Quellsystem sichern

Vor der Migration müssen Sie die statischen Daten im Dateisystem (Benutzer, Workflows, Module, Rollen, Repository) sichern.

Siehe:

Wenn Sie die vollständige Workflow-Historie sichern möchten, aktivieren Sie die Checkbox Historie im Dialog Backup Connector Eigenschaften.

Process Id migrieren

Ab INUBIT 7.4.0.53 muss im Root-Ordner des Backup-Archivs die Datei process_id.xml vorhanden sein.

Wenn die Version des Quellsystems niedriger als INUBIT 7.4.0.53 ist, müssen Sie zusätzlich folgende Schritte ausführen:

  1. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den CLI-Modus zu starten:

    ./startcli.sh -u root https://<server>:<port>/ibis/servlet/IBISSoapServlet

  2. Geben Sie das root-Passwort ein.

  3. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die ProcessId-Informationen zu extrahieren:

    CLI|root@HOSTNAME> cachemode
    CACHE|root@HOSTNAME> get RUNTIME_PROPERTIES ProcessId <Pfad_zum_Backup>/process_id.xml
  4. Bewahren Sie die heruntergeladene Datei process_id.xml auf. Sie enthält die ProcessId-Informationen, im folgenden Beispiel 10000: <Property name="ProcessId" type="Long">10000</Property>

  5. Fügen Sie die Datei process_id.xml in den Stammordner des Sicherungsarchivs ein.

Prüfen Sie, ob es unterhalb des error-Verzeichnisses der Workflows logs-Verzeichnisse mit entsprechenden Inhalten gibt, zum Beispiel:

<inubit-installdir>/server/ibis_root/<Benutzer>/workflow/<WorkflowName>/error/logs

Sind in einem oder mehreren dieser logs-Verzeichnisse Daten enthalten, war die Logdatenbank vorübergehend nicht erreichbar und Logeinträge wurden in diese(s) Verzeichnis(se) geschrieben. Um diese Einträge in die Logdatenbank einzulesen, starten Sie die Process Engine neu. Alle Einträge, die nicht in die Logdatenbank übernommen werden konnten, werden bei der Migration ignoriert.

Voraussetzungen

Es darf keine Workflows geben, die den Status Retry haben.

Empfohlene Vorarbeiten

  • Löschen Sie alle nicht erforderlichen Fehlereinträge aus dem Queue Manager.

  • Vermeiden Sie laufende Prozesse, während die Sicherung läuft.

  • Löschen Sie das System Log und die Server-Logs, sofern diese nicht migriert werden müssen.

  • Löschen Sie nicht verwendete Workflowversionen.

So gehen Sie vor

  1. Aktivieren Sie den Wartungsmodus auf dem Quellsystem Administration > Allgemeine Einstellungen > Verwaltung > Server > Wartungsmodus. Während der Migration wird der Wartungsmodus auch auf dem Zielsystem aktiviert, damit Workflows nach dem Starten der Process Engine auf dem Zielsystem nicht sofort fortgesetzt werden.

  2. Stoppen Sie den Integration Server/die Process Engine.

  3. Erstellen Sie mit Mitteln des Betriebssystems ein vollständiges Backup folgender Verzeichnisse:

    • Aktuelles INUBIT-Installationsverzeichnis

    • Verzeichnisse, die Grafiken oder Web-Applikationen enthalten

    • Applikationsspezifische Verzeichnisse

      Kopieren Sie dazu zum Beispiel alle Verzeichnisse auf einen anderen Server oder in einen anderen Bereich desselben Servers.

  4. Sichern Sie die Startskripte, falls Sie diese angepasst haben, zum Beispiel Firewall, Portnummern, Proxy- Einstellungen, Speicherverhalte.

  5. Erstellen Sie ein Backup der verwendeten Datenbanken:

    • Monitoring-Datenbank

    • Portal-Datenbank

    • Repository-Datenbank