Operationen eines Web-Service erstellen

Voraussetzungen

  • Web-Service Input Listener Connector, bei dem die WSDL-Datei am Modul selbst gespeichert ist

  • Vorlagen (optional):

    XML Schema-Datei oder WSDL-Datei mit Operationen, welche den zu erstellenden ähnlich sind.

    Die WSDL-Datei muss dieselbe Bindungsart unterstützen, die Sie bei der Konfiguration des Connectors angegeben haben.

So gehen Sie vor

  1. Zeigen Sie im Web-Service Editor das Register Bereitgestellter Service an.

  2. Operation hinzufügen

    Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:

    • Klicken Sie auf den Button Operation hinzufügen.

    • Markieren Sie das Wurzelelement, öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Operation hinzufügen.

      Der folgende Dialog öffnet sich:

      module guide 1241 1
      1. Geben Sie einen sprechenden Namen für die Operation ein.

      2. Wählen Sie die Art der Operation aus.

        • Anfrage/Antwort: Elemente für die Eingabe und die Rückgabe der Operation werden eingefügt.

        • Anfrage: Es wird nur ein Element für die Eingabe eingefügt.

      3. Schließen Sie den Dialog mit OK.

        Die Operation wird mit dem angegebenen Namen und den ausgewählten Eingabe-/Rückgabe-Parametern unter dem Wurzelelement angezeigt.

  3. Nachrichtenteil einfügen

    • Bei Bindungs-Stil document/literal

      Beim Anlegen der Operation wurden automatisch Nachrichtenteile für die Eingabe- und Ausgabe-Nachricht hinzugefügt.

      Wenn nötig, können Sie den Typ des Nachrichtenteils anpassen.

    • Bei Bindungs-Stil RPC/encoded und RPC/literal

      Sie müssen Nachrichtenteile für die Ein- und Rückgabe-Nachrichten definieren.

      So gehen Sie vor:

      1. Markieren Sie in der Baumansicht den Parameter, dem Sie einen Nachrichtenteil hinzufügen möchten.

      2. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Nachrichten-Teil hinzufügen. Der folgende Dialog öffnet sich:

        module guide 1241 2
      3. Geben Sie den Namen und Typ ein.

      4. Schließen Sie den Dialog. Der Nachrichtenteil wird unterhalb des dazugehörigen Parameters angezeigt, z.B.:

        module guide 1242 0
  4. Vorlage verwenden (optional)

    Zum Typisieren der Parameter können Sie einfache oder komplexe Datentypen aus einer existierenden Schema-Datei per Drag’n’Drop verwenden. Auch die Operation können Sie aus anderen WSDL-Dateien per Drag-and-Drop übernehmen.

    Klicken Sie auf Vorlage am unteren Rand des Editors.

    Die Vorlagen-Palette öffnet sich.

    module guide 1242 1

Fügen Sie entsprechend der Funktionalität, die der Web-Service zur Verfügung stellen soll, weitere Operationen und Nachrichtenteile hinzu.