Inbox

Die Collaboration Inbox ist eine elektronische Verwaltungsübersicht der Artefakte, also Aufgaben, Nachrichten und Kommentaren. Sie soll den Nutzern helfen, sich auf die wichtigsten BPC-Nachrichten in ihrem Posteingang zu konzentrieren. Der Fokus der Inbox liegt im Speziellen auf der Planung, Kontrolle und Steuerung der Informationsflüsse. Die Nutzer können fachbereichsübergreifend kommunizieren und entsprechende Maßnahmen zur Sicherung der Datenqualität definieren.

Inbox Übersicht

Der Nutzer sieht seine Artefakte, die kürzlich erstellt wurden, in zeitlicher Abfolge. Über das Datums-Feld kann der Zeitraum selektiert werden.

Über das Suchfeld in der Taskleiste können Eingaben in das hellgraue Feld getätigt werden. Mit dem Eintrag der ersten Buchstaben des Begriffes werden zeitgleich die Einträge selektiert, die zum Suchbegriff passen.

Die Anzahl der gleichzeitig angezeigten Ergebnisse wird je Artefakt in Klammern dargestellt.

Aufgaben

Für das Artefakt "Aufgabe" werden die Aufgaben je nach Status in den entsprechenden Reiter sortiert.
Aufgaben mit Status "abgeschlossen" werden in den Reiter "Abgeschlossen" übernommen.
Im Reiter "Eigene" werden die Aufgaben hinterlegt, die der "Adressat" (Bearbeiter) zu erledigen hat.
Im Reiter "Nachverfolgen" sind die Aufgaben, die der Ersteller (Absender) einem Bearbeiter (Adressat) zugewiesen hat.

Nachrichten

Für das Artefakt "Nachricht" werden die Aufgaben je nach Status in den entsprechenden Reiter sortiert.
Nachrichten, die empfangen werden, sind im Reiter "Eingang".
Nachrichten, die gesendet werden, sind im Reiter "Ausgang".

Kommentare

Für das Artefakt "Kommentar" werden die Aufgaben je nach Status in den entsprechenden Reiter sortiert.
Eigene Kommentare, die nur für "sich selbst" gelten, werden im Reiter "Eigene" hinterlegt.
Kommentare, die "Alle" einsehen/einlesen können, werden im Reiter "Alle" erfasst.

Aktivitätsstrom

Der Aktivitätsstrom protokolliert die Prozesseinträge innerhalb des Collaboration-To

Aktivitätsstrom und andere Artefakte