Virtimo - VIMON - Dokumentation

Hier finden Sie die Dokumentation zum VIMON, dem Virtimo Monitoring.

Überblick

Der VIMON ist eine Sammlung von Monitoring-Diensten zur Überwachung der eingesetzten Systeme und Services.

Er setzt sich zusammen aus unterschiedlichen Datensammlern (den Exportern), sowie einer grafischen Darstellungskomponente zusammen.

Je nach Anwendungsfall können die einzelnen Komponenten individuell zusammengestellt und angepasst werden. Es lassen sich jederzeit Komponenten hinzufügen, ändern oder entfernen.

Damit kann VIMON kontinuierlich Daten von verschiedenen Systemen und Diensten sammeln und die Metriken grafisch darstellen - z.B. aus INUBIT, dem BPC, Datenbanken, Servern, Betriebssystemen oder anderen Drittkomponenten.

VIMON trägt somit zur Verbesserung der Stabilität des Gesamtsystems bei, denn nun lassen sich

  • Ursachen für Probleme frühzeitig erkennen und rechtzeitig beheben

  • Fehler rückwirkend identifizieren und überwachen

    Bei Systemausfällen lässt sich nun statt "INUBIT ist ausgefallen" näher spezifizieren: "INUBIT ist ausgefallen, weil die Datenbank von 01:35 bis 01:40 Uhr nicht erreichbar war".

  • Regeln ableiten, um ähnliche Fehlersituation zu erkennen und frühzeitig warnen zu können

gui overview

Die VIMON-Oberfläche visualisiert die vorhandenen Metriken in Form von Graphen, die auf Dashboards zusammengestellt werden. Auf Anfrage lassen sich die Metriken auch in ein bereits bestehendes Monitoring-Tool integrieren. Die Oberfläche bietet u.a. folgende Funktionen:

  • Es kann ein beliebiger Zeitabschnitt beobachtet werden, von Minuten bis zu Monaten. Damit lassen sich sowohl kurzfristige Störungen als auch langfristige Trends erkennen.

  • Auf einen Blick sind Abhängigkeiten und Zusammenhänge verschiedener Metriken erkennbar. Das gilt auch über Server- und Stage-Grenzen hinweg.

  • Auffällige Zeitbereiche können mit einem Klick näher betrachtet und mehr Details angezeigt werden.