Benutzerrollen verwalten

Überblick

Mithilfe des Rollen-Konzepts können Sie sicherstellen, dass Process-Engine-Benutzer nur ausgewählte Funktionen, Komponenten und Objekte anzeigen, nutzen oder bearbeiten können.

Eine Benutzerrolle ist eine Sammlung von Rechten und kann beliebig konfiguriert werden. Rechte gewähren den Inhabern einer Benutzerrolle den Zugang zu Funktionen und Komponenten der INUBIT Workbench und Zugriff auf Datenobjekte.

Übersicht über Zuordnungen "Rechte/Rolle"

Eine Übersicht über alle Rollen und deren Rechte finden Sie in der INUBIT Workbench im Register Administration >Benutzerrollen.

Vorkonfigurierte Rollen

Die INUBIT-Software wird mit vorkonfigurierten Rollen ausgeliefert. Sie können diese vorkonfigurierten Rollen nutzen und anpassen oder weitere Rollen anlegen und konfigurieren.

Die INUBIT-Software enthält folgende Rollen:

  • System Administrator

    Diese Rolle administriert und wartet das System im operativen Betrieb.

    Diese Rolle besitzt alle verfügbaren Rechte. Die Rechtezuordnung dieser Rolle kann nicht geändert werden.

  • Project Lead

    Diese Rolle leitet und administriert ein Projekt.

    Die Rolle hat ähnliche Rechte wie ein System Administrator. Es fehlen einige Rechte zur technischen Überwachung (Zugriff auf das Audit Log, den Connection Manager und den Process Data Logger), die Möglichkeit, Applikations- und Diagramm-Profile anzulegen sowie der Zugriff auf den Metadaten- und Plug-in-Manager.

  • SOA Developer

    Diese Rolle setzt fachliche Modelle in Technical Workflows um und hat daher Zugriff auf alle Diagrammtypen, sodass diese zur Generierung genutzt und mit der Implementierung verlinkt werden können.

    Die Rolle hat ähnliche Rechte wie der Project Lead, allerdings ohne Konfigurationsrechte, ohne Möglichkeit, den Benutzermodus zu wechseln, mit eingeschränktem Zugriff auf Module und Systemkonnektoren sowie Zugriff auf Prozesslandkarten und BPDs.

  • Business Analyst

    Diese Rolle erstellt und wartet fachliche Modelle. Daher hat sie Zugriff auf alle nicht-technischen Diagrammtypen wie z.B. Business Process Diagramme oder Organigramme.

    Zusätzlich kann ein Business Analyst BPM Rules erzeugen, das Repository, die Versionierung (nur Tag erstellen) und den Report Generator zum Erstellen von Berichten nutzen.

  • EAI Developer

    Diese Rolle integriert Drittsysteme über Technical Workflows. Anders als der SOA Developer hat der EAI Developer Zugriff auf alle Module und Systemkonnektoren sowie auf Prozesslandkarten und BPDs.

    Wenn man einen Benutzer in einer INUBIT-Version niedriger als INUBIT 7.4, der eine Berechtigung zum Bearbeiten unter INUBIT Workbench > Administration > Benutzerrollen > Rechte der Benutzerrolle > Designer und INUBIT Workbench > Administration > Benutzerrollen > Rechte der Benutzerrolle > Module Editor besitzt, zu INUBIT 8.0 migriert, so erhält dieser Nutzer in INUBIT 8.0 die Berechtigung zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen unter INUBIT Workbench > Administration > Benutzerrollen > Rechte der Benutzerrolle > Designer und INUBIT Workbench > Administration > Benutzerrollen > Rechte der Benutzerrolle > Module Editor für seine zugehörige Gruppe oder Obergruppe.

    Das Entziehen einer dieser Berechtigungen muss nach der Migration in INUBIT 8.0 manuell erfolgen.

Rollen anlegen und konfigurieren

So gehen Sie vor

  1. Zeigen Sie in der INUBIT Workbench das Register Administration > Benutzerrollen an.

  2. Markieren Sie eine Rolle.

  3. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Neue Benutzerrolle.

    Ein Dialog öffnet sich.

  4. Geben Sie den Namen der neuen Benutzerrolle ein.

  5. Schließen Sie den Dialog mit OK.

    Die neue Benutzerrolle wird in der Baumstruktur alphabetisch einsortiert und angezeigt. Im rechten Bereich werden alle Rechte angezeigt, die Sie der Rolle zuweisen können.

  6. Markieren Sie alle Rechte, die der neuen Benutzerrolle zugeordnet werden sollen.

    Wenn Sie in Teams arbeiten, ist es wichtig, dass die Teammitglieder Diagramme und Module ins Gruppen- oder Obergruppenverzeichnis einstellen können.

    Werden Diagramme und Module nur in das jeweils eigene Benutzerverzeichnis eingestellt, können die anderen Mitglieder der Gruppe diese nicht sehen und/oder weiterentwickeln.

    Aktivieren Sie daher bei einer neuen Benutzerrolle für Teammitglieder die Rechte für Designer und Modul-Editor, die Gruppen und Obergruppen enthalten.

  7. Zum Speichern klicken Sie auf administration guide 248 1.

Nun können Sie die Benutzerrolle Benutzern zuweisen.

Benutzerrollen löschen

Benutzerrolle können erst gelöscht werden, wenn ihnen keine Benutzer mehr zugewiesen sind.

So gehen Sie vor

  1. Zeigen Sie in der INUBIT Workbench das Register Administration > Benutzerrollen an.

  2. Markieren Sie die Rolle, die Sie löschen wollen.

  3. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Benutzerrolle löschen.

    • Falls die Repositorydateien entfernen Checkbox ausgewählt ist, dann werden die alten Versionen der benutzergenerierten Repositorydateien gelöscht.

    Falls die Basisversion 1 ist, dann wird eine neue Version mit allen Tags erstellt und der Benutzername auf "gelöschter Benutzer" geändert

    Verfügt eine Version über ein aktives Tag, dann hat diese Version keine Wirkung.

    • Falls die Checkbox nicht ausgewählt ist, werden die Repositorydateien nicht gelöscht.

  4. Bestätigen Sie den Rückfragedialog mit OK.

    Die Rolle wird gelöscht und nicht mehr angezeigt.