Eingebetteter Modus (iFrame)

Der Render kann über einen iFrame in andere Applikationen eingebettet und darüber gesteuert werden. Für die Kommunikation mit dem Renderer im iFrame kommt Window.postMessage zum Einsatz. Alle Funktionen senden ebenfalls Antworten über diesem Weg an die Anwendung, die den Renderer per iFrame einbettet.

Funktionsaufruf

Als message Parameter wird ein serialisiertes JSON Objekt übertragen.

requestName

Name der aufzurufenden Funktion.

request

Je nach Funktion wird über dieses Attribut ein Parameterobjekt angegeben, dass weitere Daten enthält.

sourceId

Frei wählbare ID. Diese wird bei der Übermittlung des Funktionsergebnisses als destinationId übermittelt. Damit kann der Aufrufer das Ergebnis eindeutig zuordnen.

Funktionsergebnis

Das Ergenis des Funktionsaufrufes wird asynchron über Window.postMessage an die einbettende Seite übermittelt.

Struktur Funktionsaufruf
{
  "requestName": "METHOD_NAME",
  "request": {
    "_comment": "optional request object"
  }
}
Struktur Funktionsergebnis
{
    "requestName"   : "METHOD_NAME",
    "destinationId" : "SAME_AS_SOURCE_ID",
    "response"      : {
        "_comment": "optional response object"
    }
}

Funktionen

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung.

setFormConfig

Setzen der Formularkonfiguration.

getFormConfig

Auslesen der Formularkonfiguration inkl. des aktuellen Zustands (admin/formconfig.adoc#state).

setData

Setzen der Daten im Zustandsobjekt.

validateData

Auslösen von Validierung.

submitData

Auslösen von Submit - Formularversand

resetForm

Auslösen von Reset - Zurücksetzen der Eingabe


Keywords: