Übersicht Aktionen

Übersicht

  • Sie können eine Aufgabe übernehmen, bevor Sie sie tatsächlich bearbeiten. Solange Sie eine Aufgabe übernommen haben, ist sie gesperrt und kann nicht von anderen verarbeitet werden.

  • Sie können Aufgaben freigeben, nachdem Sie sie übernommen haben, ohne sie zu bearbeiten.

  • Sobald Sie mit der Bearbeitung einer Aufgabe beginnen, wird diese automatisch übernommen und somit für andere Benutzer gesperrt.

  • Wenn Sie eine Aufgabe gelöst haben, wird sie automatisch aus der Aufgabenliste entfernt.

Aktionen

Im Nachfolgenden werden Aktionen bzw. Funktionen beschrieben, die zum Bearbeiten einer Aufgabe möglich sind.

Aufgabe öffnen

Über den Klick auf den Button wird die Aufgabe geöffnet und kann verarbeitet werden.

Aufgabe übernehmen/sperren

task action assign

Eine Aufgabe kann von einem anderen User übernommen werden bzw. für andere User gesperrt werden, so dass diese nicht von jemand anderem bearbeitet werden kann.

Aufgabe delegieren

Eine Aufgabe kann von einem User zu einem anderen User zugewiesen werden.

Weitere Funktionen

Das BPC Process Interaction Modul hat noch weitere Funktionen, die im Nachfolgenden beschrieben werden:

Seite blättern

tasklist paging

Der Nutzer kann per Mausklick durch die Seiten blättern und zur Aufgabe navigieren, die er auswählen möchte. Mit dem doppelten Pfeil blättert man entweder zur ersten oder zur letzten Seite. Die Seitenzahl, auf der man sich gerade befindet, wird im entsprechenden Kästchen angezeigt.

Aktualisieren

Über den Button Aktualisieren wird der letzte Bearbeitungsstatus der Aufgabe abgefragt und angezeigt.

Hilfe aktivieren

tasklist activate help

Durch Klicken auf das Kontrollkästchen hinter Hilfe aktivieren werden unterstützende Informationen angezeigt.

Ad-hoc Aufgabe starten

Eine Aufgabe kann Ad-hoc gestartet werden, indem über die Dropdown Liste eine Aufgabe ausgewählt und anschließend den Button mit dem Haken klickt.