DSGVO Kompatibilität

Aufgrund der DSGVO sollen die Anwender darauf hingewiesen werden, welche personenbezogene Daten bzw. personalisierte Einstellungen bei der Nutzung der Anwendung gespeichert werden. Außerdem soll die Möglichkeit gegeben werden, dass das diese individuell eingestellt werden können (Privatsphäre-Einstellungen).

Im BPC Frontend sind ExtJS-Komponenten betroffen, die ihren Zustand (state) speichern. Diese Zustände werden in einem StateProvider gespeichert (üblicherweise LocalStorage oder CookieStorage). Einige Zustände, die für das Funktionieren der Anwendung nicht zwingend notwendig sind, sollen aufgrund der DSGVO nur gespeichert werden, wenn der Benutzer es zulässt.

Im Folgenden wird nur noch von Cookie gesprochen, auch wenn zu Speicherung andere Technologien wie Local Storage eingesetzt werden.

Damit der Benutzer das Verhalten steuern kann, muss unter Core Services cookie_showBanner aktiviert werden

Ein Benutzer kann für sich auswählen welche Cookie-Kategorien er zulässt. Er kann alle nicht notwendigen Kategorien abwählen.

Aktuell gibt es die Kategorien

  • Notwendig

  • Personalisierung (ID: personalization)

Sollten weitere Kategorien (wie z.B. Marketing) benötigt werden, so wenden Sie sich an den Support.

Komponenten State einer Kategorie zuordnen

Über ein Präfix in der stateId kann definiert werden, ob eine Komponente einer definierten Kategorie zugeordnet wird. Dafür muss das Präfix gleich der ID der gewünschten Kategorie sein. Ist dies nicht der Fall wird immer davon ausgegangen, dass diese zu der Kategorie "Notwendig" gehört. Das Präfix wird in der stateId mit dem $ Zeichen vom Rest der ID getrennt.

Beispiel ID
stateId: "personalization$my_state_id"

Manuelle Prüfung der berechtigten Kategorien

Fall die Benutzerauswahl aus dem Cookie selbst geprüft werden muss, dann kann dies wie folgt geschehen.

Aufruf
Ext.state.Manager.getProvider().get("optionalCookieSettings");
Beispiel Rückgabe
{
  "personalization": true
}

Dies gibt ein Objekt zurück mit allen Kategorien, die der Benutzer zugestimmt hat. Abgelehnte Kategorien müssen in dem Objekt nicht enthalten sein.


Keywords: