Portal-Deployment konfigurieren

Verwendung

Zum Konfigurieren des Portal-Deployments

Abhängig vom konfigurierten Portalserver sind nicht alle der nachfolgend aufgelisteten Option verfügbar.

Aufruf

INUBIT Workbench > Administration > Allgemeine Einstellungen > Portal > Portal-Deployment

Option Erläuterung

Tasklisten auf dem Portal

Im Auslieferungszustand werden die Werte 2/2 angezeigt und signalisieren, dass zwei Tasklisten vorhanden und aktiviert sind.

Wenn Sie weitere Tasklisten hinzufügen oder vorhandene deaktivieren, ändern sich die Werte entsprechend. Der administration guide 211 1-Button öffnet einen Dialog, in dem Sie neue Tasklisten erzeugen und vorhandene Tasklisten aktivieren/deaktivieren können.

Siehe

Portlet-Archiv (Verwaltung/Deployment)

Diese Option können Sie erst anzeigen, nachdem Sie einen Portalserver konfiguriert haben.

Der Button öffnet einen Dialog, in dem Sie INUBIT Web Applikationen zu einem Portlet-Archiv zusammenstellen und auf dem konfigurierten Portalserver verfügbar machen können.

Sie müssen Portlets nach folgenden Aktionen erneut deployen:

  • Tasklisten: Anlegen, aktivieren, deaktivieren, Name oder Kategorie ändern

  • Monitoring-Portlets: Anlegen, aktivieren, deaktivieren, Name oder Kategorie ändern

  • Web Application Connector: Anlegen, aktivieren, deaktivieren, Name ändern, Kategorie ändern, Rechte ändern Nach allen anderen Aktionen, wie z.B. Änderungen an Modulen im Workflow eines Portlets, reicht es aus, das Portlet zu re-initialisieren.

Formular Proxy nur für diese Process Engine zulassen

Das Formular Proxy-Servlet vermittelt als Proxy zur Process Engine bestimmte Formularteile (z.B. Download-Buttons). Aus Sicherheitsgründen wird dies nur für die konfigurierte Process Engine zugelassen, durch Ändern dieses Flags können auch beliebige andere Process Engines erlaubt werden.

Documentation-Modul für BPC konfigurieren

Verwendung

Zum Erstellen und Deployen von Documentation-Modulen mit unterschiedlichen Inhalten und für unterschiedliche Benutzergruppen, auf die im BPC-Portal zugegriffen werden kann.

Voraussetzungen

Sie haben das Business Process Center als Portalserver konfiguriert.

So gehen Sie vor

  1. Öffnen Sie die Registerseite Administration > Allgemeine Einstellungen > Portal > Portal-Deployment.

  2. Klicken Sie auf das Icon administration guide 212 1, um die Konfigurationsdatei DocumentationModule zu öffnen.

    Standardmäßig sieht die Datei wie folgt aus:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <DocumentationModule>
      <Portlet name="Documentation module" enabled="true">
        <displayDiagramTypes>
          <!--Use this option to filter by diagram types, Eg: bpd, technical, organigram,  systemdiagram, constraintsdiagram, processmap-->bpd, technical, organigram, systemdiagram, constraintsdiagram, processmap
        </displayDiagramTypes>
        <userGroup>
          <!--Use this option to filter by user group Eg: BusinessProcessCenter, admin-->
        </userGroup>
      </Portlet>
    </DocumentationModule>
  3. Konfigurieren Sie die folgenden Parameter, um das vorhandene Modul wie gewünscht zu anzupassen:

    • Portlet name="Documentation module" enabled="true"

      Der Portlet-Name muss eindeutig sein. Wenn die Option enabled="true" gesetzt ist, wird das Documentation-Modul im BPC-Portal angezeigt. Wenn die Option enabled="false" gesetzt ist, wird das Documentation-Modul nicht im BPC-Portal angezeigt.

    • displayDiagramTypes

      • Filtern Sie das Documentation-Modul für folgende Diagrammtypen. Die Optionen müssen durch ein Komma und ein Leerzeichen getrennt werden.

        Option Diagrammtyp

        bpd

        Business-Process-Diagramme

        technical

        Technical Workflows

        organigram

        Organigramme

        systemdiagram

        Systemdiagramm

        constraintsdiagram

        Business-Object-Diagramme

        processmap

        Prozesslandkarten

    • userGroup

      Filtern Sie das Documentation-Modul für folgende Benutzergruppen. Die Optionen müssen durch ein Komma und ein Leerzeichen getrennt werden.

  4. Optional: Um ein weiteres Documentation-Modul zu konfigurieren, duplizieren Sie den Abschnitt Portlet und konfigurieren Sie diesen wie im Schritt 3 beschrieben.

    1. Passen Sie das Attribut name an. Der neue Name muss eindeutig sein.

    2. Konfigurieren Sie den Parameter displayDiagramTypes.

    3. Konfigurieren Sie den Parameter userGroup.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

  6. Um das/die Documentation-Modul(e) als Portlet in das BPC-Portal zu deployen, klicken Sie auf administration guide 213 0 in der Option Portlet archive (Administration/Deployment) und wählen Sie das/die zu deployende(n) Documentation-Modul(e).

  7. Um ein deploytes Documentation-Modul zu entfernen, klicken Sie auf das Icon administration guide 213 1 in der Spalte Aktion in der Tabelle Archive im Portalserver.