Die BPC Version 3.5 wird nicht mehr gewartet.

Sollten Sie diese BPC Version nutzen, empfehlen wir Ihnen eine Migration auf eine aktuelle Version. Die Dokumentation zur neusten BPC Version finden Sie hier. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Monitor-Widgets für das Dashboard

Das Monitor-Modul stellt diverse Widgets für das Process Dashboard bereit.

Beim Hinzufügen eines Monitor-Widgets auf dem Dashboard können folgende Typen ausgewählt werden:

Alle Monitor-Widgets haben Konfigurationen, die direkt am Widget eingestellt werden können. Wird ein neues Widget angelegt, so sind bereits Standardwerte gesetzt, die für diesen Widget-Typ passend sind.
Die Anzahl der Einstellungen und ihre Bezeichnungen können abhängig vom Typ variieren.

Prozessvorschau

Dieses Widget ermöglicht einen Auszug von Daten eines Monitors. Sie können konfigurieren, welche Spalten angezeigt werden und aus welchem Zeitraum die Daten entnommen werden sollen.
Es ist auch möglich, über einen Link direkt zum Monitor-Modul zu wechseln, sodass nur der vorher gewählte Datensatz angezeigt wird.

Konfiguration

Name Typ Standardwert Erlaubte Werte

columnList

string / text

-

endDate

string / text

now

goTo

boolean

true

true, false

moduleId

moduleInstance

-

pageSize

number

25

startDate

string / text

now-1h

timeseriesColumn

string / text

column_timeseries

title

string / text

Name des Widget Typs

frei wählbar

views

string / text

-

Prozessübersicht (Zeitraum)

Dieses Widget aggregiert Daten anhand einer Spalte (z.B. dem Status) aus einem definierten Zeitraum und stellt diese in einem Balkendiagramm dar.

Konfiguration

Name Typ Standardwert Erlaubte Werte

aggregationColumn

string / text

-

cellAlign

string / text

center

left, right, center

chartConfiguration

json

{
    categoryAxis    : {
        dateFormats     : [
            {
                period: "fff",
                format: "JJ:NN:SS"
            },
            {
                period: "ss",
                format: "JJ:NN:SS"
            },
            {
                period: "mm",
                format: "JJ:NN"
            },
            {
                period: "hh",
                format: "DD.MM."
            },
            {
                period: "DD",
                format: "DD.MM."
            },
            {
                period: "WW",
                format: "MMM DD"
            },
            {
                period: "MM",
                format: "MMM YYYY"
            },
            {
                period: "YYYY",
                format: "YYYY"
            }
        ],
        parseDates      : true,
        minPeriod       : "ss",
        markPeriodChange: false,
        labelRotation   : 90,
        equalSpacing    : true
    },
    fixedColumnWidth: 20,
    categoryField   : "date",
    valueAxes       : [
        {
            axisAlpha   : 0.3,
            gridAlpha   : 0,
            integersOnly: false,
            stackType   : "regular"
        }
    ],
    legend          : {
        position        : "bottom",
        useGraphSettings: true,
        align           : "center",
        markerType      : "circle"
    },
    language        : "de",
    theme           : "none",
    export          : {
        language: "de",
        enabled : true
    }
}

dataRefreshBuffer

integer

10

dateFormat

string / text

d.m.

dockSummary

string / text

undefined

top, bottom, ''

endDate

string / text

now

excludedValues

string / text

-

graphOrder

Steuern der Reihenfolge, in der die Daten im Chart (bzw. der Datentabelle) angezeigt werden. Es wird eine Liste mit Wertenamen übergeben. Die Wertenamen entsprechen der Bezeichnungen aus der Legende des Charts.

hiddenGraphs

string / text

-

hideEmptyRows

boolean

false

true, false

hideZeroValues

boolean

true

true, false

initialView

string / text

-

interval

string / text

day

moduleId

moduleInstance

-

startDate

string / text

now-7d/d

timeseriesColumn

string / text

-

title

string / text

Name des Widget-Typs

frei wählbar

viewMode

string / text

tabbed

tabbed, stacked

views

string / text

-

Widget-Konfiguration

Prozessübersicht (Gesamt)

Dieses Widget aggregiert Daten anhand einer Spalte (z.B. dem Status) und stellt diese in einem Tortendiagramm dar. Optional kann auch der verwendete Zeitraum eingegrenzt werden.

Konfiguration

Name Typ Standardwert Erlaubte Werte

3d

boolean

true

true, false

aggregationLimit

-

column

string / text

-

left, right, center

chartConfiguration

json

{
            "labelRadius": 2,
            "language"   : "de",
            "export"     : {
                "language": "de",
                "enabled" : true
            },
            "marginTop"  : 5
        }

dataRefreshBuffer

integer

10

dockSummary

string / text

undefined

top, bottom, ''

endDate

string / text

now

excludedValues

string / text

-

hiddenGraphs

string / text

-

hideZeroValues

boolean

true

true, false

initialView

string / text

-

moduleId

moduleInstance

-

startDate

string / text

now-7d/d

timeseriesColumn

string / text

-

title

string / text

Name des Widget Typs

frei wählbar

views

string / text

-

Prozess Starter

Dieses Widget stellt direkt einen Prozess Starter dar. Dieser kann dort genutzt werden, um direkt Prozesse zu starten.

Konfiguration

Name Typ Beschreibung

Monitor (moduleId)

moduleInstance

Monitor aus dem Prozess Starter angeboten werden sollen.

Icon (iconCls)

icon

Icon des Widgets im Dashboard

processKey (processKey)

string / text

Prozess ID aus der Prozess Starter Konfiguration Wird der Wert nicht gesetzt, so kann der Anwender selbst aus einer Liste der verfügbaren Prozess-Starter wählen.

Titel (title)

string / text

Titel des Widgets im Dashboard


Keywords: