INUBIT-Software starten und testen

Nach der Migration sind nur die Workflows aktiv, die bereits im Quellsystem aktiv waren. Da der Wartungsmodus aktiviert ist, werden die Workflows jedoch nicht sofort weiter ausgeführt. Erst wenn alle Tests erfolgreich waren, deaktivieren Sie den Wartungsmodus wieder, damit alle Workflows wie vorgesehen ausgeführt werden.

So gehen Sie vor

  1. Starten Sie die INUBIT Process Engine auf dem Knoten, auf dem Sie das Migrationsskript ausgeführt haben.

  2. Konfigurieren Sie den Portalserver.

  3. Deployen Sie die Portlets.

  4. Konfigurieren Sie den Prozessbenutzer-Server.

  5. Testen Sie die Workflows und Systemanbindungen.

    Wenn Sie von INUBIT 6.1 mit JDBC-4.0-Treiber migrieren

    Wenn Sie in Datenbankabfragen Alias-Namen für Spaltennamen verwenden, liefert die Ergebnismenge des Database Connector-Moduls nun immer die Alias-Namen als Bezeichner der Spalten zurück. Daher stellen Sie sicher, dass in allen Modulen nach einem Database Connector Spalten-Alias-Namen anstatt von Spaltennamen verwendet werden.

    Sofern Sie bisher einen Parameter in der Datenbank-URL oder einen speziellen Verbindungsparameter verwendet haben, um die Rückgabe der Alias-Namen anstelle von Spaltennamen zu erzwingen, müssen Sie diese entfernen.

  6. Prüfen Sie die Logging- und Monitoring-Informationen.

  7. Testen Sie die Portalfunktionalität.

  8. Deaktivieren Sie den Wartungsmodus in der Workbench über Administration > Allgemeine Einstellungen > Verwaltung > Server > Wartungsmodus.