Changelog

Diese Seite zeigt alle Änderungen, die in den Releases der einzelnen Versionen enthalten sind.

Für Administratoren und Developer gibt es separate Changelogs (Administrator Changelog und Developer Changelog). Diese sind eine Teilmenge dieses Changelogs, mit Einträgen, die nur für diese Personen relevant sind.

Für manche Versionen ist ein Update einzelner Systemkomponenten (Karaf, OpenSearch) oder anderer Bestandteile nötig. Im Update-Guide ist beschrieben, wie diese aktualisiert werden können.

Erläuterungen zum Changelog

Innerhalb jeder Version sind Änderungen nach verschiedenen Kategorien gruppiert.

Breaking Changes

Dies beschreibt Änderungen, die ein bestehendes Verhalten von Funktionen ändern oder die möglicherweise zusätzliche Arbeiten beim Aktualisieren des BPCs nach sich ziehen.

Die Hinweise am Breaking Change sind aufmerksam zu lesen.

Dies ist keine exklusive Kategorie. Einträge in dieser Kategorie werden nochmal in einer der folgenden Kategorien enthalten sein.

Empfohlene Anpassungen

In diesem Abschnitt werden Handlungsanweisungen für das BPC Update empfohlen. Die Konsequenzen beim Befolgen oder auch auslassen der Anweisungen sollten in der Beschreibung enthalten sein.

Dies ist keine exklusive Kategorie. Einträge in dieser Kategorie werden nochmal in einer der folgenden Kategorien enthalten sein.

Neue Funktionen

In diesem Abschnitt werden Funktionen beschrieben, die mit dieser Version neu hinzugekommen sind.

Verbesserungen

In diesem Abschnitt werden Verbesserungen an bestehenden Funktionen beschrieben.

Security

In diesem Abschnitt sind Änderungen enthalten, die potenzielle IT-Security Risiken im BPC behebt oder das Sicherheitsniveau weiter anhebt.

Bugs

Enthält Behebungen von Fehler verschiedenster Art.

Dokumentation

Änderungen oder Erweiterungen der Produktdokumentation.

Dependency Updates

Änderungen an intern genutzten Komponenten aus externen Quellen.

Sonstiges

Änderungen, die keiner anderen Kategorie zuzuordnen sind.

Zur Erklärung der Versionsnummerierung siehe Erläuterung zur Versionierung.

BPC 4.2.1

Release Datum: 2024-06-04

Mit diesem Update müssen folgende Komponenten aktualisiert werden: BPC Module

Breaking Changes

Sie sollten die Beschreibungen in diesem Abschnitt genau lesen. Es können Handlungsanweisungen enthalten sein, die Sie für ein Update befolgen müssen.

  • Maximaler Arbeitsspeicher für Karaf wird anders konfiguriert BPC-8542

    In aktuellen Karaf Versionen wurden Karaf spezifische Umgebungsvariablen zum setzen des JVM Speichers entfernt und müssen durch eine Alternative ersetzt werden.

    Linux

    Bitte in der bpc.env.sh

    # Karaf
    export JAVA_MIN_MEM=128M
    export JAVA_MAX_MEM=512M

    durch

    # Karaf
    export EXTRA_JAVA_OPTS="$EXTRA_JAVA_OPTS -Xms128m -Xmx512m"

    ersetzen und die Werte entsprechend übernehmen.

    Windows

    Bitte in der bpc.env.cmd

    rem *** Karaf ***
    SET JAVA_MIN_MEM=128M
    SET JAVA_MAX_MEM=512M

    durch

    rem *** Karaf ***
    SET EXTRA_JAVA_OPTS=%EXTRA_JAVA_OPTS% -Xms128m -Xmx512m

    ersetzen und die Werte entsprechend übernehmen.

    Betrifft: Dokumentation |

Verbesserungen

  • Anordnung von Icon und Pfeil bei Untermenü in Navigationsleiste verbessert BPC-8084

    Im eingeklappten Zustand der Navigationsleiste verschiebt sich das Icon jetzt nicht mehr nach links, wenn es ein Untermenü gibt

    Betrifft: BPC Core

  • Maximaler Arbeitsspeicher für Karaf wird anders konfiguriert BPC-8542

    In aktuellen Karaf Versionen wurden Karaf spezifische Umgebungsvariablen zum setzen des JVM Speichers entfernt und müssen durch eine Alternative ersetzt werden.

    Linux

    Bitte in der bpc.env.sh

    # Karaf
    export JAVA_MIN_MEM=128M
    export JAVA_MAX_MEM=512M

    durch

    # Karaf
    export EXTRA_JAVA_OPTS="$EXTRA_JAVA_OPTS -Xms128m -Xmx512m"

    ersetzen und die Werte entsprechend übernehmen.

    Windows

    Bitte in der bpc.env.cmd

    rem *** Karaf ***
    SET JAVA_MIN_MEM=128M
    SET JAVA_MAX_MEM=512M

    durch

    rem *** Karaf ***
    SET EXTRA_JAVA_OPTS=%EXTRA_JAVA_OPTS% -Xms128m -Xmx512m

    ersetzen und die Werte entsprechend übernehmen.

    Betrifft: Dokumentation |

  • Notifications: verbesserte Ausprägung des Nachrichtentyps BPC-8467

    Passende Icons neben Titel bei verschiedenen Benachrichtigungstypen hinzugefügt Titel bei Benachrichtigungen abhängig vom Benachrichtigungstyp angepasst

    Betrifft: BPC Core | BPC Core

Bugs

  • Abweichungen in der Konsistenzprüfung der Replikation BPC-8494

    Betrifft: BPC Core

  • Auswahl leerer Werte in einer Combobox zeigt   an BPC-8543

    Leere Werte in einer Combobox werden nicht mehr als   angezeigt

    Betrifft: BPC Core |

  • Global Application Toolbar: HTML text nicht mehr vertikal zentriert BPC-8222

    Komponenten werden nun automatisch zentriert, wenn sie in die Application Toolbar eingefügt werden. Davon betroffen sind unter anderem HTML Content Plugins, die die Hook Global Application Toolbar left/right benutzen. Dies hat zur Folge, dass Komponenten, die nur einseitig padding und margins definiert haben, nun nicht mehr zentriert sind. Für diese Elemente kann padding und margins nun auf 0 gesetzt werden.

    Betrifft: BPC Core

  • Exportaufrufe von Monitor-Daten innerhalb kurzer Zeit führen zu OpenSearch Fehlern BPC-8458

    Betrifft: Process Monitoring

Dokumentation

  • Typo bei der Einrichtung als Windows-Dienste BPC-8452

Interne Abhängigkeiten / Dependency Updates

  • Update log4j BPC-8524

  • Update org.apache.maven.plugins:maven-javadoc-plugin BPC-8596

    Betrifft: BPC Core

  • Update org.assertj:assertj-core BPC-8599

    Betrifft: BPC Core

  • Update junit5 monorepo BPC-8605

    Betrifft: BPC Core

  • Update org.mariadb.jdbc:mariadb-java-client BPC-8606

    Betrifft: BPC Core

  • Update org.apache.maven.plugins:maven-failsafe-plugin BPC-8607

    Betrifft: BPC Core

  • Update org.apache.maven.plugins:maven-surefire-plugin BPC-8608

    Betrifft: BPC Core

  • Update org.jetbrains:annotations BPC-8609

    Betrifft: BPC Core

  • Update testcontainers-java monorepo BPC-8610

    Betrifft: BPC Core

BPC 4.2.0

Release Datum: 2024-04-29

Mit diesem Update müssen folgende Komponenten aktualisiert werden: BPC Module | Karaf | OpenSearch | OpenSearch Plugin | Java

Breaking Changes

Sie sollten die Beschreibungen in diesem Abschnitt genau lesen. Es können Handlungsanweisungen enthalten sein, die Sie für ein Update befolgen müssen.

  • Alte Lizenzdateien abgelöst BPC-4884

    Die JAR-Lizenzdateien (Dateiname bpc-be-license.jar) können nicht mehr verwendet werden und müssen durch XML basierte Lizenzdateien (Dateiname license.xml.bpc) ersetzt werden. Falls Sie noch eine alte JAR-Lizenzdatei nutzen, kontaktieren Sie bitte den Support, um eine neue Lizenzdatei zu erhalten.

    Betrifft: BPC Core

  • JSON Schema vom Backend laden und zur Validierung von JSON Settings verwenden BPC-6607

    Betrifft nur Modulentwickler Bei der Verwendung des BPC JsonEditors (xtype bpcJsonField bzw. bpcCodeEditorWindow.json) wird das optionale JSON Schema nun via schema und nicht mehr per jsonSchema übergeben.

    Betrifft: BPC Core | BPC Core

  • Karaf Log Monitor BPC-7550

    Karaf Logs werden nun über einen Monitor bereitgestellt (siehe auch Karaf Log).

    Für das Schreiben der Karaf Logs in den OpenSearch-Index bpc-logs wird die Zusatzkomponente 'Decanter' verwendet. Bei einer neuen Installation des Karafs ist diese Komponente bereits vorinstalliert und es muss nichts gemacht werden. Falls eine vorhandene Karaf-Installation nicht ersetzt werden kann oder soll, dann kann diese auch per Karaf-Konsole nachinstalliert werden (Internet Verbindung notwendig).

    virtimo@bpc()> feature:repo-add decanter
    virtimo@bpc()> feature:install decanter-collector-log

    Für die Konfiguration der Funktion siehe Karaf Log.

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation | | Karaf

  • Wegfall forceJson Parameter im HTTP Proxy BPC-8044

    Die forceJson Option entfällt an den HTTP Proxy APIs.

Sie sollten die Beschreibungen in diesem Abschnitt genau lesen. Es handelt sich um empfohlene Handlungsanweisungen, die bei einem Update angeraten werden.

Neue Funktionen

  • BPC Watchdog BPC-8319

    Unter Download - Virtimo Fileserver wird nun ein "Watchdog" Modul angeboten. Dieses überwacht die Kernanwendung (Core Modul) und versucht es bei Bedarf zu starten. Dies ist nur in Szenarien relevant, in denen es vorkommen kann, dass der Karaf zu einem Zeitpunkt gestartet wird, bei dem noch keine Verbindung zu OpenSearch möglich ist. Das Core-Modul versucht für ca. 90 Sekunden die Verbindung herzustellen und geht dann in einen Fehlerzustand, aus dem es selbst nicht alleine wieder heraus kommt. Der Watchdog sorgt dafür, dass auch nachfolgend regelmäßig ein Start bzw. versucht wird eine OpenSearch Verbindung herzustellen.

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

  • Dateiupload Funktion BPC-5266

    Es wird nun ein neuer Typ filefield angeboten. Mit diesem ist es möglich Dateien über das Formular zu versenden. Siehe auch: File Field

    Betrifft: Dokumentation | Forms | Forms

  • JSON Schema vom Backend laden und zur Validierung von JSON Settings verwenden BPC-6607

    Betrifft nur Modulentwickler Bei der Verwendung des BPC JsonEditors (xtype bpcJsonField bzw. bpcCodeEditorWindow.json) wird das optionale JSON Schema nun via schema und nicht mehr per jsonSchema übergeben.

    Betrifft: BPC Core | BPC Core

  • Selektives Deployment von Storage Service Inhalten BPC-6703

    Im Deployment können nun selektiv Inhalte deployt werden, die von Modulen im Storage Service vorgehalten werden. Dies betrifft zum Beispiel Monitor Ansichten.

  • Karaf Log Monitor BPC-7550

    Karaf Logs werden nun über einen Monitor bereitgestellt (siehe auch Karaf Log).

    Für das Schreiben der Karaf Logs in den OpenSearch-Index bpc-logs wird die Zusatzkomponente 'Decanter' verwendet. Bei einer neuen Installation des Karafs ist diese Komponente bereits vorinstalliert und es muss nichts gemacht werden. Falls eine vorhandene Karaf-Installation nicht ersetzt werden kann oder soll, dann kann diese auch per Karaf-Konsole nachinstalliert werden (Internet Verbindung notwendig).

    virtimo@bpc()> feature:repo-add decanter
    virtimo@bpc()> feature:install decanter-collector-log

    Für die Konfiguration der Funktion siehe Karaf Log.

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation | | Karaf

  • Health-Endpunkt für Cluster-Master BPC-7915

    Neuer Status-Endpunkt zur Abfrage der Rolle einzelner Knoten im Clusterbetrieb. Über diesen Endpunkt kann nun überprüft werden, ob ein Knoten die "master"-Rolle hat oder nicht. Siehe auch BPC API /cxf/bpc-core/status/clustermaster

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

  • BOM Download BPC-7987

    Es ist nun möglich, über GUI oder API, eine SBOM Datei für jedes Modul herunterzuladen.

  • Gelöschte Instanzen aus Navigation entfernen BPC-8029

    Funktionalität zur Löschung von Navigationseinträgen beim Löschen von Instanzen

    Betrifft: Dokumentation | BPC Core

  • Custom OpenSearch Client via BPC OS Service BPC-8036

    Betrifft: BPC Core |

  • Funktion zum löschen eines gesamten Index über Log-Service BPC-8192

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

  • Anlegen einer UI zur Erstellung einer LogService Instanz BPC-8306

    Betrifft: BPC Core | BPC Core | BPC Core

  • Neues Inputfeld für einfache Zeitangaben(Dauer) im Core Common Paket bereitstellen. BPC-8318

    Betrifft: BPC Core | BPC Core

  • Dedizierte Oberfläche für Konfiguration und Erstellung des external Content Moduls BPC-8380

    Betrifft: BPC Core

  • Dedizierte Oberfläche für Html Content Modul BPC-8383

    Betrifft: BPC Core

  • Dedizierte Oberfläche für Konfiguration und Erstellung eines Dashboards BPC-8384

  • Dedizierte Oberfläche für die Konfiguration von Monitor Komponenten BPC-8400

  • Beim Kopieren von Komponenten auch Pluginzuweisungen kopieren BPC-5117

    Wird eine Komponente kopiert, der Plugins direkt zugeordnet sind, dann kann man in einem folge Dialog auswählen, ob man auch der Kopie diese Plugins zuweisen möchte.

    Betrifft: BPC Core

  • Log Service - Löschen mehrerer Datensätze anhand eines Filters BPC-6986

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

  • Deployment-Funktion als Plugin BPC-7848

    • Deployment Funktion durch Plugin an verschiedenen Hooks verfügbar

    Betrifft: Dokumentation | BPC Core

  • Replication Status Plugin BPC-7854

    Replication Status Plugin hinzugefügt

    Betrifft: Dokumentation | BPC Core

  • setData Aktion BPC-8438

    Für den Button steht eine neue Aktion zur Verfügung. Mit setData kann der Wert einer Variable überschrieben, inkrementiert oder dekrementiert werden.

    Betrifft: Forms | Dokumentation | Forms

Verbesserungen

  • In der Index Übersicht (FE & Karaf Shell Kommando) die Anzahl Shards und Replikas mit anzeigen BPC-8045

  • Bessere Fehlerbehandlung bei Websocket Verbindungsabbrüchen BPC-8343

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

  • GlobalSearch in Core Modul integrieren (Backend) BPC-3448

    Betrifft: BPC Core | | Dokumentation

  • Navigation durch Monitor Zustände BPC-3695

    Es gibt eine neue Option am Monitor (siehe gui_stateBrowsing in Konfiguration des Process Monitorings), die es ermöglicht im Browser über Vor/Zurück über die geänderten Zustände (Filter, Sortierung, etc.) zu navigieren.

  • Global Date Range optional nur für das aktuelle Modul setzen BPC-6417

    Der globale Datumsfilter bietet nun einen lokalen Modus. Mit diesem kann nun auch für ein Modul abweichend eine andere Zeitspanne gesetzt werden. Siehe auch Globaler Datumsfilter

  • Replikation im Cluster verteilen BPC-6664

    Wird das BPC als Cluster betrieben, so werden nun die einzelnen Replikations-Jobs auf alle BPC Knoten verteilt. Dies führt zu einer Lastverteilung über alle Knoten hinweg.

  • Eigene OpenSearch Log-Datei für das os-bpc-plugin BPC-7832

    Betrifft: OpenSearch

  • os-bpc-plugin: HTTP Zugriff auf das BPC funktioniert nicht, wenn das BPC auf einem Port < 1024 angesprochen werden muss BPC-7845

  • BPC Notifikation Typ "link" auch mit externer URL BPC-7858

    Betrifft: Dokumentation | BPC Core

  • Neue UI für Konfiguration von Monitor widgets BPC-7897

    Betrifft: Process Monitoring

  • IP-Pinning Fehler im LOG ausgeben BPC-7925

    Betrifft: BPC Core

  • Bessere Darstellung für Elemente im "Springe zu" Kontextmenu BPC-7930

    Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Darstellung des Menüelements einer Sprungspalte anzupassen. Siehe auch jumpMenuIconCls und jumpMenuText unter Konfigurationsparameter. Außerdem besteht auch die Möglichkeit, die Sprung-Optionsmenü zu deaktivieren. Nach der Deaktivierung ist nur die Sprungoption Im gleichen Tab springen möglich.

  • Instanzspezifische Rechte BPC-7937

    Komponentenspezifische Rechte für Module Monitor, Analysis und Dashboard.

  • Option zum Deaktivieren des HTML Sanitizers BPC-7957

  • Navigationseintrag vom Typ Ordner und Tabbed View Mode wird nicht selektiert BPC-7959

    Betrifft: BPC Core

  • Karaf Shell Kommandos zur Überprüfung des Status im Cluster-Betrieb BPC-7979

  • Redundante Werte in Keycloak IdP Konfiguration entfernt BPC-7983

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

  • Die Komponente Stateselection menu wird initial als aktiv angezeigt. BPC-7985

    Betrifft: Process Monitoring

  • Reduktion der eingebundenen CXF Features BPC-7992

    Betrifft: Karaf

  • Cluster-Betrieb: Multiple OpenSearch Nodes hinterlegen BPC-8000

    Siehe auch de.virtimo.bpc.core.opensearch.hosts in BPC Konfigurationsdatei

    Betrifft: BPC Core | Forms | Dokumentation

  • Bezeichnung "Instanz" beim Duplizieren von Modulkomponenten BPC-8007

    • Begriffe wurden präziser gewählt: Instanz → Komponente duplizieren → kopieren

    Betrifft: BPC Core

  • Mehrere Referenzen im Binding zulassen BPC-8037

    Nun ist es möglich, mehrere Binding-Referenzen in einem Bind-String zu verwenden. Siehe dazu auch: Attribute von Formular-Komponenten binden

    Betrifft: Dokumentation | Forms

  • OpenSearch Cluster-Betrieb: Durchführung des Reindex optimieren BPC-8047

    Betrifft: BPC Core

  • Core_IndexTemplates Einstellung kann nicht bei allen Indices angewendet werden BPC-8050

    Betrifft: BPC Core

  • bpc-notification Index kann nicht für den Cluster Betrieb optimiert werden BPC-8051

    Betrifft: BPC Core

  • Tooltip an Tabs BPC-8053

  • Repository-Typ der OpenSearch Snapshots/Backups konfigurabel machen BPC-8054

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

  • Custom-Row-Limit BPC-8055

    Einstellungsmöglichkeit für Limitierung von Data/Rows (Monitor_DataCountLimit und Monitor_DataViewLimit) zu Instanz-spezifischen Einstellungen hinzugefügt

    Betrifft: Process Monitoring

  • Forms Plugin mit Konfigurations Template ausstatten BPC-8069

    • Standardkonfiguration für das Forms-Plugin hinzugefügt

    Betrifft: Forms

  • Mouseover Text der VOLLTEXTSUCHE anpassen BPC-8089

    • Operator und Beispiel für mehrere Wörter als Phrase im Mouseover Text bei Volltextsuche im Monitor korrigiert

    • Hinweis zur Nutzung von Backslashes bei der Volltextsuche im Monitor hinzugefügt

    Betrifft: Process Monitoring

  • HTML in Tooltips im SettingPanel zulassen BPC-8147

    Betrifft: BPC Core | BPC Core

  • Verpflichtende Rolle für die Verwendung vom BPC BPC-8174

    Siehe auch ´mandatoryRoleToAccessBPC´ in Core Services

  • JVM security.properties BPC-8185

    Es können nun die JVM security.properties gesetzt werden (z.B. DNS cache TTL für Cloudumgebungen, siehe Link). Dazu muss der Eintrag in der bpc.env.sh/bpc.env.cmd wie folgt eingetragen werden:

    • Linux (bpc.env.sh)

      export EXTRA_JAVA_OPTS="-Djava.security.properties=../custom.java.security"
    • Windows (bpc.env.cmd)

      SET EXTRA_JAVA_OPTS=-Djava.security.properties=..\custom.java.security

    Zusätzlich muss die Datei custom.java.security heruntergeladen werden. Sie finden die Datei im Downloadbereich Download - Virtimo Fileserver.

    Mehr infos unter: Zentrale Konfigurationsdatei

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation | | Karaf

  • Websocket nachrichten bei Änderung des Performance Indexes BPC-8237

    Betrifft: BPC Core

  • IP Pinning über verschiedene Proxies BPC-8242

    Siehe auch IP Pinning

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

  • Index kann nicht deployed werden BPC-8277

    Betrifft: BPC Core

  • Darstellung "null"-Werte in Combobox Listen BPC-8278

    "null"-Werte in Combobox Listen werden besser dargestellt

    Betrifft: BPC Core

  • Dashboard Modul auf Frontend reduziert BPC-8279

    Bei bestehenden Installationen kann die Datei bpc-be-dashboard.jar ersatzlos entfallen und aus dem KARAF/deploy Verzeichnis gelöscht werden. Das Dashboard Modul besteht nur noch aus der Datei bpc-fe-dashboard.war.

  • Entfernen vom User "root" BPC-8287

    In früheren Versionen wurde bei der initialen Installation im Karaf IdP ein User "root" mit ausgeliefert. Dieser User wird nun nicht mehr mit ausgeliefert.

    Betrifft: Dokumentation | Karaf

  • Ablage des Truststore und der TLS-Dateien ausserhalb des Karafs ermöglichen BPC-8309

    Es wird empfohlen, angepasste Keystore- und Truststore-Dateien aus den Karaf- und OpenSearch-Ordnern zu verschieben.

    Betrifft: Dokumentation | | Karaf

  • REST /accessible/{instanceId} Funktionalität auch als OSGi Service bereitstellen BPC-8313

    Betrifft: Process Monitoring

  • Obsolete Spalte "lastStateUpdateInUtcMilli" auf Statusseite unter "BPC Server" entfernt BPC-8321

    Betrifft: BPC Core

  • Artifactory npm Abhängigkeiten entfernen BPC-8334

    Nur relevant für BPC Modulentwickler

    BPC Module haben zuvor das ExtJS Framework entweder über unser eigenes NPM-Repository bezogen oder es musste separat bereitgestellt werden. Nun kann ExtJS via npm direkt aus Bitbucket bezogen werden. Dafür muss in der package.json die Dependency "@virtimo/sencha-extjs-sdk": "git+ssh://git@bitbucket.org/virtimo/sencha-extjs-sdk#c728d7e2" gesetzt werden. Dabei ist zu beachten, dass der Teil am Ende #c728d7e2 ` einer GIT Commit ID entspricht. Diese sollte so gewählt werden, dass diese zum aktuellen Branch bzw. BPC Version passt. `c728d7e2 entspricht dem aktuellen BPC 4.1 Branch "support/4.1.x". Man kann alternativ auch den Branch-Namen angeben. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da sich zeigt, dass npm in dem Fall keine neueren Commits, bei einem Update, berücksichtigt.

    Nach dem Eintragen der Dependency kann der PFad zum ExtJS Framework in der Datei workspace.json wie folgt gesetzt werden:

    ...
        "frameworks": {
            "ext": {
                "path":"node_modules/@virtimo/sencha-extjs-sdk/ext"
            }
        },
    ...

    Ein Verzeichnis oder Symlink "ext" ist nicht mehr nötig.

  • Leerer String in der Konfiguration "rdmsTimeZone" führt nicht zu einen Fehler BPC-8356

    Betrifft: BPC Core

  • BpcJson Feld sollte kein Change Event bei Initialisierung triggern. BPC-8363

    Betrifft: BPC Core | BPC Core

  • Dedizierte UI für Erstellung einer LogService Instanz bereitstellen BPC-8364

    Betrifft: BPC Core

  • Verbesserungen am Plugin für die Auswahl aktiver bzw. inaktiver Organisationen BPC-8372

    Betrifft: BPC Core

  • Session ID Name ( BPC cookie name ) - configurable via setting BPC-8457

    Der BPC Cookie Name kann nun in der [karaf]/etc/de.virtimo.bpc.core.cfg über das Property de.virtimo.bpc.core.cookieName gesetzt werden (auch per bpc.env.sh). Default ist wie zuvor BPC_J_S.

  • Events beim Wiederherstellen von Indices BPC-8461

    BPC Module können nun über Events auf Wiederhergestellte Indices reagieren.

    Siehe auch Backup von Indices

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

  • Automatische Index Erstellung für managed Indices, während des Schreibens, wird vermieden BPC-8462

    Wenn ein managed Index während bzw. kurz vor einem Schreibzugriff gelöscht wurde, dann wurde er automatisch angelegt. Dabei wurde jedoch die allgemeine Index Konfiguration nicht berücksichtigt. Dieses Verhalten wird nun vermieden.

    Siehe auch Anlegen von Indices

    Betrifft: BPC Core | Forms | Dokumentation

  • BPC Bundle erweitern BPC-8508

    Das BPC Bundle enthält nun weitere Inhalte. Details siehe Download - Virtimo Fileserver

    Betrifft: Dokumentation |

  • Entfernen von Comment und Version aus Cookies BPC-7049

    Betrifft: BPC Core

  • Automatische Aktualisierung auch bei Änderung in den Lookup-Join-Daten BPC-8145

    Betrifft: BPC Core

  • Beim anlegen von OpenSearch Indices den Typ von "number_of_shards" und "number_of_replicas" anpassen BPC-8212

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

  • Code Bundle Watchdog: NPE im Log unterbinden falls die optionale Config nicht existiert BPC-8387

    Betrifft: BPC Core

  • Es werden nun null Werte für Websocket Nachrichten zugelassen BPC-8392

    Betrifft: BPC Core

  • Lokale URL und konfigurierte URL besser kenntlich BPC-7476

    Auf der Statusseite wird nun besser beschrieben, wenn es sich um eine konfigurierte Basis URL handelt.

    Betrifft: BPC Core

Security

Bugs

  • OSGI Component Registrierung via Annotations verhindert Core Start als vorinstalliertes Feature BPC-8442

    Betrifft: BPC Core

  • Auto-Refresh von Child-Monitor funktioniert nicht mehr BPC-8090

    Betrifft: Process Monitoring

  • JSON Responses created with Duplicate keys for “cxf/bpc-core/configuration" BPC-8111

    Betrifft: BPC Core

  • Rest API cxf/bpc-core/im/roles not working with INUBIT idp BPC-8302

    Betrifft: BPC Core

  • BPC Login nicht möglich nach KeyCloak 23 Update BPC-8320

    Betrifft: BPC Core

  • Nach dem wiederherstellen eines bpc-configuration Index müssen die Replication Jobs etc. neu gestartet werden BPC-7100

    Betrifft: BPC Core | OpenSearch

  • Benutzerlogout nach Änderung des IdentityProvider_Mappings BPC-7787

    Betrifft: BPC Core |

  • Migration 3.4.5→4.0.14 Datasource not found BPC-7799

    Betrifft: BPC Core

  • Replication berücksichtigt nicht die Gross/Kleinschreibung bei Postgresql Tabellen BPC-7818

    Betrifft: BPC Core

  • eine leere Number in der DB wird als 0 repliziert BPC-7836

    Betrifft: BPC Core

  • Hintergrundfarbe vom Info-Button im Notifikation-Zentral-Fenster nicht korrekt BPC-7860

    Betrifft: BPC Core

  • Monitor: Tooltip der Filter/Sortierung nicht aktuell BPC-7868

    Bug-Fix: Tooltip im Module Header wird jetzt korrekt aktualisiert

    Betrifft: Process Monitoring

  • Passwörter werden unverschlüsselt in der DB abgelegt, wenn jaas jdbc auf das alte Verschlüsselungsverfahren umgestellt wird BPC-7880

    Betrifft: BPC Core | Karaf

  • IP Pinning Fehler beim Imitieren BPC-7918

    Betrifft: BPC Core

  • Migration zu BPC 4.1: bpc-configuration-Index lässt sich nicht nach Opensearch migrieren BPC-7953

  • Zeilen im Spaltenkonfigurator-Grid lassen sich nicht verschieben BPC-7982

    Betrifft: Process Monitoring

  • Replikation interpretiert Zeitzonen nicht gem. Konfiguration BPC-7988

    Betrifft: BPC Core

  • Impersonation im Keycloak 21 schlägt fehl BPC-8027

    Betrifft: BPC Core

  • os-bpc-plugin: Im Cluster Betrieb Probleme mit dem internen Modell BPC-8032

    Betrifft: OpenSearch

  • Neu angelegter Replication Job wird nicht gestartet BPC-8034

    Betrifft: BPC Core | OpenSearch

  • Passwort Ändern Funktion mit karaf default funktioniert nicht BPC-8061

    Betrifft: BPC Core | BPC Core

  • Laut Monitor-Oberfläche ist "Automatisches Update" aktiv, in Konfiguration aber deaktiviert BPC-8071

    Betrifft: Process Monitoring

  • Monitor-Sprungmarken funktionieren nicht mit Rechtsklick BPC-8073

    Betrifft: BPC Core

  • Aktualisieren des Monitor-Widgets im Dashboard funktioniert nicht mehr BPC-8125

    Betrifft: Process Monitoring

  • Theme Auswahl nicht möglich BPC-8170

    Betrifft: BPC Core

  • Aktuellster MS SQL JDBC Treiber wird installiert, obwohl eine bestimmte Version verwendet werden soll BPC-8219

    Betrifft: Dokumentation

  • Hochladen von Modulen funktioniert nicht BPC-8221

    BpcCommon.Util.sanitizeHtml() prüft den Input. Handelt es sich nicht um eine Zeichenkette, so wird der Input nicht verarbeitet.

    Betrifft: BPC Core | BPC Core

  • Die Indices aus der managed_indices.json werden nicht korrekt angelegt BPC-8233

    Betrifft: BPC Core

  • OIDC/Keycloak: Komma separierte Werte in Claims werden nicht korrekt gelesen BPC-8244

    Betrifft: BPC Core

  • Auswahl von Navigationselementen für die Landingpage geht nicht BPC-8259

    • Bug behoben, bei dem die Einstellung von Landingpages nicht funktioniert, weil die Konfiguration nicht gesetzt wird

    Betrifft: BPC Core

  • Vom Core forcierte Setting-Gruppen werden nicht mit Setting-Gruppen vom Modul gemerged BPC-8273

    Betrifft: BPC Core

  • Replikation: Konsistenzcheck funktioniert nicht, wenn keine Daten repliziert werden BPC-8276

    Betrifft: BPC Core

  • Navigation verschwindet nach Patch BPC-8281

    Bug behoben, bei dem die Navigation wegen alter Konfiguration nicht mehr angezeigt wird

    Betrifft: BPC Core

  • Filter für Lizenzen in "Über Business Process Center" funktioniert jetzt BPC-8290

    Filter für Lizenzen in "Über Business Process Center" funktioniert jetzt

    Betrifft: BPC Core

  • Backend connection - http - gibt body nicht zurück BPC-8315

    Betrifft: BPC Core

  • Das Karaf Shell Kommando: os:delete zeigt keine Info wenn der zu löschende Index nicht existiert BPC-8325

    Betrifft: BPC Core

  • value Object in instance settings funktioniert wieder BPC-8330

    Objekte für Werte in Instanz-Einstellungen führen nicht mehr dazu, dass bestehende Instanzen nicht geladen werden können und keine neuen Instanzen eines Moduls erstellt werden können

    Betrifft: BPC Core | BPC Core

  • Deployment Dialog: Modul Instanzen werden als unterschiedlich markiert obwohl sie es gar nicht sind BPC-8335

    Betrifft: BPC Core

  • Replication Job läuft nach Konfigurationsänderung nicht mehr BPC-8369

    Betrifft: BPC Core | OpenSearch

  • BPC Lizenz läuft zu früh ab BPC-8382

    Betrifft: BPC Core

  • Monitore aktualisieren nicht automatisch und Websocket-Verbindungen brechen häufig ab BPC-8388

  • Memory Leaks im Backend Core entfernt BPC-8414

    Betrifft: BPC Core

  • BPC kann nicht gestartet werden BPC-8441

    Durch eine Wechselwirkung mit dem PAX JDBC Feature Installer konnte es vorkommen, dass das BPC nach einem Karaf Update nicht korrekt startete.

    Betrifft: BPC Core

  • Ersetzung der Default Passwörter in der users.properties führt zur Exception BPC-8454

    Beim Starten eines Karafs, mit Klartextpasswörtern in der users.properties, konnte es zu einem java.lang.IllegalArgumentException: Detected a Non-hex character at 1 or 2 position Fehler kommen.

    Betrifft: BPC Core

  • bpc.env.cmd Beispiele für nicht numerische Werte sind falsch BPC-8459

    Nur numerische Umgebungsvariablen in der bpc.env.cmd dürfen mit SET /a gesetzt werden. Der Parameter /a wurde in der Vorlage und den Beispielen für nicht numerische Werte entfernt.

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation |

  • Required und Readonly gebunden an einen Container haben keinen Effekt. BPC-8468

    Required und readOnly können wie hidden und disabled nun ebenfals an einen Container oder Fieldset gebunden werden. Siehe Beispiele.

    Betrifft: Forms | Forms | Forms

  • Übersetzungen für einige UI Komponenten und lokale Formate werden nicht geladen BPC-8498

    Betrifft: BPC Core

  • Sprung vom Spaltenkonfigurator in die Monitor-Instanz aktualisiert die Ansicht nicht BPC-7416

    Betrifft: Process Monitoring

  • Behandlung von null Werten in Monitor Settings an der REST API BPC-7548

    Betrifft: Process Monitoring

  • Anpassungen der LookupJoins-Konfigurationen (Replikation & Log Service) bleiben unberücksichtigt BPC-7785

    Betrifft: BPC Core

  • BPC theme setzt Grid cellEditing auf feste Höhe BPC-7826

    Betrifft:

  • BPC Default Zertifikat abgelaufen BPC-8062

    Betrifft: Karaf

  • Beschreibungs-Checkbox "Ungelesene anzeigen" ungenau BPC-8096

    • Notification Checkbox Label für ungelesene Nachrichten verbessert

    Betrifft: BPC Core

  • Replikation repliziert nicht alle Sätze einer Datenbanktabelle BPC-8285

    Wenn der Timestamp eines Datensatz genau auf der Grenze des aktuellen Replikationsfensters liegt, dann konnte es vorkommen, dass dieser nicht repliziert wird. Je nach Genauigkeit, des Timestamp-Feldes und der Größe des Replikationsfensters, ist dies jedoch sehr unwahrscheinlich.

    Betrifft: BPC Core

  • Fehler in der Deployment API Dokumentation BPC-8358

    Betrifft: BPC Core | Dokumentation

Dokumentation

Interne Abhängigkeiten / Dependency Updates

Sonstiges

  • Alte Lizenzdateien abgelöst BPC-4884

    Die JAR-Lizenzdateien (Dateiname bpc-be-license.jar) können nicht mehr verwendet werden und müssen durch XML basierte Lizenzdateien (Dateiname license.xml.bpc) ersetzt werden. Falls Sie noch eine alte JAR-Lizenzdatei nutzen, kontaktieren Sie bitte den Support, um eine neue Lizenzdatei zu erhalten.

    Betrifft: BPC Core

  • Laden eines Formulars im inubit Taskgenerator BPC-5234

  • Replication Jobs: Die URL um eine Replikation von vorne zu starten muss angepasst werden BPC-7843

    Betrifft: BPC Core

  • Wegfall forceJson Parameter im HTTP Proxy BPC-8044

    Die forceJson Option entfällt an den HTTP Proxy APIs.

  • org.json:json entfernen und DTO verwenden BPC-8048

    Betrifft: Data Analysis

  • Need Documentation link for BPC API key creation in UI BPC-8407

    Betrifft: