Anwendungsbeispiele

Filter von Prozessen

Benutzer können mittels mehrerer Konfigurationen filtern, welche Diagramme geladen werden sollen.

Filtern von Prozessen nach Diagrammtyp

Im Auslieferungszustand werden alle Diagrammtypen dargestellt:

example server diagrams

Die sichtbaren Diagrammtypen können wie folgt eingeschränkt werden:

  • Zu den Moduleinstellungen navigieren

  • Die Eigenschaft "displayedDiagramTypes" konfigurieren. Es lassen sich die verschiedene Diagrammtypen-Keys eingeben, separiert durch Komma.

  • Folgende Werte sind erlaubt:

Diagrammtyp Wert für die Konfiguration

Business Object Diagrams

constraintsdiagram

Business Process Diagrams

bpd

Organization Diagrams

organigram

Process Maps

processmap

SOA Maps

soamap

System Diagrams

systemdiagram

Technical Workflows

technical

  • Ein leeres "displayedDiagramTypes" bedeutet, dass keine Filterung stattfindet und alle Diagramme angezeigt werden, die eine passende Prozessrolle haben.

example administration
Abbildung 1. Modul-Konfiguration aufrufen
example administration displayed diagram types
Abbildung 2. Module-Konfiguration verändern

Filtern von Prozessen nach Benutzergruppe

Im Auslieferungszustand werden Diagramme aller Benutzer bzw. Benutzergruppen dargestellt:

example server diagrams

Die sichtbaren Diagramme können wie folgt eingeschränkt werden:

  • Zu den Moduleinstellungen navigieren

  • Tragen Sie in der Eigenschaft "userGroup" den Namen der INUBIT Benutzergruppe ein

  • Möchte man zum Beispiel ausschließlich Diagramme aus der Benutzergruppe "BusinessProcessCenter" sehen, konfiguriert man userGroup wie folgt:

    example administration usergroup config
  • Eine leere "userGroup" bedeutet, dass keine Filterung stattfindet und alle Diagramme angezeigt werden, die eine passende Prozessrolle haben.

Beispiel

Es sollen nur Technical Workflows aus der Benutzergruppe "BusinessProcessCenter" angezeigt werden.

Eigenschaft Wert

userGroup

BusinessProcessCenter

displayed DiagramTypes

technical

Ergebnis nach dem Neuladen des Moduls:

example diagram tree multiple groups reload

Öffnen von verknüpften Diagrammen

Den Verknüpfungen zwischen Diagrammen kann im BPC Process Documentation Modul gefolgt werden. Bei Klick auf den Link wird direkt das Ziel-Diagramm geöffnet.

Zu einem Diagrammelement öffnet man die Modulinformationen:

example linked modules

Anschließend Klick auf einen der angezeigten Links in Modulinformationsdialog:

example linked module 2
Alternative

In den Tab "Metadata" wechseln. Dort findet sich eine Auflistung aller verlinkten Diagramme des aktuell sichtbaren Diagramms. Hier kann den Verknüpfungen genauso gefolgt werden wie oben beschrieben.

Nutzung von Metadaten und Legende

Metadaten, die Benutzer in INUBIT mit Diagrammen bzw. deren Elementen verknüpft haben, können im BPC Process Documentation Modul angezeigt werden.

example metadata

Ein Diagramm anzeigen und auf den Reiter "Informationen" oder "Metadaten" wechseln.

Alternative

Auf das Diagrammelement klicken, dessen Metadaten angezeigt werden sollen. Wurde am Element ein Kommentar eingeben, wird auch dieser angezeigt.

Im oberen Bereich wird die Beschreibung des Diagramms angezeigt. Ist kein Beschreibungstext hinterlegt, wird ein entsprechender Meldungstext angezeigt.

Im unteren Bereich findet man die Legende des Diagramms. Diese zeigt alle im Diagramm verwendeten Element übersichtlich an.

example legend

Exportieren von Prozessinformationen

Es gibt die Möglichkeit, Diagramme und Informationen/Metadaten als PDF zu exportieren.

Voraussetzungen

Die Datei BusinessProcessCenter.usergroup.zip wurde aus <inubit-Installationsverzeichnis>/inubit/server/portal/bpc_modules in den INUBIT importiert. Die Zip-Datei enthält die Benutzergruppe "BusinessProcessCenter" mit einem geschützten Workflow-Paket, das für die Export-Funktionalität notwendig ist.

Der Workflow BPC_doc_Konfiguration wurde bearbeitet und die Einstellungen auf das aktuelle INUBIT System angepasst.

Auf den Export Tab wechseln und aus dem Baum alle relevanten Diagramme in den Export Tab ziehen (Drag’n’Drop):

example export choose from tree

Anschließend kann die Reihenfolge der Diagramme im PDF festgelegt werden. Dazu die Diagramme im Export Tab durch Ziehen nach oben bzw. unten verschieben (Drag-and-Drop).

example export configuration

Klick auf "Dokument generieren" startet die Erzeugung der PDF-Datei. Nach erfolgreicher Erstellung kann sie über den Browser geöffnet oder heruntergeladen werden.

example export save as