Alarme
Die INUBIT-Software besitzt einen Alarmierungsmechanismus, mit dem Sie sich per E-Mail und/oder SNMP über das Eintreten von Ereignissen zeitnah informieren lassen können.
Um das Alerting zu nutzen, aktivieren und konfigurieren Sie zuerst die Überwachung der zu meldenden Ereignisse und dann einen oder beide Alarmierungsmechanismen (E-Mail/SNMP).
Alarmauslösende Ereignisse und Benachrichtigungswege
Die Tabellen in den folgenden Abschnitten listen alle alarmauslösenden Ereignisse auf und geben für jedes Ereignis an, ob Benachrichtigungen per E-Mail oder SNMP möglich sind.
Ereignisse der Systemumgebung
Die Überwachung der folgenden Ereignisse aktivieren und konfigurieren Sie in der INUBIT Workbench im Register Administration > Allgemeine Einstellungen > Überwachung > Systemumgebung:
Ereignisse der INUBIT Process Engine
Workflows
Die Überwachung der folgenden Ereignisse aktivieren Sie im Register Administration > Allgemeine Einstellungen > Überwachung > INUBIT Process Engine:
Verbindungen, Timeouts, Zertifikate, Lizenzen und Benutzer
Für folgende Ereignisse müssen Sie die Überwachung jeweils individuell aktivieren:
E-Mail-Benachrichtigung für Workflow-Fehler aktivieren
Die INUBIT-Software kann bei alarmauslösenden Ereignissen im Zusammenhang mit Workflow-Fehlern E-Mails an den Benutzer root
mit der Rolle System Administrator
und mit der in der Konfiguration angegebenen E-Mail-Adresse versenden.
Sie können die Option Benutzer root benachrichtigen abwählen, wenn der Benutzer |
Siehe
-
Für Technical Workflow-Diagramme können Sie individuelle E-Mail-Empfänger festlegen siehe Bei fehlerhafter Ausführung Nachricht an.
-
Für eine Liste aller alarmauslösenden Ereignisse, bei denen E-Mails versendet werden können siehe Alarmauslösende Ereignisse und Benachrichtigungswege.
So gehen Sie vor
-
E-Mail-Empfänger festlegen
-
Zeigen Sie in der INUBIT Workbench das Register Administration > Benutzerrollen an.
-
Klappen Sie den Benutzerrollen-Ordner
System Administrator
auf und markieren Sie den Benutzerroot
. -
Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Benutzerdaten ändern.
Ein Dialog öffnet sich. -
Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
-
Bestätigen Sie mit OK.
Der Dialog schließt sich.
-
-
E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren
-
Zeigen Sie das Register Administration > Allgemeine Einstellungen an.
-
Markieren Sie den Konfigurationsbereich Überwachung > Workflow-Fehler E-Mail-Benachrichtigung.
-
Markieren Sie die Option Benachrichtigung eingeschaltet.
-
Geben Sie im Feld Servername die IP-Adresse oder den Namen Ihres Mail-Servers ein.
-
Aktivieren Sie die Option Authentifizierung, wenn der Mail-Server ein Login erwartet.
-
Geben Sie dann auch den Loginnamen und das Passwort ein.
-
Speichern Sie die Angaben.
-
SMTP/SMTPS verwenden
E-Mail-Benachrichtigungen können unverschlüsselt (SMTP) oder verschlüsselt (SMTP mit aktiviertem TLS, SMTPS) zwischen der INUBIT Workbench und dem Mailserver versendet werden.
Monitoring E-Mail-Benachrichtigung aktivieren
Die INUBIT-Software kann bei alarmauslösenden Ereignissen im Zusammenhang mit dem Ablauf der Lizenz, Warnung vor zu geringem Speicher und bei einem Absturz der Process Engine E-Mails an den Benutzer root
mit der Rolle System Administrator
und mit der in der Konfiguration angegebenen E-Mail-Adresse versenden.
Sie können die Option Benutzer root benachrichtigen abwählen, wenn der Benutzer |
Siehe
-
Für Technical Workflow-Diagramme können Sie individuelle E-Mail-Empfänger festlegen. Siehe Bei fehlerhafter Ausführung Nachricht an.
-
Für eine Liste aller alarmauslösenden Ereignisse, bei denen E-Mails versendet werden können siehe Alarmauslösende Ereignisse und Benachrichtigungswege.
So gehen Sie vor
-
E-Mail-Empfänger festlegen
-
Zeigen Sie in der INUBIT Workbench das Register Administration > Benutzerrollen an.
-
Klappen Sie den Benutzerrollen-Ordner
System Administrator
auf und markieren Sie den Benutzerroot
. -
Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Benutzerdaten ändern.
Ein Dialog öffnet sich. -
Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
-
Bestätigen Sie mit OK.
Der Dialog schließt sich.
-
-
E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren
-
Zeigen Sie das Register Administration > Allgemeine Einstellungen an.
-
Markieren Sie den Konfigurationsbereich Überwachung > Monitoring E-Mail-Benachrichtigung.
-
Markieren Sie die Option Benachrichtigung eingeschaltet.
-
Geben Sie im Feld Servername die IP-Adresse oder den Namen Ihres Mail-Servers ein.
-
Aktivieren Sie die Option Authentifizierung, wenn der Mail-Server ein Login erwartet.
-
Geben Sie dann auch den Loginnamen und das Passwort ein.
-
Speichern Sie die Angaben.
-
SMTP/SMTPS verwenden
E-Mail-Benachrichtigungen können über eine sichere Verbindung zwischen der INUBIT Workbench und dem SMTP-Server (Mailserver) versendet werden.
Sie können zwischen SMTP und SMTPS wählen.
Wenn Sie SMTP gewählt haben, können Sie die Option TLS (StartTLS) aktivieren setzen, um die Verschlüsselung zu aktivieren.
SNMP-Alarmierung aktivieren
Die INUBIT Process Engine kann SNMP Traps an einen SNMP Manager senden, um damit das Eintreten von bestimmten Ereignissen zu melden.
Die SNMP Traps werden als enterpriseSpecific Traps gesendet, die allgemeine TrapID
(generic trap type) hat daher immer den Wert 6
.
Die Virtimo AG verwendet für die von der INUBIT Process Engine generierten Traps die enterprise ID 1.3.6.1.4.1.15899.1.1.2
.
Für eine Liste aller alarmauslösenden Ereignisse, bei denen SNMP-Traps versendet werden können, siehe Alarmauslösende Ereignisse und Benachrichtigungswege.
Ereignisse und ihre Traps
Wenn die SNMP-Alarmierung aktiv ist, dann werden bei Eintreten der folgenden Ereignisse die danebenstehenden firmenspezifischen TrapID
(specific trap code) gesendet:
Beispiele
-
OID für max. Festplattenplatz überschritten:
.1.3.6.1.4.1.15899.1.1.2.4
-
OID für max. JVM überschritten:
.1.3.6.1.4.1.15899.1.1.2.5
Voraussetzung
-
Als Empfänger der SNMP-Traps muss ein SNMP Manager installiert sein.
-
Die SNMP Traps der INUBIT Process Engine müssen im SNMP Manager registriert werden. Dazu muss in der Konfiguration des SNMP Managers der Object Identifier (OID) der INUBIT-Software angegeben werden (
.1.3.6.1.4.1.15899.1.1.2
).Die Virtimo AG stellt Ihnen auf Wunsch gern eine MIB-Datei (Management Information Base) zur Verfügung. Wenden Sie sich dazu bitte an den Support der Virtimo AG.
So gehen Sie vor
-
Zeigen Sie in der INUBIT Workbench das Register Administration > Allgemeine Einstellungen an.
-
Zeigen Sie den Konfigurationsbereich Überwachung > SNMP-Alarmierung an.
-
Markieren Sie die Option Aktivieren. Mit dieser Option aktivieren Sie den Versand von SNMP-Traps, wenn Alarme ausgelöst wurden.
-
Füllen Sie die übrigen Felder aus.
-
Speichern Sie Ihre Angaben.
Die SNMP-Alarmierung ist nun aktiviert.