Karaf Log

Die Darstellung des Karaf Log kann mithilfe eines BPC-Monitors geschehen.

Allgemeines

Die Logs des Karaf werden in einen OpenSearch Index mit dem Alias 'bpc-logs' geschrieben. Ein BPC-Monitor wird zur Darstellung der Daten verwendet.

Konfiguration

Sie finden die Konfiguration für diese Funktion in der Karaf-Konfigurationsdatei KARAF/etc/de.virtimo.bpc.decanter.appender.opensearch.cfg.

Sie sollten Änderungen nicht direkt an der Konfigurationsdatei vornehmen, sondern die Zentrale Konfigurationsdatei nutzen. Das allgemeine Vorgehen zum Überschreiben solcher Einstellungen ist in diesem Abschnitt genau erklärt.

Die konkreten Konfigurationswerte werden im Folgenden beschrieben.

De-/Aktivieren

Im Standard werden die Karaf Logs in den OpenSearch Index mit dem Alias 'bpc-logs' geschrieben. Um diese Funktion zu deaktivieren, muss die Einstellung enabled auf false gesetzt werden.

Aufräumen

Die Karaf Logs werden in den OpenSearch Index mit dem Alias bpc-logs geschrieben. Damit dieser nicht ins Unendliche wächst, werden periodisch alte Daten gelöscht. Die Häufigkeit und Aufbewahrungsdauer kann in der Konfigurationsdatei KARAF/etc/de.virtimo.bpc.decanter.appender.opensearch.cfg angepasst werden (danach ist ein Core Bundle Neustart erforderlich).

Dies sind die Voreinstellungen:

de.virtimo.bpc.decanter.appender.opensearch.cfg
# the index gets cleaned up every n-minutes
cleanupPeriodInMinutes=60

# delete all entries from the index that are older than
deleteEntriesOlderThan=7 days ago

Darstellung der Karaf Log

Im Administrationsbereich können die Karaf Logs eingesehen werden, siehe Karaf Log.

Weiterhin ist es möglich, das Karaf Log als Monitor-Modul in der Navigationsleiste verfügbar zu machen.

Karaf Log Ansicht

Keywords: