Datenbankmanager

Der Datenbankmanager ist ein Tool in der INUBIT Workbench, mit dem sich die Tabellenstrukturen in Datenbank verwalten lassen. Mit des DB-Managers ist es möglich, neue Tabellen anzulegen, bestehende zu ändern oder zu löschen. In einer Tabelle können zudem die Spalten durch Hinzufügen, Ändern oder Löschen angepasst werden.

Um unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden, werden bei Auswahl der INUBIT-Monitoring-Datenbank die INUBIT eigenen Systemtabellen nicht angezeigt.

Aufruf

Der DB-Manager steht an folgenden Stellen zur Verfügung:

Benutzung

  1. Öffnen Sie den DB Manager

    Siehe Aufruf

  2. Klicken Sie auf Hinzufügen…​.

    → Der Dialog zum Hinzufügen einer neuen Tabelle öffnet sich:

    administration guide 284 0
  3. Geben Sie den Tabellennamen ein und klicken Sie auf OK.

    → Die neue Tabelle wird in der Tabellenübersicht angezeigt.

  4. Klicken Sie im Register Spalte auf administration guide 284 1.

    Der Dialog zum Anlegen einer neuen Tabellenspalte wird angezeigt:

    administration guide 284 2
  5. Füllen Sie den Dialog aus und schließen Sie diesen mit OK.

    → Die neue Spalte wird angezeigt.

Fahren Sie fort mit dem Anlegen neuer Spalten, bis Sie die Tabelle entsprechend Ihren Wünschen konfiguriert haben. Danach können Sie die Tabelle mit Daten füllen.

Dialogbeschreibungen

Der DB-Manager Dialog besteht aus verschiedenen Bereichen, in denen die Anpassungen durchgeführt werden können.

Datenbank

Zeigt eine Liste aller bereits publizierten Datenbank-Konnektoren und die INUBIT-Monitoring-Datenbank der INUBIT an.

Sobald Sie eine Datenbank markieren, werden im Bereich Tabellenübersicht alle Tabellen der Datenbank angezeigt.

Tabellenübersicht

Zeigt alle Tabellen der ausgewählten Datenbank an.

In der Tabelle stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

Funktion Beschreibung

administration guide 285 1

Erzeugt eine neue Tabelle.

administration guide 285 2

Zum Umbenennen der markierten Tabelle.

administration guide 285 3

Löscht die markierte Tabelle.

administration guide 285 4

Sortiert die Tabellen alphabetisch.

administration guide 285 5

Lädt die Daten erneut aus der Datenbank und aktualisiert die Anzeige.

Strg+F

Öffnet die Suche.
Siehe In der INUBIT Workbench suchen.

Alle Funktionen sind auch über das Kontextmenü der Tabellen zu erreichen.

Sobald Sie eine Tabelle markieren, wird daneben die Struktur der Tabelle angezeigt.

Datenbankinfo

Zeigt Namen und Version der ausgewählten Datenbank an.

Tabelle <Name der Tabelle> Info

In der Tabelle werden die Spaltennamen, die Spaltentypen, deren Länge und vorhandene Standardwerte angegeben. Zusätzlich wird angezeigt, ob die Spalte Null-Werte enthalten kann.

Sie können neue Spalten erzeugen, vorhandene bearbeiten und löschen. Alle Angaben und Änderungen werden ohne Rückmeldung sofort in die Datenbank geschrieben.

Die letzte Spalte einer Datenbanktabelle kann nicht gelöscht werden, Sie müssen in diesem Fall die gesamte Tabelle löschen.