Patch Guide

Eine Patch-Installation entspricht einer Aktualisierung einer vorhandenen Software-Version aufgrund von Fehlerkorrekturen oder Feature-Erweiterungen.

Der Patch-Installer ermöglicht die Aktualisierung folgender Applikationen:

  • Allgemein

    • Java Distribution (OpenJDK)

    • Identity Management (Keycloak)

  • INUBIT

    • Process Engine

    • Workbench

    • Remote Connector

    • AS4 Gateway

    • CLI

    • Benchmark

    • Applikationsserver (Apache Tomcat)

  • Portal

    • Business Process Center

    • INUBIT-BPC-Module

    • Applikationsserver (Karaf)

    • Applikationsdatenbank (Opensearch)

Laden Sie den Installer für die gewünschte Ziel-Version aus dem Virtimo Nutzerportal herunter.

Der Patch-Installer bildet die Basis für den Patch-Installationsprozess. Weitere Informationen rund um Patch-Installer finden Sie hier.

So gehen Sie vor

  1. Identifizierung der Zielversion

    Nutzen Sie die Changelog-Informationen, um die für Sie passende Zielversion ihrer Applikation zu finden.

  2. Ausführung der Standard Patch-Schritte

    Diese Patch-Schritte werden während jedes Patch-Prozesses ausgeführt. Sie sind zentral an einer Stelle dokumentiert und werden dort aktuell gehalten.

  3. Ausführung der Versionsabhängige Patch-Schritte

    Diese Patch-Schritte müssen manuell ausgeführt werden, einige sind erforderlich, andere optional. Prüfen Sie abhängig von ihrer aktuellen Applikationsversion und der zu installierenden Zielversion der Software, welche Schritte genau in Ihrem Applikationsszenario notwendig sind.