INUBIT Workbench verwenden

Verwendung

Die INUBIT Workbench ist Ihre Schnittstelle zu der INUBIT Process Engine: Mithilfe der INUBIT Workbench steuern Sie die INUBIT Process Engine und nutzen den gesamten Funktionsumfang der Software.

Die INUBIT Workbench unterstützt Sie bei folgenden Aufgaben:

Mehrere INUBIT Workbenches verwenden

Sie können mehrere INUBIT Workbenches mit derselben Version gleichzeitig auf Ihrem Rechner starten.

Dies ist zum Beispiel nützlich, um im Watch-Modus die Ausführung eines Technical Workflow zu beobachten, der über einen Workflow Connector mit einem übergeordneten Workflow verbunden ist: Sie starten zwei INUBIT Workbenches, in einer INUBIT Workbench zeigen Sie den untergeordneten Workflow im Watch-Modus an, in der anderen INUBIT Workbench starten Sie den übergeordneten Workflow. So können Sie die Ausführung des untergeordneten Workflows im Watch-Modus beobachten.

Daten aktualisieren

Wenn mehrere Benutzer mit ihren INUBIT Workbenches gleichzeitig auf eine INUBIT Process Engine zugreifen, dann stellt ein automatischer Aktualisierungsmechanismus sicher, dass alle Benutzer auf demselben Datenstand arbeiten.

INUBIT Workbench-Logdateien

Sie können einstellen, ob alle INUBIT Workbenches, die auf ein und demselben Rechner laufen, in dieselbe Datei loggen sollen oder jede INUBIT Workbench in eine eigene Datei.

Erlaubte Zeichen

Die Namen für Module, Modulgruppen, Workflows, Workflow-Gruppen, Benutzernamen, Benutzerrollennamen, Prozessrollennamen, Plug-in-Gruppennamen, Applikationsprofilnamen und Namen von Regeldateien, Benutzerrollen und Login-Dialog dürfen folgende Zeichen enthalten: a-Z 0-9 - _ + . Leerzeichen

Leerzeichen sind in Benutzernamen und Passwörtern nicht zulässig! Leerzeichen am Anfang und Ende werden automatisch entfernt.

Weitere Details