Die INUBIT Version 7.4 wird nicht mehr gewartet.

Sollten Sie diese INUBIT Version nutzen, empfehlen wir Ihnen eine Migration auf eine aktuelle Version. Die Dokumentation zur neusten INUBIT Version finden Sie hier. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

INUBIT-BPC-Module patchen

Verwendung

Der INUBIT-Patch-Installer enthält eine Option zum Patchen von INUBIT BPC.

Voraussetzungen

So gehen Sie vor

  1. Starten Sie den Patch-Installer.

    → Eine grafische Oberfläche öffnet sich mit dem Startbildschirm des Patch-Installers.

    Sollte der Patch-Installer nicht in der Lage sein, die grafische Oberfläche aufgrund fehlender grafischer Umgebung zu starten, zum Beispiel auf einem Linux Server, wird automatisch der Konsolenmodus gestartet.

  2. Wählen Sie die Sprache des Installers.

  3. Wählen Sie im Dialog Installationssatz auswählen die Option Business Process Center.

  4. Wählen Sie das Verzeichnis, in dem das zu patchende BPC installiert ist.

    Wenn die Verzeichnisse elasticsearch und karaf oder elasticsearch-7.5.2 und karaf-3.0.2 unterhalb des Verzeichnisses <inubit-installdir> vorhanden sind, wird die Patch-Installation wie gewohnt fortgesetzt. Anderenfalls wird eine Fehlermeldung ausgegeben mit der Aufforderung, einen korrekten Pfad anzugeben.

  5. Prüfen Sie das Patch-Installationshandbuch auf weitere Hinweise.

  6. Prüfen Sie die Zusammenfassung.

  7. Klicken Sie auf Installieren, um die eigentliche Patch-Installation zu starten.

    → Die neuesten BPC-Module (war-Dateien, jar-Dateien und der BPC-Workflow-Patch BusinessProcessCenter-workflow-patch-<bpc-version>.diagrams.zip) werden dem Verzeichnis <bpc-installdir>/bpc_modules hinzugefügt.

    Vor dem Installieren der neuen BPC-Module werden die Dateien im Verzeichnis <bpc-installdir>/bpc_modules/ in das Verzeichnis <bpc-installdir>/bpc_modules/lastversion_backup/ gesichert.

    Bereits deployte Module im Verzeichnis <bpc_installdir>/karaf/deploy/ werden in das Verzeichnis <bpc-installdir>/bpc_modules/deploy_backup/ gesichert.

    Das Verzeichnis lastversion_backup kann zum Zurückkehren zu einer BPC-Version vor dem Patchen auf 7.4.0.39 verwendet werden.

    – Das Zurückkehren von BPC zu einer früheren BPC-Version ab INUBIT 7.4.0.36 ist möglich. Dazu deployen Sie die BPC-Module manuell aus den Sicherungsverzeichnissen (lastversion_backup und deploy_backup) unterhalb des Verzeichnisses <bpc_installdir>/bpc_modules/.

    Die derzeitigen BPC-Patch-Workflows sind als Datei BusinessProcessCenter-workflow-patch-<bpcversion>.diagrams.zip im Verzeichnis <bpc-installdir>/bpc_modules/ gespeichert.

    Wenn die Verzeichnisse lastversion_backup und deploy_backup vorhanden sind, werden sie gelöscht.

  8. Sobald die Patch-Installation erfolgreich beendet ist, starten Sie Elasticsearch und Karaf, siehe Abschnitt Business Process Center starten und stoppen in der INUBIT Installationsanleitung.

  9. Kopieren Sie die aktualisierten Module (Frontend und Backend) aus dem Verzeichnis bpc_modules in dasVerzeichnis <bpc_installdir>/bpc/<Karaf-dir>/deploy.

  10. Warten Sie, bis alle Module erfolgreich deployt und im Status Active sind.

  11. Prüfen Sie, ob die folgende Logdatei im Verzeichnis <bpc-installdir> Fehlermeldungen enthält: inubit_Patch_Install_<date_time>.log

    Setzen Sie mit dem Abschnitt BPC-Workflows aktualisieren fort.