Prozessrollen verwenden

Überblick

Sie verwenden Prozessrollen, um Tasks Process-Engine-Benutzern zuzuweisen. Auf diese Tasks kann z.B. über das External Interface (siehe REST Interface) oder das INUBIT IS Configuration Utility (siehe INUBIT IS Configuration) und die Operation getTaskList zugegriffen werden.

Die Zuordnung zwischen Prozessrollen und Process-Engine-Benutzern kann in der Konfiguration - wie in den folgenden Kapiteln beschrieben - oder alternativ über Verbindungen zwischen Rollen und Personen in Organigrammen erfolgen, an denen BPM-Task-Regeln arbeiten.

Der INUBIT-Administrator root hat die Prozessrolle bpcadmin, damit root auf das Virtimo Business Process Center (BPC) zugreifen kann.

Prozessrollen anlegen

So gehen Sie vor

  1. Zeigen Sie in der INUBIT Workbench das Register Administration > Allgemeine Einstellungen > Prozessbenutzer > Server an.

  2. Klicken Sie in die Eigenschaft Prozessrollen auf administration guide gear icon, um den Prozessrollendialog zu öffnen.

  3. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Neue Prozessrolle…​.

    Ein Dialog öffnet sich.

  4. Geben Sie den Namen der Prozessrolle ein.

  5. Optional: Geben Sie einen Kommentar ein.

    Um den Kommentar später zu ändern, markieren Sie die Rolle, öffnen das Kontextmenü und wählen Eigenschaften bearbeiten.

  6. Schließen Sie den Dialog mit OK.

    Die Prozessrolle wird erzeugt.

Sie können dieser Prozessrolle nun einen Process-Engine-Benutzer zuordnen, der Rolle im Task Generator einen Task zuweisen oder die Rolle einem Element in einem Organigramm zuordnen.

Prozessrollen zuordnen oder vorhandene Prozessrollenzuordnungen ändern

Sie können Prozessrollen direkt zu Process-Engine-Benutzern zuweisen.

Wenn Sie Organigramme nutzen, dann können Sie alternativ Process-Engine-Benutzern die Prozessrollen auf Basis der Elemente Rolle und Vorgesetzter (Rolle) zuweisen. Siehe Benutzer, Portalbenutzer und Prozessrollen zuordnen.

So gehen Sie vor

  1. Zeigen Sie in der INUBIT Workbench das Register Administration > User Manager an.

  2. Markieren Sie den Benutzer, dem Sie eine Prozessrolle zuordnen möchten.

  3. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Prozessrollen ändern.

    Ein Dialog öffnet sich.

  4. Markieren Sie die Checkboxen der Prozessrollen, die Sie dem Benutzer zuweisen möchten.

    Sie können vorhandene Zuordnungen ändern, indem Sie weitere Checkboxen markieren oder Markierungen entfernen.

  5. Schließen Sie den Dialog mit OK.

Um die Änderungen zu kontrollieren, zeigen Sie das Register Prozessrollen an. Der eben zugeordnete Benutzer wird unterhalb der neu zugeordneten Prozessrollen angezeigt bzw. wird nicht mehr unterhalb der nicht mehr zugeordneten Prozessrollen angezeigt.

Rollenzuordnung aufheben

So gehen Sie vor

  1. Zeigen Sie in der INUBIT Workbench das Register Administration > Allgemeine Einstellungen > Prozessbenutzer > Server an.

  2. Klicken Sie bei der Prozessrolle, deren Zuordnung zu Benutzern Sie aufheben möchten, auf das +-Symbol.

  3. Markieren Sie den Benutzer.

    Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Rollenzuordnung aufheben…​.

  4. Bestätigen Sie den Rückfragedialog.

Die Zuordnung wird gelöscht, der Benutzer wird nicht mehr unterhalb der Prozessrolle angezeigt.

Prozessrolle löschen

Voraussetzungen

Der Prozessrolle sind keine Benutzer mehr zugeordnet.

So gehen Sie vor

  1. Zeigen Sie in der INUBIT Workbench das Register Administration > Allgemeine Einstellungen > Prozessbenutzer > Server an.

  2. Markieren Sie die Rolle, die Sie löschen möchten.

  3. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Prozessrolle löschen…​.

  4. Bestätigen Sie den Rückfragedialog.

Die Prozessrolle wird gelöscht und im Register nicht mehr angezeigt.