Die BPC Version 4.0 wird nicht mehr gewartet.

Sollten Sie diese BPC Version nutzen, empfehlen wir Ihnen eine Migration auf eine aktuelle Version. Die Dokumentation zur neusten BPC Version finden Sie hier. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Vimon

Das Vimon-Modul dient zur Anzeige vom Vimon (Virtimo Monitoring) innerhalb vom BPC.

Benutzeroberfläche von Vimon in BPC

Konfiguration

Wichtige Konfigurationen werden nachfolgend aufgelistet:

  • Vimon_ProxyID (proxyId)
    (string) ID der BackendConnection, welche die Verbindung zum Vimon-Server herstellt.

  • Params_InitialDashboardPath (initialDashboardPath)
    (string)
    Der Pfad zu einem Dashboard, welches initial angezeigt werden soll.

  • Params_InitialFilter (initialFilters)
    (array)
    Eine Liste von Filtern, die Initial gesetzt werden soll. Beispiel-Konfiguration:

{
    "param1": ["value11", "value12", "value13"],
    "param2": "value21",
    "param3": 0
}
Die Daten werden dabei wie folgt in URL-Parameter transformiert: param1=value11&param1=value12&param1=value13&param2=value21&param3=0
  • Params_InitialLowerDate (initialLowerDate)
    (string)
    Wird es gesetzt, dann werden initial Daten ab dem Datum geladen. Relative Zeitsangabe ist ebenfalls gültig, z.B.: now-7d.

  • Params_InitialUpperDate (initialUpperDate)
    (string)
    Wird es gesetzt, dann werden initial Daten bis dem Datum geladen. Relative Zeitsangabe ist ebenfalls gültig, z.B.: now-7d.

  • Params_KioskMode (kioskMode)
    (boolean)
    Ermöglicht die Anzeige vom Vimon in dem Kiosk-Mode, wobei nur das ausgewählte Dashboard angezeigt wird. Die Navigationsleiste oder Filterfeld werden beispielsweise im kiosk Modus nicht angezeigt.

  • Params_OrganisationId (orgId)
    (string) ID der Organisation

Widget

Es ist möglich, eine konfigurierte Vimon-Instanz im Dashboard anzuzeigen.

Vimon Widget
Widget Config

Weiterer Hinweis

Anpassung des Content Security Policy (Wichtig)

Einige Content Security Policies werden im BPC als Default gesetzt, um vor Angriff zu schützen. Bei der Integration bringt VIMON Javascript Code mit Skript-Evaluierungen (sprich eval()) und Inline-Skripts bei sich. Diese werden in Content Security Policy vom BPC verhindert. Um VIMON im BPC zu integrieren, sollen diese Policies angepasst werden.

Die Anpassung erfolgt in [karaf_folder]/etc/jetty.xml. Der Wert von header-csp soll folgendes enthalten: script-src 'self' 'unsafe-eval' 'unsafe-inline'


Keywords: