Workbench

Allgemein

  • Die Workbench kann auch dann aktualisiert werden, wenn sich die Java-Versionen der Process Engine und der Workbench unterscheiden.

  • Eine Übersicht über alle Verbindungen zu externen Systemen einer INUBIT-Instanz kann angezeigt werden.

  • In den Einstellungen kann das Hintergrundbild angepasst werden.

  • Das Virtimo Corporate Design wurde in die Workbench eingearbeitet.

  • Der Einstellungsdialog der Workbench wurde überarbeitet und werden jetzt mehr Optionen zum Anpassen für den Nutzer angeboten.

  • Die bisherige Menüleiste wurde durch ein Burger-Menü ersetzt.

  • Die Workbench verwendet jetzt Icons aus der Font Awesome Bibliothek.

  • Alle Systemverbindungen eines Benutzers werden jetzt unter Monitoring gebündelt angezeigt. Die Anzeige kann über die Benutzerrolle gesteuert werden. Alle Informationen lassen sich als CVS, Excel oder PDF exportieren.

  • Im Tab Monitoring gibt es Icons zum Ansehen und Speichern einer Trace-Log-Datei sowie eine Combobox mit einer Liste der Logdateien.

  • Es ist nun möglich, zwei INUBIT Process Engines zu vergleichen.

  • Vor dem Öffnen einer Watchpoint-Datei, die einen langen Text enthält, wird ein Bestätigungsdialog angezeigt, weil das Laden etwas länger dauern kann.

  • Systemverbindungen können zwischen zwei Process Engines verglichen werden. Die Anzahl der Verbindungen kann auch angezeigt werden.

  • Im Tab Monitoring gibt es Icons zum Ansehen und Speichern einer Trace-Log-Datei sowie eine Combobox mit einer Liste der Logdateien.

  • Im Editor kann der Zeichensatz des Inhalts im Textmodus gesetzt werden.

  • Der Library Manager-UI wurde verbessert, um eine Option zum Herunterladen einer Bibliothek anzubieten sowie eine Beschreibung für Treiber und Plug-ins.

  • In Technical Workflow wird das Variablen-Mapping Icon an Modulen nun hellblau dargestellt, wenn das Mapping XSLTSkripte enthält. So lässt sich leichter erkennen, wo XSLTs innerhalb von Variablen-Mappings ausgeführt werden.

Editor

  • Im Editor kann der Zeichensatz des Inhalts im Textmodus gesetzt werden.

Monitoring

  • Im Audit Log werden die folgenden Deployments protokolliert:

    • EDI-Deployment

    • Key Manager-Deployment

    • Library-Deployment

    • License-Deployment

    • Serverkonfiguration-Deployment

  • Für Server Trace Log, Webservice Log und Workbench Trace Log wurde das Kontextmenü, um alle verfügbaren Aktionen erweitert.

User Manager

  • In der Konfigurationsdatei ibis.xml kann der Identity-Provider konfiguriert werden. Drittbibliotheken

  • Die in der INUBIT Process Engine verwendeten Drittbibliotheken werden jetzt in der Workbench unter Über > Drittkomponenten tabellarisch angezeigt und lassen sich von dort als PDF oder Textdatei exportieren.

Deployment, Import, Export

  • Im Audit Log werden die folgenden Deployments protokolliert:

    • EDI-Deployment

    • Key Manager-Deployment

    • Library-Deployment

    • License-Deployment

    • Serverkonfiguration-Deployment

  • Diagramme, Module und Repository-Objekte können anhand der Version/des Tags zwischen zwei Process Engines verglichen werden.

  • Das Vergleichen von Objekten auf zwei verschiedenen Process Engines und das Deployment zu einer anderen Process Engine erfolgt im selben Dialog.

  • Wenn eine Systemkonfiguration oder eine Bibliothek deployt wurde, die einen Neustart der Process Engine erfordert, erhalten die INUBIT-Administratoren eine entsprechende Instant-Nachricht.

  • Repository-Artefakte können auf einem Zielsystem gelöscht werden, nachdem diese auf dem Quellsystem gelöscht wurden.

  • Module können auf einem Zielsystem gelöscht werden, nachdem diese auf dem Quellsystem gelöscht wurden.

  • Diagramme können auf einem Zielsystem gelöscht werden, nachdem diese auf dem Quellsystem gelöscht wurden.

Designer

Allgemein

Diagramme und deren Workfloweigenschaften auf zwei verschiedenen Process Engines können verglichen werden.

Technical Workflows

  • Privilegierte Threads können jetzt zusätzlich auch über einen absoluten Wert konfiguriert werden.

  • In der Modul-Palette des Designers wurde eine Suchfunktion über das Kontextmenü für alle drei Tabs hinzugefügt.

  • Eine neue Einstellung in der Workbench erlaubt es, die Diagrammvorschau beim Browsen des Diagrammbaumes auszuschalten.