Status Interface

Das BPC bietet HTTP-Schnittstellen zur Statusüberwachung an. Diese melden im positiven Fall immer eine HTTP Antwort mit dem Status 200 OK und nur darauf sollte geprüft werden.

Siehe Status API

Noch eine Info zu den 'currentBpcProblems' die im JSON vom '/cxf/bpc-core/status'-Endpunkt zurückgeliefert werden:

  • es werden hier nicht alle aufgetretenen Exceptions hinterlegt, sondern nur ein paar spezielle beim Start des Backend-Cores.

  • bei den Exceptions handelt es sich nur um Exceptions die im Backend Core Bundle aufgetreten sind. Also nicht, wenn der Monitor etc. ein Problem hat.

  • es werden maximal die 12 zuletzt aufgetretenen Exceptions vorgehalten. Ältere fliegen automatisch aus der Liste.

  • die 12er Liste wird nicht persistiert

  • die 12er Liste ist nur bei einem Karaf-Neustart bzw. Neustart des Backend-Cores mal wieder leer

  • Wenn eine Exceptions mehrfach auftritt, dann ist sie auch mehrfach - mit unterschiedlichen Timestamps - vorhanden (max 12 Stück)

Das Feld 'currentBpcProblems' wird in Zukunft entfernt bzw. durch eine sinnvollere Lösung ersetzt.


Keywords: