Daten zwischen IGUASU und dem BPC übertragen

In diesem Abschnitt handelt es sich um ein Beispiel, wie Daten zwischen IGUASU und dem BPC ausgetauscht und übertragen werden können.

Zuvor ist die Anbindung von IGUASU ans BPC durchzuführen.

Eingabe von IGUASU nach BPC

In IGUASU können die ProcessLog- und AuditLog-Prozessoren genutzt werden, um Daten an das BPC zurückzugeben.

AuditLogs benötigen keine weitere Konfiguration, sobald der BPCController-Service eingestellt wurde.

Prozess-Logger erstellen

  1. Reiter "Log Service" und Unterreiter "Komponenten" öffnen.

  2. Komponente hinzufügen.

  3. Folgende Felder befüllen:

    Name Eintragung

    Module_Name / Module_Description

    Selbstgewählter Name bzw. Beschreibung, ggf. Referenz zu IGUASU zur besseren Zuordnung

    ES_Index

    Index-Namen für parent und child

    {
        "parent": {
        "index": "invoice-input"
    },
        "child": {
        "index": "invoice-input-log"
        }
    }

    Fields

    Angabe zur Datenstruktur der erwarteten Daten angeben (Name, Typ)
    Beispiel: Namen sind invoice-input und invoice-input-log

    Keys

    Angabe zu den gewünschten Key-Properties für die parent- und child-Komponenten

  4. Komponente erstellen.

  5. Speichern.

Prozess-Monitor erstellen

  1. Reiter Process Monitoring und Unterreiter Komponenten öffnen.

  2. Neue Komponente hinzufügen.

  3. Folgende Felder befüllen:

    Name Eintragung

    Data_HistoryIndex

    Definierter Index-Name des Loggers (child)

    Data_ProcessIndex

    Definierter Index-Name des Loggers (parent)

    Function_InubitBackendConnection

    Angabe der erstellten Backend-Connection

  4. Komponente erstellen.

  5. Speichern.


Keywords: