumstrukturen visualisieren und Nutzer können darüber navigieren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10082, SUPPORT-5452

BPC - General, Installer

Mit dem Installer wird nun auch das BPC Forms Modul mit ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10152, SUPPORT-5814

XPath-Assistant / Execution

Der XPath-Assistent unterstützt jetzt auch die Verwendung der Funktionen map und array korrekt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10284

User Manager

Tab Prozessrollen auf den Prozessbenutzerserver verschoben, der für den Benutzer relevanter ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10715

Workbench - Monitoring

Die Tabs zum Anzeigen von Logdateiinformationen wurden unter einen eigenen Haupt-Tab verschoben. Das verbessert die Übersichtlichkeit und erleichtert das Auffinden der Loginformationen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10716

Connection Manager

Der Connection Manager wurde erweitert und zeigt jetzt automatisch alle in der Process Engine konfigurierten externen Systeme an, wie z.B. Mailserver, interne Datenbanken und das verwendete Portal.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10740

REST Interface, Tasklist, Utility - IS Configuration

Auf Anfragen durch den Benutzer "root" gibt die Process Engine alle Tasks zurück, unabhängig davon, wem sie gehören.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10821

Adapter - EDI

Über REST API können EDI-Regeln auf der Process Engine entfernt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10824

REST Interface

Der Metrikendpunkt gibt jetzt auch die current-, busy- und max-Werte und die Maximalwerte der Tomcat-Threads aus.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10929

BPC - Process Documentation

Mit einer neuen Konfigurationsoption am Process Documentation Modul kann das initial zu selektierende Diagramm festgelegt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11053

BPC - Process Interaction

Das Anlegen von Tasklisten-Moduls im BPC wurde so verbessert, dass beim Redeployment Modulinstanzen im BPC erhalten bleiben und aktualisiert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11365

Connector - IGUASU

Über das neue Plugin IGUASU Connector können IGUASU Flows aus Technical Workflows heraus aufgerufen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11367

Connector - IGUASU

Über das neue Plugin IGUASU Connector können Technical Workflows aus IGUASU heraus aufgerufen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11419

Adapter - EDI, Workbench - Monitoring

Änderungen an EDI-Regeln auf der Process Engine werden nun im Audit Log vermerkt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11540, SUPPORT-9578

Workbench - General

Das Löschen eines Benutzers und seiner Referenzen im System kann nun auch über die REST API ausgelöst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11542

Application - Process Engine

Beim Löschen eines Benutzers auf der Process Engine können nun DSGVO-konform alle personenbezogenen Referenzen im System mit entfernt werden. Es sogar möglich, die Entfernung der Referenzen für bereits gelöschte Benutzer nachzuholen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11647, SUPPORT-7194

Adapter - JSON

Der JSON-Adapter bietet das neues Ausgabeformat XSLT 3.0 an. Ausgaben in diesem JSON-Format lassen sich mit einem XSLT 3.0 Skript direkt verarbeiten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11801, SUPPORT-5665

Installer

Der INUBIT-Installer liefert nun auch BPC-spezifische Skriptdateien mit aus.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11815

Adapter - EDI

Im Reiter "EDI-Regel-Management" können Regeldateien umbenannt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12080

Application - Process Engine, Connector - DB

INUBIT unterstützt nun die Datenbank Oracle 21c.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12111

Designer - Technical Workflow, Migration

Während des Imports oder Deployments von Technical Workflows werden diese nun automatisch für Saxon 10 angepasst.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12618

BPC - General, Converter - Task Generator, Converter - XSLT

Die Bibliothek Saxon 10 EE wurde aktualsiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12623

Designer - Technical Workflow

Auf dem Reiter "Designer" kann jetzt auf dem Server-Workflow-Baum die Aktion "Nach Saxon 10 migrieren" aufgerufen werden, mit der alle workflowspezifischen Stellen automatisch für Saxon 10 angepasst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13011

Adapter - EDI

Die EDI-Regelverwaltung über die Workbench wurde vereinfacht. Unter "Administration" gibt es einen neuen Reiter "EDI-Regel-Management". Darüber alle EDI-Regeln auf der Process Engine hinzugefügt, entfernt oder angepasst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13169

BPC - General, Installer

Das BPC wird nun mit OpenSearch anstelle von Elasticsearch ausgeliefert.

Lesen Sie unbedingt die weiteren Informationen hier.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13233

BPC - General

Das INUBIT-Produkt wird jetzt mit BPC 4.1.0 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13649

BPC - General

Es wird eine Content Security Policy(CSP) per HTTP Header gesetzt. Dies kann Auswirkungen auf eigene Module, INUBIT WebApps oder integrierte Fremdanwendungen haben. Zum Anpassen der CSP siehe Content Security Policy.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11215

BPC - General

Über den Deployment werden jetzt auch Updates für BPC Module angezeigt, wenn neuere Versionen im INUBIT vorhanden sind. Das Update kann mit einem einfachen Klick ausgelöst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12089, SUPPORT-6318

Application - Process Engine, Connector - DB

INUBIT unterstützt nun die Datenbank MSSQL Server 2022.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-13181

Connector - File

Ein Problem am File Connector wurde behoben, dass beim Lesen einer gezippten Datei auf einem Netzlaufwerk eine leere Ausgabe am Connector erzeugte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11751, SUPPORT-10676, SUPPORT-7927

Connector - Web Service

Ein Problem beim Schreiben des webservice.log wurde behoben, das das Schreiben von Webservice Connector Logeinträgen verhinderte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11752, SUPPORT-8159, SUPPORT-6626, SUPPORT-4840

Application - Process Engine

Ein Problem wurde behoben, das das Erzeugen der benutzerdefinierten-Logdateien auf der Process Engine verhinderte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11887, SUPPORT-6970

Workbench - General

In der Workbench sind jetzt die Schnellauslöser-Buttons auf den Trennbereichen wieder verfügbar, um Bereich komplett ein- oder auszuklappen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11966, SUPPORT-6760

Connector - REST

Ein Problem bei der Nutzung von NTLM Zugangsdaten wurde behoben. Ein internes Caching führte zu Langlebigkeit der Zugangsdaten. Dies wird nun durch Leeren des Caches verhindert und stets die aktuellen Zugangsdaten verwendet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12225, SUPPORT-7185

User Manager

Ein Problem beim Login und Logout via su-Modus wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12534, SUPPORT-7268

Connector - DB

Ein Problem beim Ausführen von Prepared Statements auf einer MariaDB wurde behoben, wodurch die Parametertypen nun korrekt bestimmt und gesetzt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12575, SUPPORT-8556

Connector - DB

NUR PostgreSQL-Datenbanken:

Ein Problem beim Speichern von Zeitstempeln in Datenbanken wurde behoben, welches dazu führte, dass die Zeitzoneninformation verloren ging. Dadurch entsteht manueller Aufwand für die korrekte Angabe der Werte im TIMESTAMP und TIMESTAMPZ Format unter Nutzung einfacher Anführungszeichen. Andernfalls schlägt die Abfrage möglicherweise fehl, wenn sie für die Datenbank ausgeführt wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12653

Workbench - General

Ein Problem wurde behoben, das das Erzeugen der Workbench-Logdateien verhinderte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12968

Workbench - General

Ein Problem bei der Suche über Tabellen mit aktivierter Spalten-Sortierung wurde behoben. Durch die Spaltensortierung wurde falsche Einträge in der Tabelle als Ergebnis einer Suche markiert. Dies ist nun korrigiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12641, SUPPORT-7388

CLI

Eine Beschränkung der Länge bei der Ausgabe von Werten via CLI mu Kommando wurde entfernt. Dadurch werden alle Werte nun immer in voller Länge ausgegeben.

8.0.17

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9202, SUPPORT-6151

Adapter - EDI

Die Konfiguration der Autoerkennung von EDIGAS-Regeln wurde überarbeitet. Dabei wurde die Struktur der Datei EDIGAS_MESSAGES.xml komplett überarbeitet und die Datei EDIGAS_SUBSETS.xml entfernt.

Dadurch gibt es nur noch einen Ort, an dem die notwendigen Informationen für die Zielregel angegeben werden können/müssen. Zudem können beliebige alpha-numerische Werte für die Zielregelversion angeben werden. Bisher waren nur die Angabe von numerischen Werten möglich.

Anpassungen an EDI-Regeln

Bitte aktualisieren Sie die Datei EDIGAS-MESSAGES.xml unter Global > System > EDI Specification > Rule Metadata in Ihrer INUBIT Installation. Alternativ können Sie auch direkt unter Global diese Zip-Datei importieren.

Entfernen Sie die Datei EDIGAS-SUBSETS.xml im gleichen Repositoryverzeichnis.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12072, SUPPORT-7101

XPath-Assistant / Execution

Die Implementierung der XSLT-Funktion Misc.branchToString() wurde angepasst, so dass sie nun fehlerfrei mit dem Saxon 10 Transformer ausgeführt werden kann.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11865

Utility - PDF Toolbox

Die Apache PDF Jempbox-Bibliothek wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11840

Application - Process Engine

Die spring- und spring-jdbc-Bibliothek wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12122, SUPPORT-8691, SUPPORT-7615, SUPPORT-3939

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Application - Remote Connector, Installer

Das Produkt wird jetzt mit einer neuen JDK Version ausgeliefert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9202, SUPPORT-6151

Adapter - EDI

Die Konfiguration der Autoerkennung von EDIGAS-Regeln wurde überarbeitet. Dabei wurde die Struktur der Datei EDIGAS_MESSAGES.xml komplett überarbeitet und die Datei EDIGAS_SUBSETS.xml entfernt.

Dadurch gibt es nur noch einen Ort, an dem die notwendigen Informationen für die Zielregel angegeben werden können/müssen. Zudem können beliebige alpha-numerische Werte für die Zielregelversion angeben werden. Bisher waren nur die Angabe von numerischen Werten möglich.

Anpassungen an EDI-Regeln

Bitte aktualisieren Sie die Datei EDIGAS-MESSAGES.xml unter Global > System > EDI Specification > Rule Metadata in Ihrer INUBIT Installation. Alternativ können Sie auch direkt unter Global diese Zip-Datei importieren.

Entfernen Sie die Datei EDIGAS-SUBSETS.xml im gleichen Repositoryverzeichnis.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12972

BPC - General

Das INUBIT-Produkt wird jetzt mit BPC 4.0.15 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10176, SUPPORT-5815

XPath-Assistant / Execution

Der XPath-Assistent wurde so erweitert, dass nicht deklarierte Namespaces automatisch durch den Assistenten erkannt und mit leerer URI erzeugt werden. Dies führt bei Ausführung zunächst zu einem Fehler. Der Nutzer wird dadurch aber direkt zur Fehlerquelle geführt und kann durch Eingabe der fehlenden URIs die erfolgreiche Ausführung schneller herbeiführen.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12572, SUPPORT-7330

Connector - Microsoft 365

Die Sicherheit der OAuth-Kommunikation zwischen Process Engine und OAuth-Server wurde verbessert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11898, SUPPORT-8318, SUPPORT-8807, SUPPORT-6235

Converter - Complex Lookup Table

Die Fehlerbehandlung bei der Anwendung von XPath-Ausdrücken wurde verbessert, so dass jetzt für jeden fehlschlagenden Ausdruck eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12005

CLI

Eine Beschränkung der Länge bei der Ausgabe von Werten via CLI wurde entfernt. Dadurch werden alle Werte nun immer in voller Länge ausgegeben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12072, SUPPORT-7101

XPath-Assistant / Execution

Die Implementierung der XSLT-Funktion Misc.branchToString() wurde angepasst, so dass sie nun fehlerfrei mit dem Saxon 10 Transformer ausgeführt werden kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12094

Component - DB Manager, Connector - DB

Ein Problem beim Lesen von Daten aus partitionierten Tabellen einer Postgres-Datenbank wurde behoben.

Der Postgres-Treiber 9.4.1203 unterstützt keine partitionierten Tabellen. Stattdessen muss die Postgres-Treiberversion 42.2.18 (oder neuer) verwendet werden.
Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12150, SUPPORT-7183

Utility - IS Configuration

Ein Problem bei der Abfrage der Liste aller Module (getModuleList) eines Nutzers wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12392, SUPPORT-6208

Connector - File

Beim Neustart der Process Engine wurde der vom File Connector verwendete Platzhalterzähler zurückgesetzt. Dies führte unter anderem zu Problemen beim Schreiben von Dateien mit Platzhalterzeichen im Dateinamen. Dieses Problem wurde nun behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11654

Converter - XSLT

Doppelte Belegung von Tastenkürzel führt z.B. im XSLT-Editor (Variablen-Mapping) zum unbeabsichtigten Schließen des Editors ohne die Änderungen zu übernehmen. Dies wird nun durch einen Popup-Frage-Dialog verhindert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11793, SUPPORT-6885

Variable Mapping

Im Variablenmapping-Dialog ist nun die Option zum Vertauschen von Quelle und Ziel für globale Konstanten deaktiviert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11968, SUPPORT-6898

Workbench - General

Ein Problem mit der Transparenz auf dem Logindialog wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12045, SUPPORT-5538

Application - Tomcat

Ein Problem, das eine Exception beim Herunterfahren der Process Engine verursachte, wurde behoben.

8.0.16

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11626, SUPPORT-4984, SUPPORT-6171, SUPPORT-6567

Designer - Technical Workflow

Die Ausnutzung der XXE Schwachstelle beim Parsen von XML-Dokumenten wurde in Technical Workflow eingeschränkt. Die Verwendung der DOCTYPE Anweisung ist weiterhin möglich, externe Referenzen werden aber ignoriert und nicht mehr aufgelöst.

Das Standardverhalten kann über Startparameter an der Process Engine bzw. Workbench abweichend definiert werden, sofern dies notwendig ist. Weitere Details finden sich im Patch-Guide.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11626, SUPPORT-4984, SUPPORT-6171, SUPPORT-6567

Designer - Technical Workflow

Die Ausnutzung der XXE Schwachstelle beim Parsen von XML-Dokumenten wurde in Technical Workflow eingeschränkt. Die Verwendung der DOCTYPE Anweisung ist weiterhin möglich, externe Referenzen werden aber ignoriert und nicht mehr aufgelöst.

Das Standardverhalten kann über Startparameter an der Process Engine bzw. Workbench abweichend definiert werden, sofern dies notwendig ist. Weitere Details finden sich im Patch-Guide.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11658

Utility - Compressor

Die commons-compress Bibliothek wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11861

Application - AS4 Gateway, Connector - AS4, Connector - JMS

Die Bibliothek activemq-client aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11657

Application - Process Engine

Die commons-beanutils Bibliothek wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11754, SUPPORT-7829

Workbench - General

Die rsynctextarea Bibliothek wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11839

Application - Process Engine, Application - Remote Connector

Die Apache cxf Bibliothek wurde aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11497

Application - AS4 Gateway

Mehrere Bibliotheken wurden auf eine neuere Version aktualisiert:

  • ActiveMQ

  • Apache CXF

  • Commons-IO

  • Guava

  • H2 database

  • Jackson

  • Jaxb

  • Tomcat JDBC

  • Xstream

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2929, SUPPORT-1558, SUPPORT-1825

Connector - AS4

Eine CPA-Datei kann nur auch direkt an einem AS4-Modul hinterlegt werden. Damit wird es einfacher, das Modul auf verschiedenen INUBIT-Systemen zu verteilen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12587

Installer

Mit dem Installer werden keine Dokumentationsartefakte mehr ausgeliefert. Die Dokumentation ist nun nur noch online verfügbar, dafür aber so aktuell wie möglich.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12602

BPC - General

Das INUBIT-Produkt wird jetzt mit BPC 4.0.14 ausgeliefert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11459

Workbench - General

Ein Fehler bei der Verwendung von Drag’n’Drop in der Workbench wurde behoben. In seltenen Fällen lag der Drop-Punkt ausserhalb des sichtbaren Bereiches. Solche Fällen werden nun korrekt behandelt und der Drop abgebrochen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11828, SUPPORT-6633, SUPPORT-6842

Connector - VFS

Die Moduleigenschaft, die den Wert für die Zugriffsbeschränkung enthält, wurde am VFS-Connector so erweitert, dass sie via Variablen-Mapping nun auch eine komma-separierte Liste an Werten aufnehmen kann.

Für mögliche Werte, siehe:

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12360, SUPPORT-6296, SUPPORT-7168

Converter - XSLT, Designer - Technical Workflow, Migration

Die Aktion "Nach Saxon 10 migrieren" funktioniert im Globalen Bereich des Repository nicht und wird nun dementsprechend in der UI korrekt deaktiviert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12515

CLI

Ein Problem beim Ausführen von startcli.sh- und startcli.bat-Skripten der Serverseite wurde behoben. Das Skript schlug fehl, weil ibis.jar und ibis_tools.jar fehlten. Der Klassenpfad zu diesen JARs wurde korrigiert und stattdessen WEB-INF/lib verwendet.

Verwenden Sie den startcli.sh_patch oder startcli.bat_patch nach dem Ausführen des Patch-Installers, um die angepassten Skripte zu erhalten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12603

Component - Configuration Panel, Connector - HTTP, Connector - Mail, Connector - REST, Connector - Web Service

Die Sicherheit der OAuth-Kommunikation zwischen Process Engine und OAuth-Server wurde verbessert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11579, SUPPORT-6399

Connector - VFS

Ein Problem am VFS Connector beim Überschreiben von vorhandenen Dateien im IBIS Directory Modus wurde behoben. Die überschriebenen Dateien waren teilweise nicht mehr lesbar. Jetzt werden vorhandene Dateien entfernt und neu angelegt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11728

Converter - XSLT, Workbench - General

Beider Verwendung von XSLT 3.0 Elementen wurden diese in der XSLT-Ansicht teilweise als fehlerhaft/unbekannt markiert. Dieses Problem ist nun behoben und alle XSLT-Elemente werden korrekt unterstützt und erkannt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11758, SUPPORT-6763, SUPPORT-6907

Connector - Microsoft 365

Ein Problem bei Ausführung des Restore-Skripts wurde behoben. Das neue Microsoft 365 Plugin verursachte eine Blockierung des Loggings, wodurch der Wiederherstellungsprozess hängen bliebt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11772

Connector - Rabbit MQ

Ein Problem bei der RabbitMQ Output Connector Konfiguration wurde behoben. Die Einstellung für exklusive Queues war hier fälschlicherweise verfügbar und wurde entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11798, SUPPORT-6890

Converter - XSLT

Ein Fehler bei der Ausführung der XSLT-Funktion parseXml() wurde behoben. Das Ergebnis wird nun korrekt in das Ergebnis-XML eingehangen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11821, SUPPORT-8096, SUPPORT-6924

Application - Process Engine

Ein Problem in den Einstellungen für die Workflow-Fehlerbenachrichtigung wurde behoben, so dass es nun wieder möglich ist, Mailserver zu integrieren, die keine Authentifizierung erfordern.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12205

Connector - Web Service

Ein Problem beim Aufruf des Kontextmenüs auf dem Reiter "Bereitgestellter Service" wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12590

Workbench - General

Ein Fehler im Startskript, der bei Ausführung auf der Konsole gemeldet, aber keine funktionalen Einschränkungen mit sich brachte, wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11744, SUPPORT-6775

Workbench - Compare

Ein Problem beim Vergleich der zusätzlichen Sprachen in der Server-Konfiguration zwischen zwei INUBIT-Systemen wurde behoben.

8.0.15

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11204

Converter - XSLT

Die Bibliothek Xalan wurde aufgrund ihres Alters und festgestellter Sicherheitslücken entfernt. Alternativ wird jetzt das im JDK vorhandene Xalan verwendet. Dieses ist aktuell und auf dem neuesten Stand.

Unsere umfangreichen Tests haben keine Auswirkungen auf die Verarbeitung von XML-Daten u.a. im XSLT Converter gezeigt.

Dennoch können Auswirkungen für alle Kundensysteme nicht ausgeschlossen werden. Sollten Sie Probleme beim Einlesen, Verarbeiten oder Schreiben von XML-Daten mittels Technical Workflows feststellen, wenden Sie sich bitte an den Support.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11593

Component - DB Explorer, Component - DB Manager, Connector - DB

Die Bibliothek hibernate-core wurde auf die Version v5.6.14.Final aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11855

Application - Process Engine, Workbench - General

Die Bibliothek stax2-api wurde auf die Version v4.2.1 aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11204

Converter - XSLT

Die Bibliothek Xalan wurde aufgrund ihres Alters und festgestellter Sicherheitslücken entfernt. Alternativ wird jetzt das im JDK vorhandene Xalan verwendet. Dieses ist aktuell und auf dem neuesten Stand.

Unsere umfangreichen Tests haben keine Auswirkungen auf die Verarbeitung von XML-Daten u.a. im XSLT Converter gezeigt.

Dennoch können Auswirkungen für alle Kundensysteme nicht ausgeschlossen werden. Sollten Sie Probleme beim Einlesen, Verarbeiten oder Schreiben von XML-Daten mittels Technical Workflows feststellen, wenden Sie sich bitte an den Support.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12081

BPC - General

Das INUBIT-Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.13 ausgeliefert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9608, SUPPORT-8204, SUPPORT-4640

Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem beim Deployen von Modulen wurde behoben, so dass verlinkte Repository-Dateien nun mit deployt werden, auch wenn sie in einer anderen Nutzergruppe liegen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9764, SUPPORT-4258

Converter - Task Generator, Designer - Technical Workflow

Ein Problem beim Task-Submit via REST API wurde behoben, welches auftrat, wenn nach einem erfolgreichen Task-Submit bei der weiteren Workflow-Ausführung ein Fehler auftrat. Fälschlicherweise wurde dieser Fehler dem Task-Submit zugerechnet und an den aufrufenden Workflow entsprechend zurückgemeldet. Nun erfolgt eine korrekte Zuordnung des aufgetretenen Fehlers.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11522

Component - XML Editor

Ein Problem mit dem Suchfeld am XML-Editor wurde behoben. Beim Klick auf einen Knoten oder dem Bearbeiten von XML-Daten wechselt der Fokus nicht mehr zurück zum Suchfeld.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11523, SUPPORT-6651

Installer

Ein Fehler bei der Ausführung der Patch-Installation wurde behoben, so dass eine Aktualisierung der Nutzerprofile auf dem Server bereits gemachte Anpassungen beibehält und Änderungen durch das Patchen mit übernimmt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11572, SUPPORT-6270, SUPPORT-7283, SUPPORT-6011

Component - Configuration Panel

Ein Fehler, der beim Setzen einer eigenen Log-Konfiguration auf dem Server zur Fehlermeldung "java.lang.IllegalStateException: System property ibis.root.directory is not set" führte, ist nun behoben und das Logging lässt sich wieder ohne Einschränkungen anpassen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11640, SUPPORT-6788, SUPPORT-6924, SUPPORT-6797

Application - Process Engine

Die Oberfläche der OAuth-Einstellungen an der Mail-Serverkonfiguration in den Server-Einstellungen wurde so geändert, dass jetzt leichter erkennbar ist, welche Konfiguration aktuell gesetzt ist und welche Alternativen zur Auswahl stehen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11829

Connector - VFS

Ein Problem mit dem absoluten Pfad für die Dateiausgabe an einem VFS-Samba-Input Connector wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11838

Variable Mapping

Ein Problem beim Erstellen einer neuen Variablen direkt im XSLT Converter Moduleditor wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11850, SUPPORT-6954

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction

Ein Problem in der HTML TextArea wurde behoben, so dass nun bei Benutzung der ENTER-Taste wieder Zeilenumbrüche eingefügt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12020

BPC - Process Documentation

Ein Problem beim Ausführen der Suchfunktion im Process Documentation-Modul wurde behoben, das auftrat, wenn der Suchtext Leerzeichen enthielt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12023

Workbench - General

Der Dialog für das Workbench-Update wurde so vergrößert, dass der Inhalt jetzt wieder komplett angezeigt wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12032, SUPPORT-6918

Converter - XSLT

Fehler in der XSLT-Kommandodokumentation wurden korrigiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9796

Application - Process Engine

Beim Start der Process Engine muss das Repository locks-Dateien im Dateisystem erzeugen. Diese landeten durch einen Fehler in dem Verzeichnis, aus dem die Process Engine startete. Dies ist nun korrigiert und die locks-Dateien werden in dem dafür vorgesehenen Repository-Ordner erzeugt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11563

Report Generator

Reports im Baum unter dem Reiter "Reporting" sind nun alphabetisch sortiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11564

Connection Manager

Die Remote-Connector- - und Workbench-Version, die auf dem Reiter "Connection Manager" angezeigt werden, wurden korrigiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11648

Installer

Während der Patch-Installation wird die Datei java_home_path_setter. [cmd/sh] im Ordner "Keycloak" aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11889

Workbench - Monitoring

Ein Problem auf der Registerkarte "Server Trace Log" wurde behoben, das zu einer Exception beim Aufruf der Aktualisierung des angezeigten Inhalts führte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-12066

Workbench - General

Ein sporadisch auftretendes Problem beim Aufruf des Kontextmenüs auf Bäumen wurde behoben, wenn bestimmte Aktionen im aktuellen Kontext nicht verfügbar sind. Das Kontextmenü wird unter solchen Umständen nun problemlos geöffnet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11063

Workbench - Compare

Ein Problem im Wizard zum Vergleichen der Serverkonfigurationen wurde behoben. Details zur OAuth-Konfiguration werden jetzt korrekt angezeigt.

8.0.14

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11603, SUPPORT-7687

BPC - INUBIT WebApp

Eindeutige Namen für alle HTML-Elemente sind jetzt erforderlich, wenn Eventing verwendet wird. Fehlt der Name am Element, funktioniert das Eventing nicht mehr. Manuell ist sicherzustellen, dass alle notwendigen Elemente angepasst werden.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11385

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Workbench - General

Die Bibliothek Batik-All wurde auf Version v1.16 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11386

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Workbench - General

Die Bibliothek Batik-CSS wurde auf Version v1.16 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11387

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Workbench - General

Die Bibliothek Batik-SvgPP wurde auf Version v1.16 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11388

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Workbench - General

Die Bibliothek Batik-Dom wurde auf Version v1.16 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11389

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Workbench - General

Die Bibliothek Batik-Swing wurde auf Version v1.16 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11390

Application - AS4 Gateway, Application - Process Engine, Workbench - General

Die Bibliothek Batik-Bridge wurde auf Version v1.16 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11544

Application - Process Engine

Die Bibliothek Netty wurde auf Version v4.1.15.Final aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11548, SUPPORT-8848

Application - AS4 Gateway

Die Bibliothek H2 wurde auf Version v2.1.210 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11592

Application - Process Engine

Die Bibliothek protobuf wurde nicht mehr genutzt und nun entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11594

Component - XML Editor, Converter - XSLT

Die nicht mehr verwendete Bibliothek jdom wurde entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11545

User Manager

Die Bibliothek Keycloak-Admin-Client wurde auf Version v20.0.1 aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10806, SUPPORT-6296

Converter - XSLT, Designer - Technical Workflow, Migration

Im Repository lassen sich jetzt XSLT-Dateien nachträglich auf die Verwendung mit Saxon 10 Prozessor migrieren. Eine entsprechende Aktion kann über das Kontextmenü der Dateitabelle aufgerufen werden. Dabei wird unter anderem Aufruf von Java-Code mit dem notwendig Präfix versehen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11318, SUPPORT-7126

Workbench - Monitoring

Beim Update der Workbench oder eines Remote Connector über eine INUBIT Process Engine werden jetzt alle Bibliotheken beim Update mit übertragen. Neben ibis.jar und ibis_tools.jar sind dies alle Treiber- und Plugin-JARs. Nach einem Neustart stehen sie dann zur Verfügung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9994

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction

Beim Laden einer Seite, im Delegationsfenster und bei Ajax-Aufrufen wird jetzt ein Popup angezeigt bis die Aktion beendet ist. Dies sorgt für mehr Klarheit, wenn potenziell länger andauernde Aktionen ausgeführt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10305, SUPPORT-5867

Connector - HTTP, Connector - Mail, Connector - REST, Connector - Web Service

In der Support Knowledge-Base wurde ein Artikel zur Verwendung von Zertifikaten innerhalb der OAuth Authentifizierung hinzufügt (Microsoft Azure).

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10718, SUPPORT-8092

Connector - HTTP, Connector - Mail, Connector - REST, Connector - Web Service, Workbench - Import / Export / Deployment

Die OAuth-Konfigurationsbenutzeroberfläche wurde so verändert, dass die Informationen "Kennwort" und "client_secret" nicht mehr im Klartext dargestellt werden. Zusätzlich werden diese Informationen als verschlüsselte Passworteigenschaften gespeichert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10925

Workbench - General

Das Workbench Burgermenü wurde verschlankt, so dass es unabhängig von der Tab-Auswahl immer die gleichen Aktionen anbietet. Alle Nutzerspezifischen Aktionen sind jetzt in einem eigenen Nutzermenü über die Toolbar zu erreichen. Alle Import/Export-Aktionen sind in die entsprechenden Tabs gewandert und dort über den Navigationsbaum aufrufbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11353

Connector - FTP

Unter Serverkonfiguration wurde eine neue Option bereitgestellt, um SFTP-Algorithmen zur Laufzeit der Process Engine anzupassen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11505

BPC - General

Das INUBIT-Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.12 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11643

Workbench - Compare

Die in der Serverkonfiguration eingestellten SFTP-Verschlüsselungsalgorithmen können nun mit den Einstellungen eines anderen INUBIT-System verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11644

Workbench - Import / Export / Deployment

Die in der Serverkonfiguration eingestellten SFTP-Verschlüsselungsalgorithmen können nun auf ein anderes INUBIT-System deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11745, SUPPORT-5213

Connector - VFS

Am VFS Connector wurde die Konfiguration des Samba-Zugriffs so erweitert, dass jetzt die notwendigen Rechte angepasst werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9586

Workbench - Import / Export / Deployment

Die Import/Export Aktionen wurden vom Burgermenü in das Kontextmenü der Baumansichten in den einzelnen Tabs verschoben. Damit werden sie direkt dort aufgerufen, wo sich die Daten für die jeweilige Aktion befinden.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11603, SUPPORT-7687

BPC - INUBIT WebApp

Eindeutige Namen für alle HTML-Elemente sind jetzt erforderlich, wenn Eventing verwendet wird. Fehlt der Name am Element, funktioniert das Eventing nicht mehr. Manuell ist sicherzustellen, dass alle notwendigen Elemente angepasst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11726, SUPPORT-6807

Designer - Technical Workflow

Ein Problem, dass das Öffnen des Variablen-Mappings an einem Workflow-Connector mit fehlenden Mappingeinträgen verhinderte, wurde behoben, so dass der Dialog nun wieder wie gewohnt benutzt werden kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10598

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction

Ein Kommunikationsproblem zwischen BPC und INUBIT wurde behoben. Jetzt können selbstsignierte oder aktuell nicht vertraute Zertifikate verwendet werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11373, SUPPORT-6584

Key Manager

Ein Problem beim Ausführen der Option "Modul aktualisieren" wurde behoben, so dass das neue Zertifikat als Modul HEAD-Version gespeichert wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11649, SUPPORT-6797, SUPPORT-6924

Workbench - Monitoring

Ein Problem beim Umschalten zwischen Basic- und OAuth-Authentifizierung für Workflowfehler- und Monitoring-Benachrichtigungen wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11245

BPC - Process Interaction

Mit diesem Fix ist es möglich, Tasks nach Benutzer bzw. Rolle zu filtern. Zusätzlich werden die Benutzer- und Rolleninformation als eigene Auswahl in der Taskübersicht angeboten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11348, SUPPORT-6334, SUPPORT-6849

Workbench - General

Ein Problem beim Publizieren/Importieren/Exportieren eines Business Objekt-Diagramms wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11375, SUPPORT-6585

Key Manager

Es wurde ein Problem beim Aktualisieren eines Zertifikats aus einem Truststore im Key-Manager behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11432, SUPPORT-6294, SUPPORT-6545

Adapter - EDI

Ein Problem bei der Konvertierung einer Dezimalzahl mit vielen Nachkommastellen wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11507, SUPPORT-6549

Liferay - General

Ein Kommunikationsproblem zwischen Liferay und INUBIT über SSL-Verbindung wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11605

REST Interface

Am REST API Endpunkt metrics wurde die Zeilenumbrüche bei Ausgabe im Prometheus-Format korrigiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11641, SUPPORT-7254, SUPPORT-6784

Application - Remote Connector

Ein Problem beim Zusammenbau der Antwort-Datei nach einer Modulausführung wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11843

BPC - Process Documentation

Ein Problem bei der Verwendung des Tabs "Suche" wurde behoben. Die Suchanfrage wird nun vom Server korrekt beantwortet und die Ergebnisse aufgelistet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6259

BPC - INUBIT Monitoring, BPC - Process Interaction

Anzeige von mehr als einem Widget im Dashboard mit der gleichen Modul-ID ist nun eingeschränkt und nicht mehr erlaubt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9292

BPC - General

Die allgemeine Fehlerbehandlung in den BPC-Modulen wurde verbessert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11216

BPC - Process Documentation

Ein Problem wurde behoben, so dass markierte Module auch beim Herein-/Herauszoomen ihre Markierung behalten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11310

Utility - Encoder

Das Decodieren eines Werts über das Encoder-Modul ist jetzt in der Lage, base64 kodierte Werte zu verarbeiten, ohne '=' am Ende aufzufüllen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11397

Converter - XSLT

Ein Problem am Editor bei der Behandlung von inkorrekten Encodings wurde behoben, so dass diese nun ignoriert werden und der Inhalt korrekt erhalten bleibt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11532

Workbench - Monitoring

Ein Problem bei der Darstellung des Auto-Refresh-Buttons in der Toolbar wurde behoben. Sind mehrere Aktualisierungsoptionen verfügbar, werden diese nun mit unterschiedlichen Icons dargestellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11627, SUPPORT-6776

Installer

Ein Schreibfehler in der Beschreibung für die Benchmark-Komponente im Installer wurde korrigiert.

8.0.13

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11206

Application - AS4 Gateway

Die Bibliothek ActiveMQ-Camel wurde auf Version v5.16.5 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9533

Application - Process Engine

Die Bibliothek Mime4J-Core wurde auf Version v0.8.7 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11169, SUPPORT-6394

Application - Process Engine

Die Bibliothek Tomcat-Embed wurde auf die Version v9.0.68 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11261

Workbench - General

Die veraltete Bibliothek jacozoom wurde entfernt. Sie war für den 32-Bit-Windows-Installer erforderlich.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-1143

Connector - AS4

Für das Zuweisen von eingehender AS4-Nachrichten an die passende CPA können nun Wildcards im Service/Action-Bereich genutzt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9884, SUPPORT-4513

Adapter - EDI

Die Unterstützung für Security Segments wurde verbessert, so dass die Segmente USH, USA, USC nun den Vorgaben entsprechend Sicherheitsmerkmale abbilden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10218

Variable Mapping

Am Variablen-Mapping können jetzt für Mapping von Variablen die Quell- und Zielseite getauscht werden. Dies beschleunigt die Erstellung von ähnlichen Mapping-Einträgen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10235

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction, Converter - Task Generator

Option zum Deaktivieren der HTML-Darstellung der Inhalte der Grid-Aufgabe hinzugefügt

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10319

Installer

Der Installationsordner für den Tomcat wird nun mit apache-tomcat-<version> angelegt. Wird bei Ausführung des Patchinstallers ein Tomcat-Update vorgenommen, bleiben die bisherigen Tomcat-Ordner erhalten. Eine Umbenennung oder Entfernung findet nicht mehr statt. Dadurch hat man die Möglichkeit, schnell und einfach auf ältere Tomcat-Versionen wechseln zu können. Nicht mehr benötigte Tomcat-Ordner müssen zukünftig manuell entfernt werden.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11276, SUPPORT-4171, SUPPORT-6411

Connector - VFS

Ein Problem beim Auslesen eines Verzeichnisses mit leeren Unterverzeichnissen wurden behoben, so dass die leeren Unterverzeichnisse nun erhalten bleiben und nur entfernt werden, wenn die entsprechende Option am Modul aktiviert ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11278, SUPPORT-5213, SUPPORT-6411

Connector - VFS

Ein Problem beim Lesen eines Verzeichnisses mit Unterverzeichnissen und Dateien wurde behoben. Es wird nun fehlerfrei der Inhalt des Verzeichnisses ausgegeben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11406, SUPPORT-6600, SUPPORT-6542, SUPPORT-6648

XPath-Assistant / Execution

Im XPath-Assistenten fehlten die "Externen Funktionen" im Übersichtsbaum. Dieser Fehler wurde behoben und die Funktionen werden nun wieder korrekt angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11533, SUPPORT-6667

Connector - AS/400

Ein Problem am AS/400 Connector wurde behoben, wodurch nun wieder statisch hinterlegte Zugangsdaten bei der Anmeldung verwendet werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11543, SUPPORT-4420, SUPPORT-6666

Connector - FTP

Ein Problem bei der Verwendung eines Client Authentifizierungs-Keystores für die FTPs-Verbindungen wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11133, SUPPORT-6200, SUPPORT-6559, SUPPORT-7345

Connector - File

Ein Problem beim Anzeigen bestehender File Connectoren wurde behoben, so dass die gespeicherten Eigenschaften nun wieder korrekt im Modul-Wizard dargestellt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11153, SUPPORT-6583, SUPPORT-6933, SUPPORT-6233

Scheduler Manager

Eine Scheduler-Aktualisierung über das Symbol direkt an einem Workflow-Modul wird nun korrekt in den Moduleigenschaften und im Monitoring gespeichert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11199, SUPPORT-6457

Connector - VFS

Ein Problem am VFS Input Connector wurde behoben, dass bei Verwendung des ZIP Formats dazu führte, dass Dateinamen abgeändert wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11260

Connector - JMS

Ein veralteter Wert für Naming Context Factory führte zu Problemen am JMC Connector und verhinderte das Ausführen oder Publizieren. Ein veralteter Wert wird nun automatisch aktualisiert, so dass sich solche Connectoren problemlos nutzen lassen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11284

Converter - XSLT

Im XSLT Kommandoassistent ist für die XSLT 3.0 nun die Funktion "source-document" verfügbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11399, SUPPORT-4178

Connector - AS2, Partner Management

Die Eigenschaft am AS2 Connector "Content-Type Folding aktivieren" kann nun aus dem Partner Management heraus überschrieben werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11405, SUPPORT-6560

Connector - HTTP, Connector - REST

Ein Problem beim Versenden einer Multipart-Nachricht wurde behoben, so dass der mitgesendete Anhang den konfigurierten Namen erhält.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11536

Portal - General

Ein Problem beim Speichern des Kennworts für den Prozessbenutzer-Servertyp LDAP wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7911

Application - Process Engine

Ein Problem beim Rendern von Technical Workflow auf Serverseite wurde behoben. Jetzt werden alle notwendigen Informationen über die Process Engine eingeholt und zum Rendern genutzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10154, SUPPORT-5813, SUPPORT-4142

Workbench - General

Die Schriftgröße in der Workbench wurde mit der 8.0 auf 14pt angehoben. Dies führt zu einer besseren Lesbarkeit, aber auch zur Vergrößerung der gerenderten UI-Elemente. Im Modulwizard hat es den Effekt, dass Elemente mehr Breite benötigen. Ein horizontaler Scrollbalken zeigt nun den gestiegenen Platzbedarf an.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11136

Workbench - Monitoring

Die Tabelle unter "Queue Manager" und "System Log" waren anfällig für HTML Injections. Dies wurde behoben und HTML-Inhalte werden nicht mehr interpretiert, sondern nur noch als Text angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11138

Component - Configuration Panel, Connector - HTTP, Connector - Mail, Connector - REST, Connector - Web Service

Bei der Konfiguration von OAUTH im Modulwizard werden nun veraltete Properties korrekt entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11376

Key Manager

Ein Tippfehler im Keymanager-Spaltentext wurden behoben.

8.0.12

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11135, SUPPORT-6422, SUPPORT-6409, SUPPORT-6435

Application - Remote Connector, Connector - File

Ein Problem beim Übertragen großer Dateien zum und vom Remote Connector wurde behoben. Um große Dateien (bis zu 1 GB Dateigröße) erfolgreich verarbeiten zu können, muss der Heap-Speicher des Remote Connectors angepasst werden. Wir empfehlen eine Größe von 8 GB.

ACHTUNG: Die Grenze für die Verarbeitung einer einzelnen (binären) Datei in Remote Connector (oder Process Engine) beträgt derzeit 1 GB.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10550

Liferay - Tasklist Portlet, Liferay - WebApp Portlet

Ein Problem beim dynamischen Laden des ISGrid-Widgets mit einer Ajax Sprungkonfiguration wurde behoben. Weitere notwendige Anpassungen entnehmen Sie bitte dem Patch Guide.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9866

BPC - Process Interaction

Das BPC Process Interaction Modul unterstützt nun die Konfiguration eines sogenannten Basisfilters, mithilfe dessen die anzuzeigenden Tasks anhand von Rollen vorgefiltert werden kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9414

Application - Process Engine

Datenbankparameter für "CheckValidConnection", "noOfRetries" und "retryInterval" in ibis.xml und logsDBConfig.xml jetzt mit verbesserten Standardwerten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9789

Application - AS4 Gateway

Für den Datenbanktyp MariaDB stehen nun eigene Templates für as4-gateway.xml bereit.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10316, SUPPORT-7184

Designer - General

Es wurde ein Hinweis-Dialog hingefügt, um Feedback bei Verwendung von Kopieren- oder Speichern-Aktionen in der Watch-Point-Symbolleiste anzuzeigen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10665

Connector - inubit IS

An INUBIT-IS-Konnektoren werden jetzt die bisherigen SOAP Urls automatisch in das neue REST-Format migriert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10930

BPC - Process Documentation

Der Export-Tab kann nun über die Konfiguration aktiviert/deaktiviert werden. Damit lassen sich Szenarien realisieren, in denen der Nutzer keine Export-Möglichkeit haben soll.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11354

BPC - General

Das INUBIT Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.10 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7480

Workbench - General

Wenn die Verbindung zwischen Workbench und Process Engine abbricht, kann nun zum Login-Dialog zurückgekehrt werden und so die Verbindung zu einer anderen Process Engine ganz einfach hergestellt werden.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11135, SUPPORT-6422, SUPPORT-6409, SUPPORT-6435

Application - Remote Connector, Connector - File

Ein Problem beim Übertragen großer Dateien zum und vom Remote Connector wurde behoben. Um große Dateien (bis zu 1 GB Dateigröße) erfolgreich verarbeiten zu können, muss der Heap-Speicher des Remote Connectors angepasst werden. Wir empfehlen eine Größe von 8 GB.

ACHTUNG: Die Grenze für die Verarbeitung einer einzelnen (binären) Datei in Remote Connector (oder Process Engine) beträgt derzeit 1 GB.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11317, SUPPORT-6614, SUPPORT-6516, SUPPORT-6778, SUPPORT-6889

Scheduler Manager

Ein Fehler bei der Berechnung der Suspended Schedulern wurde behoben. Sind der Scheduler und der Workflow inaktiv, werden diese Scheduler nun in den Status "Suspend" gesetzt. Zusätzlich wird ein Eintrag ins Audit Log geschrieben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11420

BPC - Process Documentation

Ein Problem beim Aufruf des Export-Tabs wurde behoben, der in einigen Situationen unvollständig angezeigt wurde und damit ein Export von Diagrammdaten nicht möglich war.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10276

Connector - AS4

Ein Problem bei der AS4-Kommunikation wurde behoben, das zu einem kontinuierlichen Anwachsen des Speichers führte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10701

Application - Process Engine

Irreführende Infinispan-Warnungen wurden aus dem Server trace.log entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10832, SUPPORT-6793

Connector - VFS

Ein Problem bei der Verwendung des SMB-Protokolls wurde behoben, so dass sich Verbindungen nun wieder problemlos herstellen und nutzen lassen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11036

Cache

Ein Problem beim Aktualisieren der Einstellungen aus der Datei ibis_deploy.xml wurde behoben. Der Inhalt aus der Datei überschreibt nun beim Start der Process Engine die Einstellungen im internen Cache.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11218, SUPPORT-6638

Component - Module Editor

Ein Problem, dass das Löschen von lokalen Modulen verhinderte, wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9880

BPC - Process Documentation

Alle Diagramme in der Baumansicht werden jetzt nach Diagrammnamen absteigend sortiert angezeigt. Dies entspricht der Sortierung in der Workbench.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10314, SUPPORT-3672

Utility - Cryptographer

Bei der Verwendung der PGP Clear Sign-Verifizierung am Cryptographer Modul wurde ein zusätzlicher Zeilenumbruch am Ende der Nachricht hinzugefügt. Dieser Fehler ist nun korrigiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10444, SUPPORT-5956

Controls - Multiplexer

Ein Problem bei der Ausführung von Mux Modulen wurde behoben, wenn ein Timeout auftrat.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10527

Converter - XSLT, Workbench - General

Das Auführen eines XSLT-Skriptes mit F5 funktioniert wieder. Außerdem wird beim Ausführen eines XSLT-Skriptes in der Workbench dieses kompiliert und Fehler in einer entsprechenden Meldung ausgegeben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10550

Liferay - Tasklist Portlet, Liferay - WebApp Portlet

Ein Problem beim dynamischen Laden des ISGrid-Widgets mit einer Ajax Sprungkonfiguration wurde behoben. Weitere notwendige Anpassungen entnehmen Sie bitte dem Patch Guide.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10667

Designer - System Diagrams, Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem beim Deployment wurde behoben, das auftrat, wenn der Name eines Ressourcenelements im Diagramm runde Klammern enthält. Diese Konstellation kann nun fehlerfrei deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10790

Designer - Technical Workflow, Variable Mapping

Ein Problem beim Aktivieren des Testmodus am Variablen-Mapping wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10932, SUPPORT-4661

Connector - VFS

Ein Problem bei Verwendung einer IBIS-Directory Eingabestruktur, die das Anlegen der Verzeichnisstruktur verhinderte, wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11052

Workbench - Compare

Beim Vergleich von Diagrammen zwischen zwei Prozess-Engines wurden folgende Verbesserungen umgesetzt:

  1. Nach Eingabe des Kennworts für die Verbindung mit dem Zielsystem wird die Verbindung hergestellt und der Scope vorausgefüllt.

  2. Der Diagrammknoten wird blau hervorgehoben, wenn es einen Unterschied gibt.

  3. Die Diagrammknoten sind jetzt in alphabetischer Reihenfolge sortiert, ähnlich wie im Designer.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7891

Installer

Ein Fehler im Installer wurde behoben, der autrat, wenn der Nutzername, in dem der Installer ausgeführt wurde, einen Punkt "." enthielt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10736

Converter - Task Generator

Der JavaScript Grid Code wurde überarbeitet und veraltete ExtJS Codeteile dabei entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10922, SUPPORT-6015, SUPPORT-6793

Connector - VFS

Ein Problem bei der Verwendung des SMB-Protokolls wurde behoben, so dass sich Verbindungen nun wieder problemlos herstellen und nutzen lassen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11040

Component - Configuration Panel

Ein Problem in der Anzeige der Portal-Konfiguration wurde behoben, so dass nun die vollständige Liste aller existierenden API-Keys im BPC angezeigt wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11252

BPC - Process Documentation

Der aktuelle Zoomfaktor bleibt erhalten, wenn zwischen verschiedenen Diagrammen hin- und hergewechselt wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9335

BPC - Process Interaction, Tasklist

Ein Berechnungsproblem, das aufgrund inaktiver Aufgaben zu einer Differenz zwischen der Anzahl der Aufgaben und Einheiten führte, wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10281, SUPPORT-5897

Workbench - General

Fehlende Übersetzungstexte in den Workbench-Einstellungen wurden hinzugefügt.

8.0.11

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8486, SUPPORT-4615

Connector - HTTP, Connector - REST, Variable Mapping

Das Verhalten des Connectors wurde stabilisiert, so dass eingehende (Query) Parameter beim Mapping in Variablen auf den Typ geprüft werden. Entspricht der Wert nicht dem Typ der Variablen, wird ein Fehler geworfen.

Bisher wurde kein Fehler bei der Zuweisung am Connector geworfen. Jedoch führte der Zugriff auf eine inkompatibel gefüllte Variable stets zu einem Fehler und Abbruch des Workflows.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10616

Application - Process Engine, Workbench - General

INUBIT wird ab sofort AdoptOpenJDK v11.0.16 mit ausgeliefert und zur Ausführung genutzt.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4052

BPC - Process Documentation

Gespeicherte Export-Konfigurationen am Process Documentation Modul können in einem eigenen Dialog geändert und entfernt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4092

Converter - Task Generator

Wird die Eingabenachricht an einem Task-Generator ignoriert, zeigt der Moduleditor nun dennoch die Variablen-Tabelle an. Damit lassen sich Variablen wie im XSLT-Converter als Eingabeparameter nutzen und testen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7131

BPC - Process Interaction

Die Konfiguration eines Process Interaction Moduls kann nun auf einer grafischen UI durchgeführt werden und muss nicht mehr zwingend mit JSON erfolgen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7957, SUPPORT-4399

Connector - REST

Das Tool "REST Anfrage testen" bietet nun eine Konfigurationsmöglichkeit, Zertifikatsprobleme zu ignorieren und die REST-Anfrage dennoch abzusenden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8560, SUPPORT-4702

Utility - XML Signer

Der XML Signer unterstützt nun die Signierung und Validierung von XML mittels X509 Zertifikaten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8764

Application - Process Engine, REST Interface

Das Hochfahren und Stoppen einer Process Engine wird jetzt in einer zusätzlichen Logdatei protokolliert, um eine Historie über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten. Zusätzlich wird die Information über den REST Endpunkt /system/info bereitgestellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9400, SUPPORT-4171

Connector - VFS

Der VFS-Connector unterstützt jetzt das Löschen eines bestimmten Verzeichnisses (nach dem Lesen), einschließlich aller Dateien und Unterordner für das FTP-Protokoll.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9983

BPC - Process Interaction

Benutzerdefinierte Widget-Datei können jetzt über jede beliebige Ablageposition im Repository eingebunden werden. Die Ablage unter "Global" ist nicht mehr zwingend notwendig.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10223, SUPPORT-5819

Converter - FO

Der FO Converter unterstützt jetzt die Erzeugung von Dokumenten im PDF/UA-1 Format.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10410

Installer

Das INUBIT-Installationsprogramm verwendet jetzt die InstallAnywhere-Version IA2022.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10843

BPC - Process Documentation

Beim Hinein-/Hinaus-Zoomen in einem Diagramm wird jetzt der Zoomfaktor mit angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11167

BPC - General

Das INUBIT Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.9 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9332

Workbench - General

Enthält ein Variablen-Mapping eine XSLT-Konvertierung, kann nun die Farbe des Mapping-Icons durch den Benutzer angepasst werden unter Workbench Einstellungen > Farbe > Diagramm > Variablen Mapping.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11176, SUPPORT-6211, SUPPORT-6422, SUPPORT-6217, SUPPORT-6304, SUPPORT-6361, SUPPORT-6401

Connector - FTP

Das Problem im FTP-Connector beim Kopieren von Dateien im SFTP-Modus wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10891

Connector - SAP

Ein Problem beim Versenden von XML mit CDATA Inhalten ans SAP wurde behoben. Die CDATA Inhalte bleiben erhalten und werden korrekt auf SAP Seite empfangen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-11005, SUPPORT-6225, SUPPORT-6449

Adapter - XLS-XML

Ein Problem beim Auslesen von Formelergebnissen auf Datums-/Zeitwerten wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8486, SUPPORT-4615

Connector - HTTP, Connector - REST, Variable Mapping

Das Verhalten des Connectors wurde stabilisiert, so dass eingehende (Query) Parameter beim Mapping in Variablen auf den Typ geprüft werden. Entspricht der Wert nicht dem Typ der Variablen, wird ein Fehler geworfen.

Bisher wurde kein Fehler bei der Zuweisung am Connector geworfen. Jedoch führte der Zugriff auf eine inkompatibel gefüllte Variable stets zu einem Fehler und Abbruch des Workflows.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8823

Utility - XML Signer

Ein Problem bei der Nutzung von Zertifikaten wurde behoben, so dass sich nun Zertifikate im PEM-Format mit und ohne Passwort einbinden lassen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9719

Designer - Technical Workflow

Das Umbenennen eines Workflows wird nun auch in untergeordneten Benutzergruppen angewendet, so dass Verlinkungen von dort nach dem Umbenennen weiter funktionieren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10008

Migration

Das Logging bei der Migration und Backup/Restore wurde angepasst, so dass nur noch für diese Prozesse relevante Log-Informationen geschrieben werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10448, SUPPORT-4025

BPC - Process Documentation

Ein Problem beim Markieren von Verlinkungen wurde behoben, das auftrat, wenn ins Diagramm hinein- oder herausgezoomt wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10749

Workbench - General

Der "Modul Löschen" Dialog wurde verbessert, so dass nur noch Module angezeigt werden, die auch tatsächlich gelöscht werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10751

Workbench - General

Inhalte von Variablen Mappings können nun auch zwischen mehreren Workbenches via Copy-and-Paste übertragen werden.

8.0.10

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10950, SUPPORT-6308, SUPPORT-6422, SUPPORT-6217, SUPPORT-6304, SUPPORT-6409

Application - Remote Connector, Connector - File

Ein Problem bei der Verarbeitung großer Dateien an System Konnektoren mittels des Remote Konnektoren kann über eine Erhöhung des Speichers für den Remote Connector gelöst werden.

8.0.9

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9506, SUPPORT-5470

Connector - OFTP2

Die RVSEvo-Bibliothek Version 6.03.02 wird nun unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6510

Converter - Task Generator

Es wird eine Warnung angezeigt, wenn die Eigenschaft "visible" für eine HTML-Komponente im Task Generator-Editor deaktiviert wird.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10684, SUPPORT-6064

Installer

Im Installer würde eine Prüfung hinzugefügt, die das Patchen auf inkompatible INUBIT-Versionen verhindert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-206, SUPPORT-5092, SUPPORT-5855, SUPPORT-799, SUPPORT-2317, SUPPORT-6378, SUPPORT-232, SUPPORT-5448, SUPPORT-5946

Connector - FTP

Die unterliegende Bibliothek JSch wurde auf Version 0.2.4 aktualisiert. Damit werden für SFTP-Verbindungen mehr aktuellere Sicherheitsalgorithmen unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3440

REST Interface

Die JDBC-Poolstatistiken des INUBIT-Cache- und der Log-Datenbank wurden am metrics REST-Endpunkt hinzugefügt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8701, SUPPORT-4773

Connector - HTTP

Der HTTP Connector im Input Connector Modus unterstützt nun auch die Autorisierung via OAuth2 und stellt die entsprechende Konfigurationsmöglichkeit im Modul-Wizard zur Verfügung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9502, SUPPORT-5335

User Manager

Neu angelegte Nutzerpasswörter werden jetzt sicher mit PBKDF2 Algorithmus gehasht.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10239

Application - Tomcat , Backup/Restore, Migration

Der bisher verwendete Garbage Collector "UseConcMarkSweepGC" ist veraltet und wurde durch "UseG1GC" ersetzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10267

Connector - Microsoft 365

Der Microsoft 365 Connector unterstützt nun das Kopieren, Verschieben und Löschen von E-Mails in einem Postfach. Zusätzlich können gelesene E-Mails als ungelesen markiert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10549, SUPPORT-10450

Connector - Mail

Die Server-Konfigurationseinstellung "Fallback zu einem unsicheren Trust Manager erlauben" wird nun auch im Mail Connector bei Verwendung von POP3, IMAP und SMTP Verbindungen angewendet, wenn zusätzlich die Option "STARTTLS" oder "enable TLS" eingeschaltet ist. Bisher schlug die Verbindung dann fehl.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10699

Application - Process Engine, Workbench - General

In der Server Configuration unterstützt nun der Mail-Server Konfiguration (z.B. für die Benachrichtigung im Fehlerfall) auch die Authentifizierung via OAuth2.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10927

BPC - General

Das INUBIT Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.8 ausgeliefert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10056, SUPPORT-5092

Connector - FTP

Die unterliegende Bibliothek JSch wurde auf Version 0.2.4 aktualisiert. Damit werden für SFTP-Verbindungen mehr aktuellere Sicherheitsalgorithmen unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10661

Application - Process Engine

Ein Problem beim Umgang mit sehr kurzen BPC API Keys (weniger als 12 Zeichen) wurde behoben, der zu Problemen in der Portalkonfiguration im INUBIT führte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10691

Workbench - Import / Export / Deployment

Die Vorlagedatei deployment.xml enthält nun auch die für OAuth2 relevanten Properties, so dass diese beim Deployment angezeigt werden.

Für gepatchte System muss diese Datei vor dem Serverstart als ibis_deploy.xml unter ibis_root/conf abgelegt werden. Beim Serverstart wird diese dann in die Process Engine geladen und überschreibt den dort vorhandenen Inhalt.

Die aktuell in der Process Engine vorhandene ibis_deploy.xml sollte über das Workbench-Menü > Konfiguration > Deployment gesichert werden. Passen Sie die Datei ibis_deploy.xml ggf. mit bereits gemachten Änderungen vor Serverstart an oder ändern Sie die Datei über die Workbench jederzeit nach dem Serverstart.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10747

BPC - INUBIT Monitoring, BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Documentation, BPC - Process Interaction

Bei Fehlern werden jetzt mehr Informationen ins BPC Log geschrieben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10748

Variable Mapping

Ein Problem beim Mapping einer Variable vom Typ is:password wurde behoben, der neuen noch nicht publizierten Workflows auftrat.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10765

Workbench - Compare

Ein Problem beim Ausführen des Diagramm-/Modulvergleichs auf Gruppenebene wurde behoben, der dazu führte, dass keine Unterschiede angezeigt wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10779, SUPPORT-6117

Connector - FTP

Ein Problem bei der Verwendung von SFTP-Sessions wurde behoben, so dass nun sichergestellt ist, dass ein erneutes Verwenden der Session fehlerfrei funktioniert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10808

Liferay - Process Viewer

Es wurde ein Problem im Liferay Process Viewer beim Laden des Diagrammbildes behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10992

Installer

Ein Problem beim Ausführen mehrerer INUBIT Instanzen als Service unter Linux wurde behoben, der dazu führte, dass die Prozess-ID der einzelnen Instanzen nicht eindeutig identifiziert wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10997, SUPPORT-6217

Workbench - Remote Connector configuration

Ein Problem in der Kommunikation mit dem Remote Connector wurde behoben, so dass Fehlermeldungen Ausführen von Modulen über den RC in der Process Engine empfangen und angezeigt werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8678, SUPPORT-4178, SUPPORT-2151

Connector - AS2

Am AS2 Connector kann jetzt das Header-Folding für die AS2 und die MDN Nachricht konfiguriert werden. Per Default ist es deaktiviert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9792

BPC - INUBIT WebApp

Der "Unauthorized" Fehler, der im BPC WebApp Modul durch einen ausgelaufenen Keycloak Access Token auftrat, wurde behoben. Der Access Token wird nun automatisch erneut, wenn er seine Gültigkeit verliert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10441, SUPPORT-5919

Converter - Task Generator

Ein Problem wurde behoben, das zu Ausführungsfehler am Task Generator führte, wenn dort mehr als ein Prozessbenutzer konfiguriert war.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10449, SUPPORT-4025

BPC - Process Documentation

Ein Problem beim Zoomen in Diagramme hinein und hinaus wurde behoben, das dazu führte, dass der Inhalt verwaschen dargestellt wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10464, SUPPORT-5943

Utility - Compressor

Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Byte Order Mark (BOM) bei der Verarbeitung einer XML Eingabenachricht verloren ging. Dieses bleibt nun erhalten und wird mit Ausgabenachricht mit ausgegeben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10506

Converter - Task Generator

Mit dem bereitgestellten Fix wird eine Fehlermeldung, wenn ein Task einer Rolle mit leerem Namen zugewiesen wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10513

Workbench - General, XPath-Assistant / Execution

Ein Problem beim Springen zu Suchergebnissen im XSLT-Editor wurde behoben. Jetzt sind alle Suchergebnisse per Tastendruck oder Button erreichbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10739

Utility - IS Configuration

Ein Problem beim Lesen der Daten eines Nutzers wurde behoben, wenn dieser keine Vornamen, Nachnamen oder E-Mail-Adresse enthält.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10753, SUPPORT-4661

Connector - VFS

Ein Fehler beim Erzeugen des Inhaltes für das Attribut "absolutePath" in der Ausgabestruktur wurde behoben, wenn die Pfadangabe Wildcards enthielt. Nun wird die absolute Pfadangabe korrekt aufgelöst.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10791, SUPPORT-8492, SUPPORT-5887, SUPPORT-8474, SUPPORT-5444, SUPPORT-6138

Component - Module Editor, Connector - HTTP, Connector - Mail, Connector - REST, Connector - Web Service

Probleme bei der Verwendung der OAuth2-Konfiguration an System Connectoren wurden behoben, so dass diese nun stabil und zuverlässig genutzt werden kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7472

Converter - Task Generator, Converter - XSLT

Der Fehlermeldung bei Ausführung eines XSLT-Skriptes auf einer fehlenden Eingabenachricht wurde verbessert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10473

Converter - FO

Bei der Verwendung der INUBIT Process Engine in einer Headless Umgebung kann es zu Problemen beim Rendering von Bildern kommen. Dies wird u.a. bei der PDF-Generierung oder dem Anzeigen von Diagrammen im Portal benötigt. Ein Hinweis auf die Headless-Umgebung wurde nun an diversen Stellen hinzugefügt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10573

Converter - Task Generator

Ein Problem mit den Aktionen in der Modultoolbar wurde behoben, so dass diese Aktionen jetzt via Maus oder Tastatur ausgeführt werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9916, SUPPORT-5634

Converter - Task Generator, Converter - XSLT

Ein Problem mit den Aktionen in der Modultoolbar wurde behoben, so dass diese Aktionen jetzt via Maus oder Tastatur ausgeführt werden können.

8.0.8

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8710

REST Interface

Die REST-API Endpunkte /metrics und /system/info geben nun die Laufzeit der aktuell genutzten Lizenz mit aus. Basierend darauf kann z.B. eine Benachrichtigung vor Ablauf der Lizenz erzeugt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8881, SUPPORT-4513

Utility - EDI Signature Utility

Der Inhalt von EDI-Nachrichten kann verschlüsselt werden. Dazu beschreibt die EDI-Spezifikation dedizierte Segmente und deren Inhaltsformate. Der Adapter unterstützt jetzt das korrekte Befüllen der Segmente USH, USA und USC.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9048, SUPPORT-5444, SUPPORT-4985

Connector - HTTP, Connector - Mail, Connector - REST, Connector - Web Service

Die Konfigurationsmöglichkeiten für OAuth wurden erweitert, so dass nun alle für diverse Provider notwendige Parameter angegeben werden können.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9546, SUPPORT-6117, SUPPORT-5159

Connector - FTP

Bei Verwendung des SFTP-Protokolls kann jetzt die unterliegende Session gecacht und wiederverwendet werden. Das Caching der FTP-Session basiert auf dem konfigurierten Hostnamen und Port. Entsprechende Konfigurationsmöglichkeiten wurden am Modul hinzugefügt. Bei intensivem Datentransfer kann dies zu einer Steigerung der Durchsatzzeiten führen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10283

Migration, User Manager

Bei Ausführung der Migration/Restore auf einem INUBIT System mit konfiguriertem Keycloak als IdP werden bestehende Nutzer/-gruppen aus dem laufenden System erst entfernt und dann aus dem vorliegenden ZIP-Archiv wiederhergestellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10329

BPC - General

Das INUBIT Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.7 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9756, SUPPORT-3589

Application - Process Engine

Aus den Template-Dateien für logsDBConfig.xml wurden veraltete Einträge entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10046

Connector - File

Die Optionen im Modul-Assistenten bzgl. des Löschens von Verzeichnissen/Dateien wurden so positioniert, dass abhängige Optionen nun dichter bei einander liegen.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10520

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction

Ein Problem beim dynamischen Laden eines ISGrid-Widgets bei Verwendung der Jump-Eigenschaft wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9791, SUPPORT-5532

Converter - FO

Ein Problem bei der Erzeugung von PDF/A-1b Dokumenten wurde behoben, so dass alle anderen notwendigen Dinge wie Schriften ins PDF korrekt eingebettet werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10465

Converter - Task Generator

Ein Problem bei der serverseitigen Validierung wurde behoben, das auftrat, wenn der Modulname Leerzeichen enthielt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10713, SUPPORT-6882

Variable Mapping

Ein Problem bei der Verwendung des Variablen Mappings wurde behoben, so dass die Option "Löschen des Inhalts der Ausgabenachricht" stets zur Verfügung steht.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9879

BPC - Process Documentation

Beim Diagrammwechsel wurde der Metadaten-Bereich immer geöffnet. Jetzt bleibt der aktuelle Zustand erhalten (geöffnet oder geschlossen).

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9933, SUPPORT-5170

Key Manager

Ein Problem beim Speichern von Zertifikaten an Modulen wurden behoben, wenn das Zertifikatsupdate in der Zukunft lag.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9956

Installer

Das Startskript für die Workbench unter <installation>/inubit/bin kann jeder von überall aus ausgerufen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9990

Connector - File

Ein Problem beim Löschen von Dateien nach dem Lesen wurde behoben, so dass jetzt sichergestellt ist, dass nur die gelesene Datei aus dem Dateisystem entfernt wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10049

BPC - Process Documentation

Ein Problem in der BPC-Dokumentation beim gleichzeitigen Rendern mehrerer Diagramme wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10080

Workbench - Import / Export / Deployment

In der Demultiplexer-Konfiguration wird nun wieder der Button für die Sortierung der Einträge angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10081

Designer - Technical Workflow

Lokale Änderungen im Designer der Workbench werden nun erst auf Serverseite sichtbar, nachdem diese Änderungen publiziert wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10213

Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem mit der Ansichtsoption "Modulnummern anzeigen" wurde behoben, so dass die Anzeige in den Technical Workflows nun wieder korrekt funktioniert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10244

BPC - Process Interaction

Zur eindeutigen Festlegung des Tasklisten Namespaces in ExtJS wurd jetzt die BPC Modulinstanz-ID verwendet. Damit sollten sich Überlappungen mit existierenden Namespace-IDs vermeiden lassen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10293

User Manager

Ein Problem beim automatischen Import von Benutzergruppen wurde behoben, so dass dies nun auch bei Verwendung eines externen Identity Providers funktioniert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10474

Workbench - Import / Export / Deployment

Watchpoint-Dateien werden direkt mit der Erweiterung ".wpf" am angegebenen Speicherort abgelegt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10505

BPC - Process Interaction

Popup Tasks werden mit einem eigenen Typ-Icon angezeigt, so dass sie leicht von den anderen Task-Typen unterscheidbar sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10647

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction, Converter - Task Generator

Ein Problem bei Laden Inhalt in ein Combobox Widget wurde behoben, so dass jetzt die Auswahl des vorausgewählten Wertes funktioniert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9034

Application - Process Engine

Ein Problem am Scheduler wurde behoben, so dass ein konfigurierter Scheduler nur ausgelöst wird, wenn die Schedulerkonfiguration eingeschaltet und der Workflow als auch das Modul aktiviert wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9804

Workbench - General

Das Modul "Reply" wird nun unterhalb der "Workflow Controls" angezeigt. Die Gruppe "Web Service Controls" wurde entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9885

Designer - Technical Workflow, XPath-Assistant / Execution

Im Watchpoint-Dialog und XPath-Assistenten werden die Toolbar-Buttons mit einem Überblendeffekt versehen, wenn man mit der Maus darüber navigiert. Dies erleichtert die Auswahl des richtigen Buttons.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10028

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction, Liferay - Tasklist Portlet, Liferay - WebApp Portlet

Veralteter Code wurde der Datei Script.js entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10446, SUPPORT-5634

Workbench - General

In globalen Toolbar werden die Buttons mit einem Überblendeffekt versehen, wenn man mit der Maus darüber navigiert. Dies erleichtert die Auswahl des richtigen Buttons.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10537

Workbench - General

Sind Server- und Workbench-Version verschieden, erscheint nun wieder die Popup-Benachrichtigung nach dem Login.

8.0.7

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10304

Application - Process Engine

Die verwendeten Jackson-Bibliotheken wurden auf Version 2.13.3 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10425

BPC - General, Liferay - General

Die verwendeten Jackson-Bibliotheken wurden auf Version 2.13.3 aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9519, SUPPORT-5281

Connector - Web Service

Die OAuth Unterstützung im Connector funktioniert nun auch bei Verwendung mit Microsoft Azure.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9982, SUPPORT-5188, SUPPORT-5660

Utility - Compressor

Eine neue Aktion "Inhaltsliste" erlaubt es, für die Formate ZIP und 7Zip die Liste der enthaltenen Dateien samt Pfaden auszugeben ohne die komprimierte Datei dabei entpacken zu müssen. Der Pfad kann anschließend genutzt werden, um gezielt einzelne Dateien aus dem Archiv zu extrahieren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8211, SUPPORT-4501

Component - Module Editor

Die Moduleigenschaften für den Retry können nun über das Variablenmapping überschrieben und gesteuert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8754

Connector - FTP

Der FTP-Konnektor unterstützt nun das Löschen eines angegebenen Verzeichnisses (nach dem Lesen), einschließlich aller Dateien und Unterordner.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8763

Application - Process Engine

Über die Konfigurationsdatei logging.properties kann die Tomcat Logdatei catalina.out nun rotiert werden. Durch Festlegung der Größe und Anzahl werden fortlaufend Dateien im Format catalina[nummer].log erzeugt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9076

BPC - INUBIT WebApp

JavaScript-Fehler im BPC Webapp-Modul werden behandelt und direkt angezeigt. Die neue BPC Modul-Eigenschaft 'Gültiges JavaScript erzwingen' wurde hinzugefügt. Ist die Eigenschaft auf "true" gesetzt, werden alle JavaScript-Fehler in der Webapp-Benutzeroberfläche angezeigt. Andernfalls erfolgt die Ausgabe auf Browser-Konsole.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9702, SUPPORT-458

Adapter - EDI

Der EDI-XML-Adapter kann X12-Nachrichtenstrukturen mit mehreren Funktionsgruppen und Transaktionssätzen unterschiedlicher Regelformate verarbeiten, wenn die automatische Erkennung von Regeln aktiviert ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9730

Installer

Im Installer wird jetzt der Font Lato genutzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10055, SUPPORT-5737

Converter - XSLT, Migration

Während der Migration von XSLT-Modulen werden Aufrufe von Java-Klassen an Saxon 10 angepasst. Zusätzlich lässt sich die Migration auf Saxon 10 auch im lokalen Moduleditor direkt aufrufen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10088

Workbench - General

Der BPC API Key wird in der Portal- und der Prozessbenutzerkonfiguration maskiert dargestellt. Außerdem werden weitere hilfreiche Information zum API Key mit angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10237, SUPPORT-5444, SUPPORT-5810

Connector - Mail

Wird vor einem Mail Connector ein Access Token oder Refresh via Workflow Variable bereitgestellt, nutzt das Modul den jeweiligen Token (entweder zum direkten Login oder zur Erstellung eines neuen Access Tokens).

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10419

Installer

Der neue Microsoft 365 Connector ist jetzt verfügbar. Dabei wird die Microsoft REST API verwendet, um mit einer Microsoft 365-Instanz zu interagieren. Der Connector ist derzeit in der Lage, E-Mails zu senden und zu empfangen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10496

Connector - Mail

Die OAuth2 Unterstützung im Mail Connector kann nun auch bei Benutzung des POP3 Protokolls konfiguriert und genutzt werden.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9919

Application - Remote Connector

Ein Problem beim Verbindungsaufbau zwischen INUBIT und RC via HTTPs wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10041

BPC - INUBIT WebApp

JavaScript-Fehler im BPC Webapp-Modul werden behandelt und direkt angezeigt. Die neue BPC Modul-Eigenschaft 'Gültiges JavaScript erzwingen' wurde hinzugefügt. Ist die Eigenschaft auf "true" gesetzt, werden alle JavaScript-Fehler in der Webapp-Benutzeroberfläche angezeigt. Andernfalls erfolgt die Ausgabe auf Browser-Konsole.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10268

BPC - Process Interaction

Ein Problem bei Abbruch eines Formulars wurde behoben, so dass der betroffene Task nun wieder korrekt freigegeben und erneut in Bearbeitung genommen werden kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10301, SUPPORT-5213, SUPPORT-4827

Connector - VFS

Ein Problem wurde behoben, das beim Löschen einer nicht-existenten Datei zu einem internen Fehler führte. Jetzt wird eine explizite Fehlernachricht erzeugt und ausgegeben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10315

Converter - XSLT

Ein Problem bei Verwendung der XSLT-Funktion ispx:serialize wurde behoben, das zu einer ClassCastException führen konnte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8695

Workbench - General

Bei der Aktualisierung einer Workbench über den verbundenen Server werden die heruntergeladenen Dateien überprüft, um korrupte Dateien herauszufiltern.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8775, SUPPORT-4716, SUPPORT-5846

Workbench - General

Ein Problem beim Löschen von JAR/ZIP-Dateien über den Library-Manager wurde behoben, das dazu führte, dass die Dateien nach einem Serverneustart wieder vorhanden sind, wenn der INUBIT als Service ausgeführt wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9368, SUPPORT-4558

Controls - Workflow Connector

Wird im Variablen-Mapping die Option "Inhalt geänderter Variablen überprüfen" aktiviert, findet eine XML-Validierung anhand des Schemas statt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9478, SUPPORT-8888, SUPPORT-5097, SUPPORT-8850

Controls - Workflow Connector, Variable Mapping

Im Variablen-Mapping wurde eine Prüfung für nicht-initialisierte Variablen hinzugefügt, der nun dazu führt, dass in diesem Fall ein Fehler geworfen wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9510, SUPPORT-4947

Connector - Web Service, Repository

Ein Problem beim Aufruf eines Web Services unter Nutzung des internen Repository-Services wurde behoben, der dazu führte, dass die Rückgabestruktur nicht mehr valide mit der WSDL war.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9596

BPC - INUBIT Monitoring

Probleme beim Laden der Daten in das BPC Monitoring Moduls werden nun als solche im Modul angezeigt und unterstützen damit dem Nutzer beim Auffinden der Fehlerursache.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9921

Application - Process Engine, Repository

Ein Problem beim Vergleich der Konfigurationen zweier Prozess-Engines wurde behoben, so dass das Ergebnis nun farblich korrekt angezeigt wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10153, SUPPORT-5811

XPath-Assistant / Execution

Ein Problem wurde behoben, so das nun wieder beim Verwenden von Funktionen automatisch alle notwendigen Namespaces hinzugefügt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10302

BPC - INUBIT WebApp

Eine Inkonsistenz wurde behoben und in allen Eingabefeldern eines Formulars löst nun die Eingabetaste kein Formular-Submit mehr aus. Dazu muss der Submit-Button direkt ausgewählt sein.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10303

Converter - Task Generator

Eine Inkonsistenz wurde behoben und in allen Eingabefeldern eines Formulars löst nun die Eingabetaste kein Formular-Submit mehr aus. Dazu muss der Submit-Button direkt ausgewählt sein.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10313, SUPPORT-3493

Connector - Web Application

Fehlereinträge im Connection- und Queue-Manager werden jetzt beim Ausloggen aus Liferay entfernt. Bei Fehlern im WebApp-Formular wurde das bisher verhindert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10523

BPC - General

Ein Problem wurde behoben, so dass der Verbindungstest zum BPC auch nach einem Neustart der Process Engine fehlerfrei funktioniert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9935, SUPPORT-5650

Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem beim Importen von BPMN 2.0 Diagrammen wurde behoben und das Logging im Problemfall verbessert.

8.0.6

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9580

Portal - General

Die Verwendung der Bibliothek commons-lang wurde durch die moderne Version commons-lang3 ersetzt (Version 3.12.0).

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9739

Connector - AS4

Die verwendeten Jackson-Bibliotheken wurden auf Version 2.13.3 aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7728, SUPPORT-3672

Utility - Cryptographer

Der Kryptographietyp PGP unterstützt jetzt Modification Detection Code (MDC). Mit dieser Prüfsumme lässt sich die Integrität verschlüsselter Daten prüfen. Bei der Verschlüsselung kann nun MDC hinzugefügt werden, bei der Entschlüsselung wird es automatisch geprüft, wenn vorhanden. Das Ergebnis der Prüfung des MDC wird im Workflow in der zusätzlichen Variablen pgp.decryption.mdc.status ausgegeben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9738

BPC - General, REST Interface

Die Logs wurden sowohl BPC- als auch INUBIT-seitig verbessert und entsprechende Meldungen werden nun in der BPC-Oberfläche angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9896

User Manager

Backup, Restore und Migration werden nun auch auf INUBIT Installationen unterstützt, die mit Keycloak als externem Identity Provider verbunden sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10099

BPC - General

Das INUBIT Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.6 ausgeliefert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9975

Connector - HTTP, Connector - Mail, Connector - REST, Connector - Web Service

Ein Problem bei der Verwendung von OAuth2 hinter einem Proxy wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10076

Converter - Task Generator

Ein Problem im BPC Grid Widget beim Rendern von HTML-Inhalten wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10172

Repository

Es wurde ein Problem beim Zugriff auf Repository-Dateien über den WebService Connector behoben, wenn die Option "MTOM-Anhänge für die ausgehende Antwortnachricht aktivieren" aktiviert ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10173, SUPPORT-5757

Liferay - WebApp Portlet

Ein Fehler beim Laden eines INUBIT WebApp Portlets in Liferay wurde behoben, wenn die Lese-/Schreibrechte für den Logdatei-Ordner nicht korrekt konfiguriert waren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10175

BPC - Process Interaction

Es wurde ein Problem behoben, so dass die XSLT-Skriptvariable $bpcComponentId nun durch den generierten Wert ersetzt wird und so in eigenem Javascript verwendet werden kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10177

BPC - Process Interaction

Ein Problem wurde behoben, durch das die Ext Komponenten-Variable dataIS zu spät geladen wurde und damit zu Laufzeitfehlern führte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9790

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction

Beim Versenden von HTTP Requests aus dem BPC ans INUBIT werden die Header-Informationen nun korrekt weitergeleitet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9838, SUPPORT-5581

Liferay - WebApp Portlet

Es wurde ein Problem beim Neuladen von Webseiten behoben, das dazu führte, dass ein Formular erneut abgesendet wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9991, SUPPORT-4661, SUPPORT-5717

Connector - VFS

Ein Problem beim Lesen von Dateien aus Ordnern, deren Name mit Wildcard gesucht wird, wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8267

User Manager

Ein Problem beim Nutzer-/-gruppenimport von Nutzern wurde behoben, wenn im Server die Option für ein Passwort-Pattern aktiviert ist. Passt das Passwort eines zu importierenden Nutzer nicht mit dem vorgegeben Pattern überein, brach der Import mit einer irreführenden Fehlermeldung ab.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9494, SUPPORT-4131, SUPPORT-5176

Adapter - EDI

Ein Problem bei der Speicherung EDI-Regeln, die zum Verlust der Qualifier führte, wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9577, SUPPORT-5350

Migration

Ein Problem bei Verwendung der Option "-recentVersionToRetain" am Migrationsskript wurde behoben, das zu Fehlern bei der Migration von INUBIT Versionen älter als 7.4 führte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9587, SUPPORT-4686

Connector - AS4

Ein Problem am AS4 Listener in Verbindung mit dem Partner Management wurde behoben, der dazu führte, dass beim Publizieren des PM der Listener mehrmals aufgerufen wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9834, SUPPORT-4353

Converter - Task Generator, Utility - IS Configuration

Ein Problem beim Aktualisieren eines Tasks ohne Timeout der zu minimalen Abweichung zwischen Start- und Endezeit führte, wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10020, SUPPORT-5713

Workbench - General

Ein Fehler wurde behoben, so dass sichergestellt ist, dass in der Workbench im Titel des Hauptfensters stets die Server ID und der Port (falls verfügbar) angezeigt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10159

Application - Process Engine

Für den Datenbanktyp MariaDB stehen nun eigene Templates für ibis.xml und logsDBConfig.xml bereit.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9189

Connector - DB

Die Vorlagen für die Datenbankverbindungen in der Datei DBConnectionPresets.xml wurden so überarbeitet, dass sie keine Standard-Credentials mehr enthalten.

8.0.5

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9828

Utility - IS Configuration

Die IS Configuration Operation "getPortalUsersForRole" wird nicht unterstützt, wenn BPC als Prozessbenutzerserver konfiguriert ist. Bisher wurde in diesem ein leeres Ergebnis mit Status OK vom Modul zurückgegeben, was keinerlei Hinweise auf die fehlende Unterstützung lieferte. Jetzt enthält ist der Status ERROR und das Ergebnis enthält eine entsprechende Fehlermeldung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9190

Installer

Bei einer Vollinstallation wird das initiale Passwort des Nutzers "root" im INUBIT dynamisch während der Installation festgelegt und in der Datei ibis.xml abgelegt. Damit unterscheidet es sich das Passwort bei jeder Installation und auf jedem System. Beim ersten Hochfahren der ProcessEngine wird der Wert aus der ibis.xml für den "root" Nutzer als Passwort übernommen. Danach hat der Eintrag in der ibis.xml keine Auswirkungen mehr und kann entfernt oder geändert werden.

Empfehlung: Ändern Sie das Passwort des Nutzers "root" nach dem 1. Login über die Workbench.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9509

Connector - File

Ein Ausgabedatei-Konnektor im IBISXml-Verzeichnismodus wirft eine Exception, wenn das Zielverzeichnis nicht vorhanden ist. Bisher wurde keine Aktion im Dateisystem durchgeführt und auch kein Fehler am Modul zurückgemeldet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9526

User Manager, Workbench - Import / Export / Deployment

Zu Erhöhung der Sicherheit werden beim Export von Benutzern und Benutzergruppen die Nutzerpasswörter nicht mehr mit exportiert. Dadurch muss beim Import nun ein initiales Passwort vorgegeben werden. Dieses kann durch die Nutzer nach dem Login selbstständig geändert werden.

Empfehlung bei Verwendung der inubit internen Nutzerverwaltung: Aktivieren Sie die Option unter Serverkonfiguration > Benutzer > Initiales Passwort verwenden und hinterlegen Sie eine Passphrase. Im Import-Wizard wird dann das Passwortfeld entsprechend vorausgefüllt und alle Nutzer werden nach dem 1. Login gezwungen, ihr Passwort zu ändern. Diese Vorgehensweise bietet den bestmöglichen Schutz.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9532

Application - Process Engine, Application - Remote Connector, Connector - AS4, Workbench - General

Die Bibliothek dom4j wurde auf Version 2.1.3 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9534

Application - Process Engine, Application - Remote Connector, Portal - General, Workbench - General

Die Verwendung der Bibliothek commons-lang wurde durch die moderne Version commons-lang3 ersetzt (Version 3.12.0).

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9579, SUPPORT-6515

Connector - AS4

Die Verwendung der Bibliothek commons-lang wurde durch die moderne Version commons-lang3 ersetzt (Version 3.12.0).

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9734

Application - Process Engine

Die Bibliothek apache-jena wurde auf Version 4.5.0 aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9799

User Manager

Bei Verwendung eines Keycloak werden nur noch Nutzer angezeigt, die eine entsprechende Rolle aus dem INUBIT haben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6953, SUPPORT-3795

Workbench - General

Der Name des Arbeitsverzeichnisses je Workbench-Login ändert sich in "DNSHostname_Port". Bisher wurde die IP-Adresse verwendet, was aber bei stetigen wechselnden IPs zu Problemen führte. Bestehende Verzeichnisse werden automatisch migriert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8760

Application - Process Engine

Beim Hochfahren der Process Engine kann nun der Parameter "-Dserver.maintenance.mode=true" mitgegeben werden und der Server startet direkt im Maintenance Mode ohne dieser vorher in irgendeiner Weise aktiviert werden muss. Wird der Parameter weggelassen oder mit dem Wert "false" übergeben, startet der Server wie gewohnt im normalen Modus.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8766, SUPPORT-4513

Utility - EDI Signature Utility

Das EDI Signature Utility kann einen EDI Envelope signieren, der mehrere EDI-Nachrichten enthält, wobei jede Nachricht individuell signiert wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9190

Installer

Bei einer Vollinstallation wird das initiale Passwort des Nutzers "root" im INUBIT dynamisch während der Installation festgelegt und in der Datei ibis.xml abgelegt. Damit unterscheidet es sich das Passwort bei jeder Installation und auf jedem System. Beim ersten Hochfahren der ProcessEngine wird der Wert aus der ibis.xml für den "root" Nutzer als Passwort übernommen. Danach hat der Eintrag in der ibis.xml keine Auswirkungen mehr und kann entfernt oder geändert werden.

Empfehlung: Ändern Sie das Passwort des Nutzers "root" nach dem 1. Login über die Workbench.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9407

CLI

Zusätzliche CLI-Befehle sind nun verfügbar, um die Anzahl privilegierter Workflow-Threads anzuzeigen und festzulegen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9525

User Manager

Bei Verwendung eines Keycloak kann jetzt das Nutzerpasswort geändert, ein Nutzer gesperrt oder entsperrt und zusätzliche Nutzergruppen gemanagt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9526

User Manager, Workbench - Import / Export / Deployment

Zu Erhöhung der Sicherheit werden beim Export von Benutzern und Benutzergruppen die Nutzerpasswörter nicht mehr mit exportiert. Dadurch muss beim Import nun ein initiales Passwort vorgegeben werden. Dieses kann durch die Nutzer nach dem Login selbstständig geändert werden.

Empfehlung bei Verwendung der inubit internen Nutzerverwaltung: Aktivieren Sie die Option unter Serverkonfiguration > Benutzer > Initiales Passwort verwenden und hinterlegen Sie eine Passphrase. Im Import-Wizard wird dann das Passwortfeld entsprechend vorausgefüllt und alle Nutzer werden nach dem 1. Login gezwungen, ihr Passwort zu ändern. Diese Vorgehensweise bietet den bestmöglichen Schutz.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9809

Backup/Restore, Installer, Migration

Der Standardinstallationsordner einer Vollinstallation wurde in "virtimo" umbenannt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9876

BPC - General

Das inubit Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.5 ausgeliefert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9529

Connector - Web Application

Formulare in WebApp bekommen jetzt ebenfalls den eindeutigen Namespace als Namen in der HTML-Struktur. Zusätzlich wird auch die Variable "ISPortletNamespace" mit dem Namespace gefüllt. Somit sind die Formulare, auch bei Verwendung mehrerer Widgets auf einer Seite, eindeutig via JavaScript zugreifbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9874, SUPPORT-5436

Connector - REST

Es wurde ein Problem am REST Output Connector behoben, wenn dieser Multipart/Form-Daten verwendete bei paralleler Ausführung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9881

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction, Converter - Task Generator

Ein Fehler beim Laden einer WebApp mit mehreren Widgets auf einer Seite wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9938

BPC - INUBIT WebApp

Ein Fehler bei der Nutzung von Ajax zur Behandlung eines Formular-Submits wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10027

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction

Ein Fehler beim Aufruf der Funktion getDataIS() mit abweichender Parameteranzahl wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9343

CLI

Die bei der Verwendung des CLI auftretende Warnung "WARNING: sun.reflect.Reflection.getCallerClass is not supported …​" wurde behoben und erscheint nun nicht mehr.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9736

BPC - General

Ein Problem beim Starten/Stoppen des BPCs via Skript in Kombination mit einem sehr langen Nutzernamen unter Linux wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9820

Utility - IS Configuration

Die IS Configuration Operation "getRolesForPortalUser" liefert jetzt alle (auch die effektiven) Rollen eines Nutzers, wenn Keycloak als Prozessbenutzerserver konfiguriert ist. Ebenso beachtet die Operation "isUserInRole" die effektiven Rollen eines Nutzers in Keycloak.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9828

Utility - IS Configuration

Die IS Configuration Operation "getPortalUsersForRole" wird nicht unterstützt, wenn BPC als Prozessbenutzerserver konfiguriert ist. Bisher wurde in diesem ein leeres Ergebnis mit Status OK vom Modul zurückgegeben, was keinerlei Hinweise auf die fehlende Unterstützung lieferte. Jetzt enthält ist der Status ERROR und das Ergebnis enthält eine entsprechende Fehlermeldung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9886, SUPPORT-5597, SUPPORT-5606

Licensing

Der INUBIT kann jetzt auch mit Lizenzen umgehen, die für mehrere Virtimo-Produkte gültig sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4091

Workbench - General

Es wurde ein Problem behoben, das die Publizierung von Modulen und Workflows nach einer Umbenennung blockierte, wenn die Option "Diagramme und Module zur weiteren Bearbeitung sperren" aktiviert ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7697

Connector - inubit IS

Bei der Verwendung einer HTTPs-Verbindung im INUBIT IS Connector wird nun auch der konfigurierte "Fallback zu einem unsicheren Trust-Manager …​" korrekt mit einbezogen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9314

Application - Process Engine

Die neuen MariaDB 3.0.x JDBC-Treiber werden nun unterstützt und die Datenbank lässt sich korrekt einbinden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9509

Connector - File

Ein Ausgabedatei-Konnektor im IBISXml-Verzeichnismodus wirft eine Exception, wenn das Zielverzeichnis nicht vorhanden ist. Bisher wurde keine Aktion im Dateisystem durchgeführt und auch kein Fehler am Modul zurückgemeldet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9550, SUPPORT-5328

Converter - Complex Lookup Table

Ein Problem behoben, das bei Verwendung von Drag-and-Drop im CLT-Modul zu einer Exception führte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9732

Workbench - Monitoring

Ein Problem bei Nachladen der verfügbaren Logdateinamen wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9788

BPC - General

Die Behandlung von Eingaben in der Konfiguration des Portal- bzw. Prozessbenutzerservers beim Wechsel zwischen den verschiedenen Serveroptionen wurden verbessert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9920

Application - Process Engine

Ein Fehler beim Starten der Process Engine mit Oracle JDK 11 wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-10048

User Manager

Ein Fehler beim Anlegen neuer Nutzerrollen bei Verwendung eines Keycloak wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9727, SUPPORT-5507

Installer

Einige Tippfehler in Beschreibungstexten im Installer wurden behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9814

Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Problem bei der Darstellung von Passwörtern im Import- und Deploymentdialog wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9875, SUPPORT-5608

Repository

Ein Fehler beim Anzeigen des Inhalts einer Repositorydatei aus der Versionshistorie heraus wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9318, SUPPORT-5175

Workbench - General

Ein Tippfehler in einer Serverkonfigurationsoption wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9479, SUPPORT-5326

Installer

Die Verlinkungen auf der Tomcat Standard-Webseite wurden aktualisiert.

8.0.4

8.0.3

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5456, SUPPORT-2959

Workbench - Import / Export / Deployment

Im Deployment-Wizard wird die Einstellung für "Verknüpfte Repository-Objekte" gespeichert und beim nächsten Öffnen des Assistenten entsprechend vorausgewählt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8464

Component - Configuration Panel, Converter - Task Generator, Portal - General

Die bisher Auswahlmöglichkeit "Prozessrolle" entfällt und verfügbare Prozessrollen werden nur noch aus dem konfigurierten Prozessbenutzerserver geladen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8749

Portal - Deployment

Bei der Konfiguration des Portal- bzw. Prozessbenutzerservers werden gemachte Einstellungen auch beim Wechsel zwischen den verschiedenen Serveroptionen beibehalten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9186

Application - Process Engine

Zur Erhöhung der Sicherheit wurde die Standardfehlerseite von Tomcat durch eine angepasste Virtimo-Fehlerseite ersetzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9195

Application - Process Engine, Portal - General, REST Interface

Die Auswahl beim Prozessbenutzerserver "Kein Prozessbenutzer" führt intern zur Abfrage der Prozessrollen aus dem inubit selbst. Daher wurde diese Auswahlmöglichkeit in "inubit" umbenannt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9341

Workbench - General

In den Einstellungen kann das Hintergrundbild angepasst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9595

Application - Process Engine

Beim Import von Nutzern oder Nutzergruppen muss nun ein initiales Passwort angegeben werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9600

Backup/Restore, Connector - Backup, Migration

Wenn in einem Backup Password-Manager Informationen vorhanden sind, werden diese nun bei der Migration berücksichtigt und auf dem Zielsystem wiederhergestellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9696

Installer

Virtimo liefert den Installer jetzt unter dem Namen "Virtimo Digitalization Suite" aus.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9787

Installer

Neue INUBIT 8.0 Icons werden während der Installation für Verknüpfungen genutzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9801

BPC - General

Das inubit Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.3 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7192

Connector - Rabbit MQ

Der RabbitMQ-Konnektor unterstützt jetzt Verbindungen zu Queues vom Typ Quorum.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9735, SUPPORT-5528

Installer

Bei der BPC-Installation werden beide BPC-Lizenznamen "bpc-be-license.jar" und "license.xml.bpc" akzeptiert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9795

Converter - Task Generator

Die Konfiguration der serverseitigen Validierung sind jetzt über die Toolbar des Moduls möglich.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8188, SUPPORT-4471

Component - Configuration Panel

Es wurde ein Problem behoben, das die Bearbeitung der benutzerdefinierten Logausgabe verhinderte, sobald sie gesetzt wurde. Jetzt bleibt es bearbeitbar, auch nachdem die Änderungen gespeichert wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8933, SUPPORT-5887

Connector - HTTP, Connector - REST

Ein Problem beim Ausführen eines REST-Connectors mit OAuth im Remote-Connector-Modus wurde behoben. Diese Konfiguration funktioniert jetzt fehlerfrei.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9130, SUPPORT-4983

Connector - File

Ein Problem beim Ausführen eines File Connectors im Listener-Modus wurde behoben. Die Protokollierung einer irreführenden Exception wurde bereinigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9220, SUPPORT-5160, SUPPORT-7847, SUPPORT-5104

Connector - DB

Es wurde ein Problem behoben, sodass Zeilen nach der Ausführung der Abfrage nun korrekt gezählt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9322, SUPPORT-5160

Connector - DB

Die Query-ID wird jetzt in der Ausgabenachricht weggelassen, wenn sie in der Eingabenachricht nicht angegeben wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9388

Portal - General

Enthält behobene Probleme von der Beobachtungsseite von inubit 8.0.2.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9737

Application - Process Engine

Ein Problem in den Startskripten wurden behoben, so dass diese jetzt bei Ausführung die Datei java_home_path_setter.[sh|bat] korrekt mit einbinden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9505, SUPPORT-5372

Installer

Der Text im Patch-Installer wurde aktualisiert, um zu zeigen, dass mehr als nur Process Engine und Workbench aktualisiert wird.

8.0.2

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9486

BPC - General, Portal - General, REST Interface

Die Autentifizierung an der inubit REST API erfolgt nun standardmäßig immer gegen das in inubit konfigurierte Benutzer-Management. Soll die Autentifzierung gegen den im inubit konfigurierten Process User Server erfolgen (z.B. für das Abrufen von Tasks), muss der Parameter ?userType=processUser mitgegeben werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6243

Application - Process Engine

Den Vorgaben des Apache-Projektes folgend wird die Web-Applikation (INUBIT) nun getrennt vom eigentlichen Applikationsserver (Tomcat) abgelegt. Der Ort der Web-Applikation wird via CATALINA_BASE und der Applikationsserver via CATALINA_HOME referenziert. So lässt sich in Zukunft der Applikationsserver leichter austauschen ohne Anpassungen an der Web-Applikation erneut übertragen zu müssen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8483

Component - Configuration Panel

Benutzerdefinierte Logger können nun auch für Log4J2 in der Workbench Serverkonfiguration hinterlegt werden. Die Konfiguration erfolgt im JSON-Format. Bereits vorhandene Logger müssen neu angelegt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8990

BPC - INUBIT WebApp

BPC WebApp Global dataIS-Objekt wurde erfolgreich entfernt und steht nun nicht mehr zur Verfügung.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9486

BPC - General, Portal - General, REST Interface

Die Autentifizierung an der inubit REST API erfolgt nun standardmäßig immer gegen das in inubit konfigurierte Benutzer-Management. Soll die Autentifzierung gegen den im inubit konfigurierten Process User Server erfolgen (z.B. für das Abrufen von Tasks), muss der Parameter ?userType=processUser mitgegeben werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6243

Application - Process Engine

Den Vorgaben des Apache-Projektes folgend wird die Web-Applikation (INUBIT) nun getrennt vom eigentlichen Applikationsserver (Tomcat) abgelegt. Der Ort der Web-Applikation wird via CATALINA_BASE und der Applikationsserver via CATALINA_HOME referenziert. So lässt sich in Zukunft der Applikationsserver leichter austauschen ohne Anpassungen an der Web-Applikation erneut übertragen zu müssen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8092, SUPPORT-5216, SUPPORT-4353

Converter - Task Generator, Utility - IS Configuration

Mit dem ISConfig Plugin können jetzt auch der Inhalt von Tasks aktualisiert werden, an denen kein Timeout gesetzt ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8480, SUPPORT-4818

Adapter - EDI

Der Dialog zum Publizieren von Regelordnern im EDI-Regeleditor wurde verbessert und unterstützt nun erweiterte Regeldateinamen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8483

Component - Configuration Panel

Benutzerdefinierte Logger können nun auch für Log4J2 in der Workbench Serverkonfiguration hinterlegt werden. Die Konfiguration erfolgt im JSON-Format. Bereits vorhandene Logger müssen neu angelegt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8762

Designer - Technical Workflow

Privilegierte Threads können jetzt zusätzlich auch über einen absoluten Wert konfiguriert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8765, SUPPORT-4513

Utility - EDI Signature Utility

Das EDI-Sicherheitssegment USH wird mit Sende- und Empfängerinformationen aus der jeweiligen EDIFACT-Nachricht angereichert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8990

BPC - INUBIT WebApp

BPC WebApp Global dataIS-Objekt wurde erfolgreich entfernt und steht nun nicht mehr zur Verfügung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9212

Workbench - Import / Export / Deployment

Benutzer und Benutzergruppen können importiert oder exportiert werden, wenn Keycloak als externer Identitätsanbieter verwendet wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9340

Workbench - General

Das Virtimo Corporate Design wurde in die Workbench eingearbeitet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9541

BPC - General

Das inubit Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.2 ausgeliefert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9463, SUPPORT-5338, SUPPORT-9617, SUPPORT-5239

Designer - Technical Workflow, Variable Mapping

Die automatische Erkennung in XSLT-Skripten wurden verbessert, um direkt inubit Java-Klassen-Aufrufe zu präfixen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8523, SUPPORT-3670

Controls - Workflow Connector

Im Variablendefinitionsfenster in Technical Workflows wurde ein Hinweis-Button hinzugefügt, der die Auswirkungen einer Änderung an der Checkbox "Nur Eingabe-/Ausgabevariablen verwenden" erklärt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8882, SUPPORT-4513

Utility - EDI Signature Utility

Ein Fehler beim Parsen von EDI-Nachrichten behoben, so dass Werte nicht mehr mit Segment-Identifiern verwechselt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8986

Backup/Restore

Ein Fehler bei der Umbenennung von Modulen während einer Migration wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8996, SUPPORT-4415

Application - Process Engine

Die Performance beim Löschens von Input/Output-Nachrichten wurde verbessert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9321

CLI

Notwendige System-Parameter beim Aufruf des CLI werden nun korrekt gesetzt, so dass sich das CLI wieder von jeder beliegen Stelle aufrufen lässt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9353

Application - Process Engine

Beim Ändern der Portalkonfiguration wird nun keine sensiblen Daten mehr ins inubit trace.log geschrieben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9369

Backup/Restore

Das Offline Backup des AS4 Gateways ist nun auch möglich, wenn das Password in der XML Konfigurationsdatei verschlüsselt ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9370

Converter - XSLT

Ein Problem mit der Funktion fn:doc-available() wurde behoben, die durch das letzte Saxon-Upgrade eingeführt wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9565

Workbench - General

Editoren lassen wieder über Tastenkürzel öffnen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8524, SUPPORT-4648

Designer - BPD, Workbench - Import / Export / Deployment

Ein Fehler beim Export von Diagrammgruppen wurde behoben, so dass nun auch alle verlinkten Diagramme mit im Export enthalten sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8942, SUPPORT-4347

Designer - Technical Workflow

Im Technical Workflow werden jetzt im Tooltip eines konfigurierten Schedulers auch die eingestellten Zeiten angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8982, SUPPORT-4899

Designer - Technical Workflow

Ein Fehler beim Verschieben von Diagrammen wurde behoben, so dass nun Verlinkungen zu diesem Diagramm in allen verlinkten Diagrammen korrekt angepasst werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9496

Workbench - General

Ein Fehler in der Übersetzung der Aktion "Diagramm verschieben" wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9578

Installer

Die im Microsoft Windows-Anwendungsmanager angezeigte Inubit-Versionsreferenz wurde korrigiert.

8.0.1

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8484

Connector - AS4

Im AS4 Gateway wird jetzt Log4J2 unterstützt und löst damit die bisherige Verwendung von Log4J1 ab. Die Logger-Konfiguration erfolgt über die Datei <inubit-installdir>/server/ibis_root/conf/as4/log4j2.properties.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9115

Application - Remote Connector, Connector - AS4, Liferay - General

Die verwendeten Bibliotheken spring-code und spring-tx wurden auf Version 5.3.18 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8772

Application - Process Engine

Die Bibliothek commons-fileupload wurde auf die Version 1.4 aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4108, SUPPORT-2529

Adapter - EDI

Der EDI-XML Adapter kann nun Envelopes verarbeiten, die Nachrichten unterschiedlicher EDIFACT-Regeln beinhalten. Bisher war nur die Verarbeitung von Nachrichten ein- und derselben EDIFACT-Regel möglich.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4337

Workbench - Import / Export / Deployment

Im Deploymentdialog wurde im Kontextmenü der Tabelle eine weitere Option hinzugefügt. Bei Klick auf den Quellwert kann dieser auf Zielsystemspalten übernommen werden. Bisher war nur die Übernahme in eine Spalte möglich.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6909

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Documentation, BPC - Process Interaction

Im inubit lässt sich als Prozessbenutzerserver nun Keycloak auswählen. Damit kann der INUBIT direkt auf diesen Identity Provider zur Abfrage der Prozessbenutzer zugreifen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7682

REST Interface

Die REST API stellt einen neuen Endpunkt /ready bereit. Darüber lässt sich manuell die Verfügbarkeit des inubit einstellen und so an Drittsysteme kommunizieren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7694

Connector - Mail, Workbench - Import / Export / Deployment

Im Systemdiagramm werden für den Mail-Connector jetzt standardmäßig mehr Einstellungen zum Überschreiben angeboten. Neu: Protokoll (pop, imap, stmp usw.), SMTP Port und die Verwendung von TLS.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7736, SUPPORT-4228, SUPPORT-4358

Designer - Technical Workflow

Eine neue Einstellung in der Workbench erlaubt es, die Diagrammvorschau beim Browsen des Diagrammbaumes auszuschalten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8484

Connector - AS4

Im AS4 Gateway wird jetzt Log4J2 unterstützt und löst damit die bisherige Verwendung von Log4J1 ab. Die Logger-Konfiguration erfolgt über die Datei <inubit-installdir>/server/ibis_root/conf/as4/log4j2.properties.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8939

REST Interface

Der Reportdaten REST API-Endpunkt wurde überarbeitet und sendet nun die Daten mit Koordinatendetails zurück.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8941

Workbench - General

Der Einstellungsdialog der Workbench wurde überarbeitet und werden jetzt mehr Optionen zum Anpassen für den Nutzer angeboten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8959

Installer

Die Installerdateien werden jetzt mit einer SHA-256 Prüfsumme bereitgestellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9342

BPC - General

Das inubit Produkt wird nun mit dem BPC 4.0.1 ausgeliefert.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9045

Converter - FO

Ein Fehler bei der parallelen Ausführung des FO Converters wurde behoben, durch den es zu Problemen beim gleichzeitigen Zugriff auf die Datei fop.xconf kam.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7693

Connector - AS4

In der AS4 Gateway Konfiguration kann jetzt angegeben werden, dass das Datenbank-Passwort nach dem Start in der Konfigurationsdatei verschlüsselt werden soll.

Dazu in der Datei as4-gateway.xml den folgenden Eintrag hinzufügen: <entry key="messagestore.jdbc.password.isEncrypted">false</entry>.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7737, SUPPORT-4208

Installer

Der Patch-Installer wurde aktualisiert und verweist nun auf den Patch-Guide sowohl während der INUBIT- als auch der BPC-Patchinstallation. Die entsprechende PDF-Datei wird zentral im INUBIT Installationsordner abgelegt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8203

Workbench - General

Ein Fehler beim Starten des Browsers aus der Workbench heraus wurde behoben. Bei der Installation der Workbench wird nun das lokale Applikationsprofil für den Browser standardmäßig vorausgewählt. Dieses Profil ist auf das lokale Betriebssystem der Workbench abgestimmt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8741

BPC - General, Installer

Das BPC Startskript start_bpc[.sh/.bat] prüft den Status des Karaf anhand des Exit-Codes, um zuverlässig eine bereits laufende Karaf-Instanz zu identifizieren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8745, SUPPORT-4763

Variable Mapping

Das Icon für das Variablen-Mapping wird nur angezeigt, wenn das Mapping auch gefüllt ist.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8757

Connector - AS4

Die Validierung des Nachrichteninhaltes erfolgt jetzt nach der Entschlüsselung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9029

Utility - XML (Schema) Validator

Ein Fehler im Modulwizard des XML Validators wurde behoben, der dazu führte, dass die Angabe einer statischen Schemadatei verloren ging.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9036

Workbench - General

Ein Fehler in der Workbench wurde behoben, der bei Abbruch der Workbench-Aktualisierung dazu führte, dass die Workbench nicht mehr gestartet werden konnte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9047

Converter - XSLT

Ein Fehler bei der Ausführung XSLT-Modulen wurden behoben, wenn diese mit Saxon 9 konfiguriert wurden und mit Saxon 10 ausgeführt werden sollen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9121

BPC - INUBIT WebApp, BPC - Process Interaction

Die ExtJs-Funktion showMessageIS() wird nun auf vom inubit BPC Webapp und inubit BPC Interaction Modul unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9142

Component - Module Editor

Der Publizieren-Button erscheint nun in der Detailansicht aller lokalen Module.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9461

Controls - Demultiplexer, Workbench - General

Ein Problem beim Öffnen der Demux-Verbindungslinien-Konfiguration wurde behoben, das verhinderte, dass sich das Konfigurationsfenster korrekt öffnete.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6471

Key Manager

Ein Fehler im Key Manager wurde behoben. Bei der zeitgesteuerten Aktualisierung eines Keystores an einem Modul wird der Eintrag im KeyManager nun solange blau angezeigt, bis die Aktualisierung durchgeführt wurde. Anschließend wechselt die Farbe je nach Ergebnis der Aktualisierung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8817

BPC - Process Interaction

Ein Fehler im Modul BPC Interaction wurde behoben und eine via Wildcard gefilterte Taskliste bleibt nun auch nach dem Neuladen der Seite erhalten.

8.0.0

Breaking Changes

Ein Breaking Change erfordert unter Umständen manuelle Anpassungen durch den Administrator. Bitte lesen Sie dafür die Beschreibung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-798, SUPPORT-530, SUPPORT-9257, SUPPORT-6544

Connector - Execution

Die Verwendung von Pfaden wurde dahingehend verbessert, dass keine doppelten Anführungszeichen mehr angegeben werden müssen. Das gilt für Windows und Linux.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3547

Connector - HTTP, Connector - REST

IM3 wird nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3807

Connector - Mongo DB

Der Mongo DB Connector ist nicht mehr verfügbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3809

Connector - Web Service

Die Web Service Controls-Module Invoke, OnMessage und Receive sind nicht mehr verfügbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5160, SUPPORT-3418, SUPPORT-2930

Connector - inubit IS

In den Verbindungseinstellungen des inubit IS Connector-Moduls ist kein eindeutiger Benutzer erforderlich. Systembenutzer werden für inubit IS Listener Connectors nicht erstellt. Die Authentifizierung erfolgt gegenüber den Zugangsdaten, die in den Einstellungen eines jeden inubit IS Connector-Moduls gespeichert sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5971

Workbench - General

Im Tab Monitoring gibt es Icons zum Ansehen und Speichern einer Trace-Log-Datei sowie eine Combobox mit einer Liste der Logdateien.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8740

Connector - inubit IS

Nicht unterstützte Datei-Upload-/Download-Funktionalität wurden aus dem inubit IS Connector entfernt.

Security Fixes

Security Fixes umfassen die Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Dies umfasst neben INUBIT eigenem Code auch die Aktualisierung und Austausch genutzter Drittkomponenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2680, SUPPORT-1961, SUPPORT-1655

Application - Process Engine

XXE-Injection an SOAP-API des INUBIT ist nun nicht mehr möglich.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-1821

Adapter - MIME, Connector - Mail

Die Bibliothek "javax.mail" wurde auf die Version 1.62 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7199, SUPPORT-5135

Connector - Rabbit MQ

Die verwendete Bibliothek amqp-client wurde auf Version 5.14.0 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7200

Application - Process Engine

Die verwendete Bibliothek Guava wurde auf Version 31.0.1 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7402

Application - Process Engine, Workbench - General

Die verwendete Bibliothek commons-io wurde auf die Version 2.11.0 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8465, SUPPORT-4643

Application - Process Engine

Der Tomcat Applikationsserver wurde auf Version 9.0.58 aktualisiert.

Neue Funktionen - Verbesserungen

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2868, SUPPORT-1767

Application - Remote Connector

Die verwendete Axis-Bibliothek wurde aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5187

Application - Process Engine, Licensing

inubit BPM verwendet eine neue Lizenzstruktur mit Verifizierung der XML-Signatur.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6920

Workbench - Import / Export / Deployment

Das Vergleichen von Objekten auf zwei verschiedenen Process Engines und das Deployment zu einer anderen Process Engine erfolgt im selben Dialog.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-767

Application - Process Engine, Workbench - General

Eine Übersicht über alle Verbindungen zu externen Systemen einer inubit-Instanz kann angezeigt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-798, SUPPORT-530, SUPPORT-9257, SUPPORT-6544

Connector - Execution

Die Verwendung von Pfaden wurde dahingehend verbessert, dass keine doppelten Anführungszeichen mehr angegeben werden müssen. Das gilt für Windows und Linux.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-1812

Application - Process Engine

Die Windows-Dienst-Applikation "JavaService" wurde aus dem INUBIT entfernt. Als Alternative kann die Applikation "nssm" genutzt werden, die ebenfalls mit dem INUBIT installiert wird.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2486, SUPPORT-1359

Utility - XML (Schema) Validator

Die Schematron-Validierung wird unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2679, SUPPORT-1522

Connection Manager

Im Connection Manager können Bibliotheken auf einen Remote Connector hochgeladen und dort aktualisiert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2773, SUPPORT-464

Connector - FTP, Connector - VFS

In den Dialogen "FTP Connector Eigenschaften" und "VFS Connector Grundkonfiguration" kann die Netzwerkbandbreite begrenzt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2911

Workbench - General

Im Editor kann der Zeichensatz des Inhalts im Textmodus gesetzt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2950

Workbench - General

Im Tab Monitoring gibt es Icons zum Ansehen und Speichern einer Trace-Log-Datei sowie eine Combobox mit einer Liste der Logdateien.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2982, SUPPORT-1901

Adapter - XLSX

Apache POI 5.0.0 wird unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3098, SUPPORT-447, SUPPORT-895

Converter - XSLT

XSLT 3.0 mit Saxon 10 wird unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3099, SUPPORT-895

XPath-Assistant / Execution

XPath 3.1 wird unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3108, SUPPORT-1622

Component - XML Editor, Converter - XSLT

Die Anzahl der Suchergebnisse werden im Format "derzeit ausgewähltes Element/Gesamtanzahl aller gefundenen Elemente". Wurde nichts gefunden, wird der Suchtext rot dargestellt und die Anzahl der Suchergebnisse wird als "0/0" angezeigt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3165

Connector - JMS, Partner Management

Ein JMS Listener Connector kann über das Partner Management konfiguriert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3245

Application - Process Engine, Workbench - General

Die Workbench kann auch dann aktualisiert werden, wenn sich die Java-Versionen der Process Engine und der Workbench unterscheiden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3257, SUPPORT-4003

Connector - OFTP2

Die rvsEvo-6-Bibliotheken werden unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3272

Application - Remote Connector

Der Remote Connector ist als REST-Service implementiert und kann über HTTPS laufen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3273

Application - Remote Connector

Remote Connector-Module können über die Konfigurationsdatei "remote_conf.xml" konfiguriert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3275

Connection Manager, Workbench - Remote Connector configuration

Im Connection Manager kann ein neuer Remote Connector hinzugefügt werden, ein vorhandener und verbundener Remote Connector kann bearbeitet, gelöscht, gestoppt und neu gestartet werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3276

Application - Remote Connector, Installer

Die Remote-Connector Spring-Boot Applikation ist nun Teil des Installers und kann über diesen installiert und aktualisiert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3466

REST Interface

Der REST-End-Point "/healthcheck" funktioniert ohne Autorisierung und Authentifizierung.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3547

Connector - HTTP, Connector - REST

IM3 wird nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3548

Portal - General, Workbench - General

Die IM3-Unterstützung wurde aus der Prozessbenutzerserverkonfiguration entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3549

Application - Process Engine, Portal - General

Keycloak wird jetzt als Prozessbenutzerserver im INUBIT unterstützt und kann entsprechend ausgewählt und konfiguriert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3699

Application - Process Engine

Bibliotheken und Plug-ins können zu einer anderen Process Engine deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3700

Application - Process Engine

Lizenzen können zu einer anderen Process Engine deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3701

Application - Process Engine

Die Serverkonfiguration kann zu einer anderen Process Engine deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3703

Application - Process Engine

Reports können zu einer anderen Process Engine deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3705

Application - Process Engine

Key Manager-Einträge können zu einer anderen Process Engine deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3707

Application - Process Engine

Repository-Dateien und -Verzeichnisse können zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3708

Application - Process Engine

Reports und deren Eigenschaften können zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3709

Application - Process Engine

Die Serverkonfiguration kann zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3710

Application - Process Engine

Lizenzen können zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3711

Application - Process Engine

Zeitgesteuerte Module und deren Eigenschaften können zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3712

Workbench - General

Systemverbindungen können zwischen zwei Process Engines verglichen werden. Die Anzahl der Verbindungen kann auch angezeigt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3713

Application - Process Engine

Keys im Key Manager und deren Eigenschaften können zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3714

Application - Process Engine

Bibliotheken und deren Eigenschaften (Typ, Name, Größe, Prüfsumme) können zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3715

Application - Process Engine

EDI-Regeln (Name, Größe, XML-Inhalt) können zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3716

Adapter - EDI

EDI-Regeln können zu einer Remote-Process Engine deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3807

Connector - Mongo DB

Der Mongo DB Connector ist nicht mehr verfügbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3809

Connector - Web Service

Die Web Service Controls-Module Invoke, OnMessage und Receive sind nicht mehr verfügbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3818

Designer - Technical Workflow

Die Option "Integrität prüfen" im Kontextmenü eines Diagramms wird nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3827

Designer - General

BPEL-Diagramme werden nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3864

Designer - SOA Maps

SOA Maps werden nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3865

Plug-ins

VR Execution Connector wird nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3866

Plug-ins

Java Reflection Connector wird nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3867

Designer - BPD

BPD-Simulation wird nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3868

Offline Modeling, Workbench - General

Die Option zum Offline-Modellieren ist nicht mehr verfügbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3869

Designer - BPD

Workflow-Generierung aus einem BPD wird nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4137

Workbench - General

Es möglich, zwei inubit Process Engines zu vergleichen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4379, SUPPORT-2795

Designer - Technical Workflow

In der Modul-Palette des Designers wurde eine Suchfunktion über das Kontextmenü für alle drei Tabs hinzugefügt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4507

Workbench - General

Der Compare&Deployment Wizard bietet die Einschränkungen der Ergebnisse auf "Gleich", "Verschieden" oder "Alle" an.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4544

Application - Process Engine

Gibt es ein Problem beim Lesen einer Konfigurationsdatei (z. B. "ibis.xml", "logsDBConfig.xml"), wird dies in der Datei "trace.log" protokolliert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4908

Workbench - General

Beim Schließen von Dialog wird jetzt eine Warnung/Frage angezeigt, dass die gemachten Änderungen verloren gehen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4915

Workbench - General

Font Awesome Icons werden jetzt für die Kopieren und Einfügen Buttons genutzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5160, SUPPORT-3418, SUPPORT-2930

Connector - inubit IS

In den Verbindungseinstellungen des inubit IS Connector-Moduls ist kein eindeutiger Benutzer erforderlich. Systembenutzer werden für inubit IS Listener Connectors nicht erstellt. Die Authentifizierung erfolgt gegenüber den Zugangsdaten, die in den Einstellungen eines jeden inubit IS Connector-Moduls gespeichert sind.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5200

Adapter - XLSX

Die Apache POI-Version 2.5.0 wird nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5201

Converter - XSLT

XSLT-3.0-Kommandos werden unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5202, SUPPORT-8518, SUPPORT-5692

Converter - XSLT

XSLT 1.0- und XPath 1.0-Prozessoren werden nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5533, SUPPORT-3297

Workbench - General

Wenn Sie in einem Technical Workflow mit der Maus über ein Modul fahren, wird nun der in der Modulkonfiguration gespeicherte Kommentar angezeigt. Dieses Verhalten kann in der Rollenkonfiguration des Benutzers eingeschränkt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5549, SUPPORT-3330, SUPPORT-5197

Liferay - General

Liferay 7.4 DXP/CE wird nun durch INUBIT unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5787

Installer

Keycloak als Identity-Provider integriert und kann als Daemon oder Service laufen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5845

Application - Process Engine

Reports können zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5846

Designer - General

Diagramme und deren Workfloweigenschaften auf zwei verschiedenen Process Engines können verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5847

Application - Process Engine

Module und deren Eigenschaften können zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5849

Workbench - Import / Export / Deployment

Diagramme können auf einem Zielsystem gelöscht werden, nachdem diese auf dem Quellsystem gelöscht wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5850

Workbench - Import / Export / Deployment

Module können auf einem Zielsystem gelöscht werden, nachdem diese auf dem Quellsystem gelöscht wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5851

Workbench - Import / Export / Deployment

Repository-Artefakte können auf einem Zielsystem gelöscht werden, nachdem diese auf dem Quellsystem gelöscht wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5865

Workbench - General

Im Compare&Deployment Wizard auf Modelldaten kann an den Verbindungsdetails auch der Nutzer oder die Gruppe ausgewählt werden. Dieser Scope wird dann für den Vergleich und das Deployment genutzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5875

Converter - Task Generator, Converter - XSLT

Der Modulvergleich wurde beschleunigt und verbessert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5881

Workbench - Monitoring

Für Server Trace Log, Webservice Log und Workbench Trace Log wurde das Kontextmenü um alle verfügbaren Aktionen erweitert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5886

Adapter - EDI

Mehrere EDI-Regeln verschiedener Formate (EDIFACT, X12, DATANORM) können zusammen deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5922

Designer - System Diagrams

Visual Rules wurde aus der Tools-Palette für System Diagramme entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5927

Workbench - Import / Export / Deployment

Das Deployment aus dem Compare&Deployment Wizard liefert am Ende ebenfalls ein Protokoll mit allen Details zum durchgeführten Deployment.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5929

Workbench - Import / Export / Deployment

Im Compare&Deployment Wizard können einige Einträge (EDI Regeln und Bibliotheken) für das Deployment angepasst werden. Die Einträge werden dann in der angepassten Form auf das Zielsystem deployt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5971

Workbench - General

Im Tab Monitoring gibt es Icons zum Ansehen und Speichern einer Trace-Log-Datei sowie eine Combobox mit einer Liste der Logdateien.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6483

Application - Process Engine, Application - Remote Connector, Workbench - General

inubit BPM verwendet dreistellige Versionen (Major.Minor.Patch).

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6501

Application - Process Engine

Die Serverkonfiguration wird als Antwort im JSON-Format bereitgestellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6571

Application - Process Engine

Ein REST-End-Point erlaubt das Deployen der Serverkonfiguration über einen JSON-Request.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6600

Backup/Restore, Converter - Task Generator, Converter - XSLT, Workbench - Import / Export / Deployment

Java-Aufrufe in XSLT-Stylesheets angepasst, weil Saxon auf die Version 10 aktualisiert wurde.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6613

Repository

Der Inhalt von XML-Repository-Dateien mit unterschiedlicher MD5-Prüfsumme kann zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6814, SUPPORT-3677

Connector - X.400 SE

Am X400 Connector wurde eine Option hinzugefügt, die es erlaubt, Fehler beim Löschen von Nachrichten zu ignorieren. Fehlerhaften Nachrichten bleiben dann erhalten, deren ID wird in der zusätzlichen XML Workflowvariablen x400.nonDeletableMessages am Connector ausgegeben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6868

Workbench - Import / Export / Deployment

Im Compare&Deployment Wizard werden für die Auswahl zum Deployment die Details mit Checkboxen dargestellt. So müssen nur die Einträge ausgewählt werden, die tatsächlich deployt werden sollen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6869

Workbench - Import / Export / Deployment, Workbench - Monitoring

Im Audit Log werden die folgenden Deployments protokolliert:

  • EDI-Deployment

  • Key Manager-Deployment

  • Library-Deployment

  • License-Deployment

  • Serverkonfiguration-Deployment

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6870

Workbench - Import / Export / Deployment

Wenn eine Systemkonfiguration oder eine Bibliothek, die einen Neustart der Process Engine erfordert, erhalten die inubit-Administratoren eine entsprechende Instant-Nachricht.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6871

Designer - General, Workbench - General

Verbindungseinstellungen in der Workbench können verglichen und deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6872

Liferay - Monitoring Portlet, Workbench - Monitoring

Das Attribut "password" wurde aus der Konfiguration der Monitor-Portlets im Dialog "Monitoring-Portlets verwalten" entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6919

Workbench - General

Im Compare&Deployment Assistenten wird die Farbe eines Knotens in der Baumstruktur in der Farbe dargestellt, die den Zustand der angezeigten Details widergibt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6921

Workbench - Import / Export / Deployment

Diagramme, Module und Repository-Objekte können anhand der Version/des Tags zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6924

Workbench - Import / Export / Deployment

Alle Zeilen Vergleichstabelle, die Werte enthalten, werden nach oben sortiert angeordnet. Leere Zeilen landen somit am Ende der Tabelle, da sie weniger Informationen für den Nutzer bieten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6942

Liferay - General

Liferay 7.4 DXP/CE wird unterstützt. Liferay 7.1 DXP/CE wird nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6944

Converter - XSLT

Saxon wurde auf die Version 10.6 aktualisiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6945

Application - Process Engine, REST Interface

Ein REST-End-Point erlaubt das Löschen von Bibliotheken.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6947, SUPPORT-3703

Connector - AS2

Am AS2 Connector kann der HTTP Accept Headerwert explizit als Modulproperty angegeben werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7258

Workbench - General

Zuvor verwendete Remote-Systemverbindungsdetails werden jetzt gespeichert und können beim Öffnen des Compare&Deploy-Wizards wieder ausgewählt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7423

Application - Remote Connector

Die IP-Adresse kann mit der neuen Property "AllowedIPs" in der Konfigurationsdatei "remote_conf.xml" auf eine IP-Adresse oder einen IP-Adress-Bereich in CIDR-Notation eingeschränkt werden. Beispiel: <AllowedIPs>127.0.0.1,127.0.0.2,127.0.0.24,127.3.110.55/24</AllowedIPs>

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7539, SUPPORT-3927

Application - Process Engine, Credentials Manager

Die Datei "secret_key.properties" wurde in folgenden Verzeichnissen hinzugefügt:

– <inubit-installdir>/server/ibis_root/conf – <inubit-installdir>/client/conf – <inubit-installdir>/remoteConnector/conf

Die darin gespeicherten Schlüssel sind erforderlich und werden beim Starten der Process Engine und der Workbench gelesen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7653

REST Interface

REST-End-Points wurden geändert, um Standards zu entsprechen und um eine JSON-Antwort zurückzuliefern.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7715, SUPPORT-4839, SUPPORT-4187

BPC - Process Interaction, REST Interface

Wildcard-Filtration jetzt für Tasklist im BPC-Portal und über REST-Aufrufe möglich.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7865

Converter - Task Generator

Der Client Generator wurde aus dem Task Generator-Modul entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7885

Installer

Die Datei "secret_key.properties" wurde in folgenden Verzeichnissen hinzugefügt: – <inubit-installdir>/server/ibis_root/conf – <inubit-installdir>/client/conf – <inubit-installdir>/remoteConnector/conf Die darin gespeicherten Schlüssel sind erforderlich und werden beim Starten der Process Engine und der Workbench gelesen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7922

Utility - PDF Toolbox

PDFToolbox bietet jetzt eine Option zum Auslesen eines der Formularfelder und -werte aus PDF-Formular-Dokumenten.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7925

Variable Mapping

Eine neue Option im Variablen-Mapping ermöglicht das Leeren des Ausgabedatenstroms. Auf diese Weise können benötigte Ausgabedaten in Variablen gemappt und anschließend der Datenstrom geleert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7926

Workbench - General

Alle Systemverbindungen eines Nutzer werden jetzt unter Monitoring gebündelt angezeigt. Die Anzeige kann über die Nutzerrolle gesteuert werden. Alle Informationen lassen sich als CVS, Excel oder PDF exportieren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7945

Workbench - Import / Export / Deployment

Im Compare&Deployment Wizard werden Änderungen in den typischen INUBIT Farben dargestellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8023

Portal - General

WebSphere wird nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8076

Converter - Task Generator

Die Option "Externes Programm" im Dialog "Task Generator Eigenschaften" steht nicht mehr zur Verfügung. Wird ein Task Generator-Modul importiert, dass diese Option nutzt, schlägt die Ausführung fehl.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8077

Converter - Task Generator, Portal - General

Die alte "Tasklist" wird nicht mehr unterstützt, und die "Tasklist Ext" wurde “Tasklist” umbenannt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8078

Converter - Task Generator, Liferay - Monitoring Portlet, Portal - General

Im Liferay-Portal wird Ext JS 4 nicht mehr unterstützt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8171

Workbench - Import / Export / Deployment

Über die Workbench können jetzt einzelne Reports deployt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8271

Application - Remote Connector

Zusätzliche Information wurden aus der REST-Endpoint-Response entfernt. Die Datei "remote_conf.xml" behält Kommentare, Auftrag und Propertys.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8274, SUPPORT-10450

Connector - Mail

Am Mail Connector können jetzt SSL spezifische Informationen wie Keystore oder Truststore hinterlegt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8396, SUPPORT-8568

Application - Process Engine, Workbench - General

Die in der inubit ProcessEngine verwendeten Drittbibliotheken werden jetzt in der Workbench unter Über > Drittkomponenten tabellarisch angezeigt und lassen sich von dort als PDF oder Textdatei exportieren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8397

Workbench - General

Die Oberfläche der Workbench wurde überarbeitet und dem Virtimo Look&Feel angepasst.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8449

Application - Process Engine, User Manager

In der Konfigurationsdatei "ibis.xml" kann der Identity-Provider konfiguriert werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8458

Application - Process Engine, User Manager

Keycloak kann als externer Identity Provider zur Authentifizierung verwendet werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8510

Workbench - General

Die Workbench verwendet jetzt Icons aus der Font Awesome Bibliothek.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8511

Workbench - General

Die bisherige Menübar wurde durch ein Burger-Menü ersetzt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8684

Workbench - General

Die Fußzeile wurde entfernt und Informationen wurden in der Toolbar und im Burger-Menü platziert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8687

Workbench - General

Die Workbench nutzt jetzt den Lato Font als Standard-Schriftart.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8740

Connector - inubit IS

Nicht unterstützte Datei-Upload-/Download-Funktionalität wurden aus dem inubit IS Connector entfernt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8744

Installer

Die Quelldateien der verwendeten Dritt-Bibliotheken werden jetzt automatisiert zusammengepackt und in der Installation mit zur Verfügung gestellt.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8829

BPC - General

Das inubit Produkt wird nun mit dem BPC 4 ausgeliefert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-2861

Workbench - General

Der Library Manager-UI wurde verbessert, um eine Option zum Herunterladen einer Bibliothek anzubieten sowie eine Beschreibung für Treiber und Plug-ins.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3949, SUPPORT-2348

Workbench - General

Vor dem Öffnen einer Watchpoint-Datei, die einen langen Text enthält, wird ein Bestätigungsdialog angezeigt, weil das Laden etwas länger dauern kann.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4910

Converter - XSLT

Drag-and-drop eines Knotens von der Quelle zum Ziel wurde verbessert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-4911

Designer - Technical Workflow, Workbench - General

Das Kontextmenü eines Moduls im Workflow-Designer wurde um Aktionen zum Start des Workflows und um Watch-Modus-Aktionen erweitert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5491, SUPPORT-3296

Workbench - General

In Technical Workflow wird das Variablen-Mapping Icon an Modulen nun hellblau dargestellt, wenn das Mapping XSLT-Skripte enthält. So lässt sich leichter erkennen, wo XSLTs innerhalb von Variablen-Mappings ausgeführt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7711

Installer

Im Installer wird jetzt einheitlich die Schriftart Barlow verwendet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5164, SUPPORT-2554

Application - Remote Connector

Beim Verwenden eines Remote Connector-Moduls wird der Name des Database Connector-Moduls im JMX-Monitoring des Datenbank-Pools angezeigt.

Bug Fixes

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6900

Liferay - General

Das INUBIT Liferay Portlet nutzt intern auch Saxon 10 für die Konvertierung von XML.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-9044

Converter - XSLT

Ein Problem beim Einlesen von Parametern in XSLT-Skripte wurde behoben, das dazu führte, dass Parameter mit XML-Inhalten nicht richtig erkannt wurden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-3571

Converter - Complex Lookup Table

Der ComplexLookup Moduleditor ist nun bei Auswahl eines entsprechendes Modul im Modulbaum verfügbar.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-5856, SUPPORT-3646, SUPPORT-2870, SUPPORT-3320, SUPPORT-3656

Connector - REST

Die Einschränkungen für den HTTP Response Header wurde entfernt. Es lassen sich nun alle Header hinzufügen und anpassen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6218

Converter - XSLT, XPath-Assistant / Execution

Die Beschreibung der XSLT 3.0 und XPath 3.1 Funktionen und Kommandos liegt nun auch in Deutsch vor.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6591

Plug-ins

Im Plugin-Manager ist an allen INUBIT internen Plugins das Bearbeiten deaktiviert, um sie vor Veränderungen zu schützen.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-6875

Converter - XSLT

Im XML-Editor wird die ausgewählte Codierung beim Anlegen neuer XML-Dateien beibehalten. Als Standardwert für die Codierung wird "UTF-8" verwendet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7640, SUPPORT-4141

Workbench - General

Die SOAP-Kommunikation zwischen Workbench und Process Engine wurde auf HTTP 1.1 umgestellt. Bisher wurde HTTP 1.0 verwendet.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7941

Workbench - Import / Export / Deployment

Im Compare&Deployment Wizard wird das Abschlussprotokoll innerhalb des Wizards als eigene Seite angezeigt. So bleibt der Wizard geöffnet und es lässt sich leicht vor und zurück navigieren.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8189, SUPPORT-4482

Process Model Report

Ein Problem bei der Workbench-Installation wurde behoben. Die Datei Report_Prozessmodell.zip wird nun wieder unter <inubit-install>/client/templates/workflow abgelegt. Sie beinhaltet einen Beispiel-Workflow für die Nutzung des Prozessmodell-Reports.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8431, SUPPORT-5213, SUPPORT-4082, SUPPORT-4827, SUPPORT-3224, SUPPORT-5006

Connector - VFS

Ein Fehler am VFS Connector im Listener-Modus wurde behoben, der zu diversen Exception beim Zugriff via Samba2 Protokoll führte.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8440

Backup/Restore

Ein Fehler beim Backup wurde behoben, der zu einer unvollständigen Versionshistorie an Modulen führte. Das Offline Backup beinhaltet nun alle Versionsinformation zu einem Modul.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8471

Converter - Task Generator

Ein Problem beim Öffnen eine Formularvorschau im Browser wurde behoben.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7909

BPC - INUBIT WebApp

Das inubit BPC WebApp Modul wurde so verändert, dass beim Formular-Submit keine Mitteilung mehr im BPC erscheint. Standardmäßig ist diese nun leer, kann aber bei Bedarf in den Moduleigenschaften gefüllt werden.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-7943

Application - Process Engine

In der neuen Tomcat-Installation wurde die Datei server.xml aktualisiert und die von Apache empfohlenen Konfigurationsmöglichkeiten sind per Default aktiviert. Alle veralteten Konfigurationen sind noch vorhanden (auskommentiert) und als "DEPRECATED" markiert.

Ticket(s) Komponente(n) Zusammenfassung

INUBIT-8436, SUPPORT-4282

Tagging

Ein Fehler beim Tagging wurde behoben. Im Tagging-Dialog wird nun korrekt ein vorhandener Prefix vom eigentlichen Tagnamen getrennt dargestellt und verarbeitet.