Grok-Exporter

  • Linux

  • Windows

Der Grok-Exporter kann dazu genutzt werden, Metriken aus Logdateien auszulesen bzw. die Anzahl von Einträgen in Logs zu summieren. Er ähnelt Promtail insofern, als er ebenfalls Logdateien scraped.

Jedoch wertet der Grok-Exporter lediglich Muster aus und gibt entweder aus den entsprechenden Zeilen ermittelte Zahlenwerte (gauges) zurück oder meldet, dass bzw. wie viele Zeilen (counter) eines bestimmten Musters vorgekommen sind.

Damit kann ermittelt werden, ob bestimmte Fehler/Auffälligkeiten vorgekommen sind.
Andererseits können z.B. auch die Zeiten der LogDB-Zugriffe vom INUBIT oder die JMS-Queue-Size des AS4-Gateways, die nummerisch in die jeweiligen Logs geschrieben werden, im VIMON abgebildet werden.

Konfiguration

Die Konfiguration liegt in der Datei vimon/config/grok_exporter/grok_exporter.yml.
Hier sind bereits einige Beispiele für unterschiedliche Anwendungsfälle hinterlegt.