Anzeige Aufgabeninformationen

overview structure

Prozessrollen (Nr. 1)

Dieser Bereich zeigt alle Prozessrollen des aktuellen Nutzers an, zu denen Aufgaben vorliegen. Wählen Sie hier die entsprechende Rolle aus, um die Liste aller Aufgaben einsehen zu können.

Aufgabenliste (Nr. 2)

Alle Aufgaben werden tabellarisch dargestellt. Über die Spalten lassen sich die Aufgaben sortieren, filtern und so eingrenzen, dass eine schnelle Bearbeitung möglich wird. Über die Aktionen-Spalte lassen sich Aufgaben direkt annehmen bzw. delegieren. Per Doppelklick auf eine Aufgabe wird diese geöffnet.

Aufgabenname

Zeigt den Namen der Aufgabe an. Der Name stammt aus dem entsprechenden Dialogfeld, das beim Erstellen der Aufgabe ausgefüllt bzw. generiert wurde.

Beschreibung

Eine kurze Beschreibung aus dem gleichnamigen Dialogfeld, das beim Erstellen des Moduls ausgefüllt wurde.

Start

Hier wird das Datum und die Uhrzeit der Modulaktivierung aufgeführt.

Ablauf

Der Zeitpunkt, zu dem die Aufgabe aus der Aufgabenliste entfernt wird. Dieser Zeitpunkt wird aus der Startzeit und dem Zeitlimit berechnet, das bei der Erstellung des Moduls eingegeben wurde.

Aktionen

Die Spalte enthält verschiedene Schaltflächen, mit denen der Benutzer Aktionen wie z.B. Sperren, Entsperren, Delegieren, Delegieren an alle Empfänger usw. ausführen kann.

Navigation (Nr. 3)

Mithilfe der Navigation kann man sich durch eine große Menge an Aufgaben bewegen. Wie viele Aufgaben pro Tabellenseite dargestellt werden sollen, läßt sich in der Konfiguration anpassen.

Zusätzliche Aktionen (Nr. 4)

In diesem Bereich finden sich zusätzliche Aktionen, die das Process Interaction Modul bereitstellt.