Die INUBIT Version 7.4 wird nicht mehr gewartet.

Sollten Sie diese INUBIT Version nutzen, empfehlen wir Ihnen eine Migration auf eine aktuelle Version. Die Dokumentation zur neusten INUBIT Version finden Sie hier. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Standard Patch-Schritte

Sie können die Standard-Patch-Schritte entweder automatisch mit dem Patch-Installer oder manuell durchführen.

Patchen Sie neben der Process Engine auch immer die Workbench-Installation(en).

Nach dem Patchen der Workbench gibt es ein neues Skript start_local_patch.[sh|bat], dass Sie verwenden müssen, um die aktualisierte Workbench zu starten. Alternativ dazu können Sie das bisherige Skript start_local.[sh|bat] sichern und das neue Skript start_local_patch.[sh|bat] in start_local.[sh|bat] umbenennen. Wenn Sie das bisherige Skript start_local.[sh|bat] manuell angepasst haben, passen Sie das neue Skript entsprechend an.

Falls ein Portal vorhanden ist, müssen Sie nach einem Patch die Portlets neu deployen.

Wenn zusätzliche Patch-Schritte auszuführen sind, die den Infinispan-Cache betreffen, folgen Sie der Beschreibung im Kapitel Versionsabhängige Patch-Schritte.

So gehen Sie vor

  1. Prüfen Sie zunächst, ob es für den Wechsel von ihrer aktuellen INUBIT Version auf Ihre neue Zielversion zusätzliche manuelle Patch-Schritte gibt, die VOR dem Starten der Patch-Installation ausgeführt werden müssen und führen Sie diese aus.

  2. Aktivieren Sie den Wartungsmodus auf der zu patchenden Process Engine.

  3. Sind alle noch laufenden Prozesse auf Process Engine beendet (Monitoring > Queue Manager), fahren Sie diese herunter.

  4. Folgen Sie den Anweisungen unter Erstellen einer Sicherungskopie

  5. Patchen Sie die heruntergefahrene Process Engine.

  6. Führen Sie alle manuellen Patch-Schritte aus, die durch Wechsel von ihrer bisherigen INUBIT Version auf die neue Zielversion VOR dem Start der Process Engine erforderlich sind.

  7. Starten Sie die Process Engine.

  8. Deaktivieren Sie den Wartungsmodus auf der gestarteten und aktualisierten Process Engine, nachdem sie hochgefahren ist.

  9. Wiederholen Sie die obigen Schritte für alle noch nicht gepatchten INUBIT Instanzen.

  10. Aktualisieren Sie zum Abschluss alle verwendeten Workbenches.

Erstellen einer Sicherungskopie

Führen Sie diesen Schritt vor dem Patchen einer INUBIT-Installation aus, um bei Problemen auf den vorherigen Stand zurückwechseln zu können.

So gehen Sie vor

  1. Kopieren Sie einfach alle Ordner der zu aktualisierenden INUBIT-Installation, außer dem Ordner _uninstall, in einen Backup-Ordner außerhalb des Installationsordners.

  2. Alternativ können Sie den INUBIT-Installationsordner auch in eine Datei komprimieren und diese als Backup-Datei an eine andere Stelle außerhalb des Installationsordners verschieben.

Wiederherstellen einer Sicherungskopie

Führen Sie diesen Schritt aus, wenn die Patch-Installation abgebrochen wurde oder Sie ein gepatchtes System nicht gestartet bekommen.

So gehen Sie vor

  1. Stoppen Sie den Patch-Installer, falls der Prozess noch läuft.

  2. Entfernen Sie alle Ordner, die über den Schritt Erstellen einer Sicherungskopie gesichert wurden. Der Ordner _uninstall bleibt bestehen, wenn dieser nicht gesichert wurde.

  3. Kopieren Sie alle Ordner aus dem Backup-Ordner oder der komprimierten Backup-Datei zurück in den Ordner der INUBIT-Installation.