Migration von BPC 4.0 nach BPC 4.1

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie man eine bestehende BPC 4.0-Installation auf BPC 4.1 migriert.

Sollten Sie eine Migration von BPC 3.* planen, führen Sie bitte zuerst die Migration von BPC 3.* nach BPC 4.1 durch.

Ausgangssituation

Sie haben das BPC 4.0 installiert und es wird ausgeführt.

Das INSTALLATIONSVERZEICHNIS sieht in etwa wie folgt aus:

Diagram

Backup

Während der Migration wird die bestehende Installation nicht verändert, dennoch wird empfohlen ein Backup der bestehenden Installation anzulegen.

Vorbereitung

Installieren Sie das BPC 4.1 wie in der Installation beschrieben, ohne bestehende Symlinks zu ändern und ohne die neu installierten Komponenten (OpenSearch und Karaf) zu starten.

Das INSTALLATIONSVERZEICHNIS sieht in etwa wie folgt aus:

Diagram

Migration

Bei der Migration geht es darum, die bestehenden Daten (inkl. der Konfiguration) von Elasticsearch nach OpenSearch zu überführen.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Karaf stoppen (Elasticsearch muss weiterhin laufen)

    z.B. per karaf/bin/stop

  2. In Elasticsearch einen Snapshot aller Indices anlegen:

    curl -X PUT 'localhost:9200/_snapshot/bpc_backup/migration?wait_for_completion=true'

    Sie können an dieser Stelle auch eine Auswahl von Indices definieren. Für die genaue Syntax und alle Optionen siehe https://www.elastic.co/guide/en/elasticsearch/reference/7.10/snapshots-take-snapshot.html. Sie müssen mindestens den Index bpc-configuration mit aufnehmen.

  3. Elasticsearch stoppen

  4. OpenSearch starten

  5. Anlegen eines Backup Repositories

    curl -X PUT -H 'Content-Type: application/json' -k -u admin:admin 'https://localhost:9200/_snapshot/bpc_backup' -d '{ "type": "fs", "settings": { "location": "bpc_backup" } }'

  6. OpenSearch stoppen

  7. Backup von Elasticsearch nach OpenSearch kopieren

    Verzeichnis INSTALLATIONSVERZEICHNIS/elasticsearch/data/bpc_backup nach INSTALLATIONSVERZEICHNIS/opensearch_data/bpc_backup kopieren

  8. OpenSearch starten

  9. Backups laden

    curl -X POST -k -u admin:admin 'https://localhost:9200/_snapshot/bpc_backup/migration/_restore'

Nachbereitung

  1. Die Symlinks _jvm und karaf sollte nun auf die neuen Verzeichnisse angepasst werden.

    BPC 4.1 ist weiterhin Java 11 kompatibel. Jedoch ist der Support für Java 11 im Jahr 2023 ausgelaufen. Ein Umstieg auf Java 17 wird empfohlen.

    Bei Verwendung zusammen mit INUBIT kann weiterhin das mit INUBIT ausgelieferte Java verwendet werden.

  2. Die bestehende BPC Lizenz ist in das Verzeichnis INSTALLATIONSVERZEICHNIS/karaf/deploy zu kopieren.

  3. Benötigte Datenbanktreiber sind zu installieren.

  4. Der neue Karaf und OpenSearch (falls noch nicht geschehen) können nun gestartet werden.

Beachten Sie, dass die alte BPC Installation nicht mehr automatisch (z.B. per systemd) gestartet wird.

Das INSTALLATIONSVERZEICHNIS sieht in etwa wie folgt aus:

Diagram

Die alte Installation kann nun bei Bedarf gelöscht werden.


Keywords: