Diagramme und Module publizieren

Beim Publizieren werden Module bzw. Diagramme aus Ihrem lokalen Verzeichnis in ein Verzeichnis auf der INUBIT Process Engine kopiert. Die lokalen Diagramme und Module werden gelöscht.

Bei jedem Publizieren wird eine neue Version Ihres Diagramms bzw. Moduls erzeugt. Alle Versionen bleiben erhalten und können jederzeit angezeigt bzw. aktiviert werden, wenn es sich um Technical Workflows handelt.

Das Publizieren eines Workflows wird abgebrochen, wenn der zu publizierende Workflow Module enthält, die sich nicht publizieren lassen, zum Beispiel, weil bei einem Task Generator das Ausgangsmapping fehlt. Bereits publizierte Module bleiben publiziert.

Diagramme können nicht publiziert werden, wenn ein Modul-Wizard-Fenster geöffnet ist.

Verwendung

Das Publizieren ist Teil des mehrstufigen Konzepts zum Erstellen, Testen und Veröffentlichen von Diagrammen und Modulen auf getrennten Systemen.

Funktionen im Server-Modus

Die Diagramme und Module befinden sich nach dem Publizieren im so genannten Server-Modus und sind voll funktionsfähig. Insbesondere können Sie nun folgende INUBIT-Funktionen nutzen:

  • Diagramme zeitgesteuert ausführen lassen

  • Watch-Modus nutzen

  • File Connector: mehrere Dateien lesen

  • Versionierung

So gehen Sie vor

  1. Abhängig davon, ob Sie einzelne oder alle Diagramme und Module eines Ordners publizieren möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

    • Um alle Diagramme bzw. Module zu publizieren, markieren Sie den Ordner.

    • Um einzelne Module bzw. Diagramme zu publizieren, markieren Sie die einzelnen Diagramme oder Module.

  2. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Publizieren.
    Ein Dialog öffnet sich:

    • Beim Publizieren von Diagrammen werden in diesem Dialog alle ausgewählten Diagramme und die darin enthaltenen Module aufgelistet.

    • Beim Publizieren von Modulen werden nur die Module angezeigt.
      Die Farbe der Schrift hat folgende Bedeutungen:

      • Schwarz: Das Modul/Diagramm ist auf dem Zielsystem vorhanden und hat dort dieselben Werte.

      • Grün: Das Modul/Diagramm ist auf dem Zielsystem noch nicht vorhanden.

      • Blau: Das Modul/Diagramm ist auf dem Zielsystem vorhanden und hat dort andere Werte.
        Sie können die Farben ändern.
        Siehe Einstellungen der INUBIT Workbench ändern.

        1. Zielverzeichnisse festlegen: Beim ersten Publizieren können Sie für jedes Diagramm bzw. Modul festlegen, in welches Zielverzeichnis das Objekt publiziert werden soll. Bei allen folgenden Publikationsvorgängen wird das Objekt automatisch in dasselbe Verzeichnis publiziert.

        2. Geben Sie einen Kommentar ein, um Änderungen für andere Benutzer nachvollziehbar zu machen.

        3. Nur beim Publizieren von Diagrammen mit aktivierter Änderungsanzeige: Wenn Ihre Änderungen an den Diagrammen nur geringfügig waren, können Sie die Benachrichtigungen und die Änderungsanzeige unterdrücken. Markieren Sie dazu die Option Minimale Änderungen (keine Nachrichten versenden).
          Siehe Änderungsanzeige aktivieren/deaktivieren.

  3. Klicken Sie auf OK. Der Dialog schließt sich.
    → Die Diagramme bzw. Module werden publiziert und im Register Server angezeigt.