Shortcuts der INUBIT Workbench

Allgemeine Shortcuts

Aktion Shortcut

Aktion aufrufen, die am Button im Textfeld definiert ist:

workbench user guide 810 0

Der Cursor muss im Textfeld stehen. Öffnet z.B. beim Diagrammimport einen Dateiexplorer.

Strg+Leertaste

Bereiche vergrößern/verkleinern

F8, dann eine der Pfeiltasten

Onlinehilfe anzeigen

F1

Alles auswählen

Strg+a

Einfügen

Strg+v

Datei-Explorer anzeigen zum Öffnen einer Datei

Strg+o

Kopieren

Strg+c

Ausschneiden

Strg+x

Rückgängig

Strg+z

Screenshot erstellen und drucken, alternativ Text drucken

Strg+p

Speichern

Strg+s

Wiederherstellen

Strg+y

Diagramm validieren

Strg+Umschalt+v

XML Editor aufrufen/anzeigen

Strg+Umschalt+x

Globale Suche aufrufen/anzeigen

Strg+Umschalt+f

Suchen in

  • Verzeichnisbäumen

  • Designer

  • Dateibetrachters, z.B. Trace-Log

  • Strg+f Groß-/Kleinschreibung wird ignoriert.

  • F3: Vorwärtssuche, markiert den nächsten Treffer

  • Umschalt+F3: Rückwärtssuche, markiert den vorhergehenden Treffer

Rückwärts navigieren

Umschalt+Tab

Direkt zu einer Zeile springen

Strg+g

Den unabhängigen XPath-Assistenten öffnen (Menüleiste > Extras).

Alt+Shift+p

Shortcuts in Verzeichnisbäumen

Aktion Shortcut

Lokale Module bzw. Diagramme publizieren

Strg+u

Neues Artefakt (Modul, Diagramm, Verzeichnis, Datei, Report, Nutzer usw.) erzeugen

Es wird immer der Modul- oder Diagrammtyp angelegt, der aktuell im Verzeichnisbaum markiert ist; ist ein übergeordneter Ordner markiert, dann kann der Typ im ersten Dialog des Assistenten angegeben werden

Einfg oder Strg+n

Markiertes Element löschen

Entf

Mehrere hintereinander aufgeführte Diagramme/Module in einem Verzeichnis markieren

Oberstes Diagramm/Modul markieren, Umschalt-Taste gedrückt halten, das letzte Diagramm/Modul markieren

Mehrere Diagramme/Module markieren, die nicht hintereinander aufgelistet sind

Strg-Taste gedrückt halten, auf die gewünschten Diagramme/Module klicken

Durch Ordner im Verzeichnisbaum navigieren

Pfeiltaste hoch/runter

Alternativ: Anfangsbuchstaben eines Ordners auf der Tastatur anklicken.
Der nächste Ordner, der mit dem Buchstaben beginnt, wird markiert.

Ordner auf- oder zuklappen

Strg+links
Strg+rechts

Alle im Verzeichnisbaum befindliche Elemente aufklappen

Strg+Umschalt-Taste+rechts

Server-Diagramm/Modul zum Bearbeiten öffnen

Strg+Doppelklick auf Server-Diagramm/Modul

Lokales Diagramm/Modul im Server-Verzeichnisbaum anzeigen

Strg+Doppelklick auf lokales Diagramm/Modul

Diagramm-Version mit aktivem Tag im Server-Verzeichnisbaum anzeigen

Alt+Doppelklick auf Head-Version auf der INUBIT Process Engine

Shortcuts im Designer und im Modul-Editor

Die Shortcuts sind nur im jeweils passenden Kontext verfügbar, zum Beispiel funktioniert [Strg] + [linke Maustaste] gedrückt halten beim Ändern der Elementgröße nur in Diagrammen bei Elementen mit variabler Größe wie Scopes, aber nicht bei Workflow-Modulen.

Aktion Shortcut

Beim Vergrößern/Verkleinern von Elementen alle Elemente des Diagramms verschieben, die sich in der Richtung der Größenänderung befinden.

[Umschalt] + [linke Maustaste] gedrückt halten beim Ändern der Elementgröße

Beim Vergrößern/Verkleinern von Elementen nur die Elemente verschieben, die beim Vergrößern/Verkleinern direkt im Weg sind.

[Strg] + [linke Maustaste] gedrückt halten beim Ändern der Elementgröße

Ansicht vergrößern (nur im Designer)

[Strg] + [+]

Ansicht verkleinern (nur im Designer)

[Strg] + [–]

Ansicht 100 % (nur im Designer)

[Strg] + 0

Ausgewähltes Element kopieren und die Kopie an der aktuellen Mausposition einfügen

Scrollen in größeren Diagrammen

[Strg] + Alt + [linke Maustaste] gedrückt halten, Maus zum Scrollen bewegen

Verlinktes lokales Diagramm anzeigen, wenn vorhanden. Wenn nicht, dann wird das Diagramm von der INUBIT Process Engine geladen und zum Bearbeiten geöffnet

[Strg] + Doppelklick auf Link

Verlinktes Server-Diagramm anzeigen

Doppelklick auf Link

Elemente automatisch layouten

[Strg] + [L] in lokalem Verzeichnis

Server-Diagramm lokal zur Verfügung stellen, ohne den lokalen Designer anzuzeigen

Moduleigenschaften-Assistent anzeigen

Doppelklick auf Modul

Moduleigenschaften-Assistent zum Bearbeiten öffnen

[Strg] + [Doppelklick] auf Modul

Moduleigenschaften im Register Eigenschaften des Modul-Editors auf der INUBIT Process Engine anzeigen
(nur, wenn Modul bereits publiziert wurde)

[Strg] + [Umschalt] + [Doppelklick] auf Modul

Test ohne Datei ausführen
(nur bei Technical Workflows und wenn das Diagramm bereits publiziert wurde)

Umbenennen

Shortcuts im Task Generator

Aktion Shortcut

Bereits platziertes Formularelement kopieren

Strg gedrückt halten beim Drag’n’Drop eines Elements

Bei absolutem Layout:
Formularelement aus einer Gruppe heraus schieben statt innerhalb der Gruppe verschieben

Strg gedrückt halten beim Drag’n’Drop eines Elements

In absolutem Layout:
Einrasten der Elemente beim Einfügen abschalten.

Strg+Umschalt

  • Formularelemente mit der Maus vergrößern/verkleinern.

  • Direkte Auswahl des Elements unter dem Mauszeiger (ohne anklicken).

Umschalt gedrückt halten, mit der Maus am Elementrand ziehen

Shortcuts im XSLT Converter und im XPath Assistenten

Die Shortcuts sind nur im jeweils passenden Kontext verfügbar.

Aktion Shortcut

Mapping ausführen

F5

Feld zum Bearbeiten öffnen

Einfg oder F2

Feld zum Bearbeiten öffnen und Buchstaben/Zahl direkt hinzufügen (abhängig von der gedrückten Taste)

Alle Tasten

Kompletten Pfad einfügen bei value-of, copy-of, sort usw. innerhalb eines for-each

Beispiel: /isns:Envelope/Processes/Process/MonitoringData/timestamp

Strg + Drag-and-Drop von Quelle in aktives Textfeld

Kompletten Pfad einfügen bei value-of, copy-of, sort usw. innerhalb eines for-each

Beispiel: /isns:Envelope/Processes[1]/Process[1]/MonitoringData[1]/timestamp[1]

Strg + Drag’n’Drop von Quelle in nicht aktives Textfeld

Kompletten Pfad mit Indizes einfügen außerhalb von for-each

Beispiel: /isns:Envelope/Processes[1]/Process[1]/MonitoringData[1]/timestamp[1]

Strg + Drag-and-Drop von Quelle in Textfeld

Relativen Pfad einfügen bei value-of, copy-of, sort usw. innerhalb eines for-each

Beispiel: MonitoringData/timestamp

Drag-and-Drop von Quelle in Textfeld

Zwischen XML-Quelle und XML-Ziel im Formular Mapping oben wechseln

Tab

Element kopieren statt verschieben

Strg beim Drag’n’Drop gedrückt halten

XSLT Mappingtabelle und Baum-Ansicht:
Navigieren durch Elemente im Baum

Pfeiltaste hoch/runter

XSLT Mappingtabelle und Baum-Ansicht:
Elemente auf- oder zuklappen

Pfeiltaste rechts/links

Einen XML-Teilbaum inkl. seiner Werte in das XML-Ziel einfügen

Drag-and-Drop von Quelle oder Zielstruktur oder Ergebnis des Mappings in XML-Ziel