Benachrichtigungen an Anwender

Wenn Sie die BPC-Anwender über bestimmte Ereignisse informieren wollen, können Sie dafür die Benachrichtigung-Funktion nutzen. Dabei kann es sich z.B. um geplante Wartungsarbeiten oder handeln. Weiterhin können Sie festlegen, welche Personen(gruppen) die Benachrichtigung erhalten und ob sie bestätigt werden müssen oder nur der Kenntnisnahme dienen.

Aufruf

Die Benachrichtigung-Funktion befindet sich im Administrationsbereich () im Reiter Übersicht > Benachrichtigung.

Zielgruppe festlegen

Bei der Zielgruppe werden entsprechend der Rechteverwaltung des BPCs Empfänger(gruppen) der Benachrichtigung festgelegt. Dabei werden zwei Zielgruppen unterschieden:

  • Empfänger, die eine Rolle innehaben.

  • Empfänger, die einer Organisation zugeordnet sind

Abhängig vom Typ der Empfängergruppe wird eine Liste von entweder Organisationen oder Rollen angeboten, die im BPC verfügbar sind. Dementsprechend können Sie eine oder mehrere Empfängergruppen anhand der Zugehörigkeit zu einer Organisation festlegen bzw. auch einzelne Rollen adressieren.
Wollen Sie mehrere Organisationen oder Rollen festlegen, klicken Sie nacheinander auf die entsprechenden Felder in der Drop-Down-Liste.

Dringlichkeit der Anzeige festlegen

Je nach Art der Anzeige erscheinen die Meldungen an unterschiedlicher Stelle der Benutzeroberfläche. Dabei werden drei verschiedene Anzeige-Optionen unterschieden:

  • Zu bestätigende Anzeige
    Auf der Benutzeroberfläche der Zielgruppe öffnet sich ein Popup-Fenster. Dieses wird erst durch das Bestätigen des Anwenders wieder geschlossen.

    notification confirmation
  • Vorübergehende Anzeige
    Auf der Benutzeroberfläche der Zielgruppe erscheint eine Meldung, die nach kurzer Zeit wieder von selbst verschwindet.

    notification temporary
  • Keine Anzeige
    Die Benachrichtigung taucht lediglich in der Benachrichtigungshistorie auf.

    notification none

Außerdem gibt es unterschiedliche Benachrichtigungstypen, die die Dringlichkeit für den Empfänger sichtbarer machen:

  • Fehler

  • Warnung

  • Information

Alle Meldungen, egal welchem Typ oder welcher Anzeige zugehörig, werden im Menü der Benachrichtungen gespeichert und können dort noch einmal nachgelesen werden.

Benachrichtigung absenden

Nachdem Sie alle Felder ausgewählt bzw. ausgefüllt haben, klicken Sie den Button Benachrichtigung absenden.

Beispiel

Konfiguration:

Konfigurationsbeispiel

Anzeige beim Empfänger:

Anzeige beim Empfänger

Keywords: