XML Formatter

Verwendung

Mit dem XML Formatter können Sie Eingangsnachrichten im XML-Format formatieren lassen.

Da XML kein Layout vorschreibt, kann der Inhalt einer XML-Datei z.B. in einer einzigen langen Zeile stehen. Diese Darstellung ist vom Menschen bei umfangreichen Dateien nur schlecht lesbar. Der XML Formatter fügt Einrückungen und Zeilenumbrüche in eine beliebige XML-Datei und erzeugt damit eine gut lesbare Struktur.

Beispiel für Ein- und Ausgangsnachrichten

Eingangsnachricht

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<Invoice>
    <test1>
        <ArticleId>1</ArticleId>
        <Price>1</Price>
    </test1>
</Invoice>

Ausgangsnachricht

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Invoice>
  <test1>
    <ArticleId>1</ArticleId>
    <Price>1</Price>
  </test1>
</Invoice>

Dialog XML Formatter Eigenschaften

Einrückungen

  • XML-Elemente einrücken

    Mit dieser Option werden die XML-Elemente entsprechend ihrer hierarchischen Position eingerückt.

  • Anzahl der Leerzeichen

    Bestimmt, wieweit ein Element jeweils eingerückt wird. Der Standardwert ist 2. Um nach Änderungen des Wertes den vorgegebenen Wert wiederherzustellen, klicken Sie auf Standard.

Zeilenumbrüche

Zeilenumbrüche hinzufügen

Fügt nach 80 Zeichen einen Zeilenumbruch ein. Dies verhindert horizontales Scrollen, in einigen Fällen mindert diese Option jedoch die Übersichtlichkeit.

Leerzeichen

Wenn Sie die Checkbox deaktiviert lassen, bleiben die Leerzeichen in der XML-Ausgabe unverändert.

  • Alle Leerzeichen werden getrimmt

    Ist diese Option aktiviert, werden alle Leerzeichen, Zeilenumbrüche und Steuerzeichen, wie zum Beispiel Tabulatoren, entfernt.

  • Führende und nachfolgende Leerzeichen entfernen

    Ist diese Option aktiviert, werden alle führenden und nachfolgenden Leerzeichen entfernt.

Namensräume

Aktiviert die folgenden Optionen zum Optimieren der Namensräume:

  • Namensräume optimieren

    Entfernt alle doppelten und ungenutzten Namensraum-Deklarationen.

  • Folgende Namensräume entfernen

    Entfernt alle in einer Liste genannten Namensraum-Deklarationen; zum Erstellen der Liste klicken Sie auf Liste

bearbeiten.

  • Alle Namensräume entfernen

    Entfernt alle Namensraum-Deklarationen.

Kodierung

Zeichensatz der Ausgangsnachricht

Zur Auswahl der Zeichensatzkodierung.

Standard ist der Zeichensatz ISO-8859-1. Dies ist der Standardzeichensatz, der alle Zeichen der gebräuchlichen westeuropäischen Sprachen enthält (inklusive der länderspezifischen Sonderzeichen).

Alternativ können Sie jeden anderen beliebigen Zeichensatz eingeben.