Formular-Texte zum Übersetzen exportieren und importieren

Damit Sie Formular-Texte in eine oder mehrere Sprachen übersetzen lassen können, bietet die INUBIT-Software eine Export-/Import-Funktion über eine Excel-Datei an.

Alle Bezeichner von Formular-Elementen (label-Attribute und deren Werte) werden in eine Excel-Datei exportiert. Für jede Zielsprache wird eine Tabellenspalte für die Übersetzungstexte erstellt.

Nach der Übersetzung können Sie die Datei wieder in die INUBIT-Software importieren.

Export

So gehen Sie vor

  1. Zeigen Sie in der INUBIT Workbench das Register Modul-Editor > Server an.

  2. Wählen Sie im Burger-Menü Exportieren > Tasktexte. Der folgende Dialog wird angezeigt:

    module guide 873 0

    Es werden alle Task Generatoren auf der INUBIT Process Engine aufgelistet, die Sie (entsprechend Ihrer Rolle) anzeigen/bearbeiten können.

  3. Markieren Sie die Module, von denen Sie die Texte exportieren möchten.

  4. Klicken Sie auf Weiter. Der folgende Dialog öffnet sich:

    module guide 873 1
  5. Geben Sie an, für welche Sprachen Übersetzungen erstellt werden sollen. Für jede Sprache wird in der Excel-Exportdatei eine Tabellenspalte mit dem Namen new.label.[Länderkürzel] erstellt. Wenn die Label bereits übersetzt worden sind, wird eine zusätzliche Spalte old.label.[Länderkürzel] mit der bisherigen Übersetzung erzeugt:

    1. Wählen Sie aus der DropDown-Liste eine Sprache aus.

    2. Klicken Sie auf den Plus-Button. Die Sprache wird im oberen Bereich angezeigt.

    3. Wiederholen Sie diese Schritte für alle Sprachen.

  6. Klicken Sie auf Fertig stellen. Eine Excel-Datei mit den vorhandenen Labeln wird erstellt und ein Dateiexplorer angezeigt.

  7. Geben Sie den Speicherort und evtl. den Dateinamen an und speichern Sie die Excel-Datei.

In der Excel-Datei sind die Ausgangstexte und alle Ziel-Sprachen jeweils in einer eigenen Tabellenspalte gespeichert. Die Spalte mit den Ausgangstexten ist gelb hinterlegt, die Spalten mit zu übersetzenden Texten sind weiß hinterlegt.

Ändern Sie ausschließlich Texte in weißen Tabellenspalten; gelb hinterlegte Spalten enthalten Original-Texte bzw. frühere Übersetzungen und dürfen nicht bearbeitet werden!

Bearbeiten Sie die Formulare nicht, solange die Task-Texte zum Übersetzen exportiert sind. Wenn die exportierten und übersetzten Texte beim Import nicht mit den vorhandenen Texten im Modul übereinstimmen, können Sie die Texte nicht wieder importieren.

Import

So gehen Sie vor

  1. Zeigen Sie im Module-Editor der INUBIT Workbench das Register Server an.

  2. Wählen Sie im Burger-Menü Importieren > Tasktexte. Ein Dateiexplorer wird angezeigt.

  3. Navigieren Sie zu der Excel-Datei mit den Übersetzungen und öffnen Sie diese im Dateiexplorer.

Nachdem die Task-Texte erfolgreich importiert wurden, erhalten Sie eine entsprechende Meldung.

Problembehebung beim Import

Bei Problemen mit dem Import werden

  • Trotzdem alle Texte importiert, die eindeutig zugeordnet werden können,

  • Ein Import-Protokoll angezeigt, in dem die Module aufgelistet werden, bei denen Differenzen auftraten, z.B.

    module guide 874 1

Sie haben die Möglichkeit, die Texte für das angezeigte Modul erneut zu exportieren, um die aktuellen Task-Texte und deren Übersetzungen zu überprüfen.