Die BPC Version 3.5 wird nicht mehr gewartet.

Sollten Sie diese BPC Version nutzen, empfehlen wir Ihnen eine Migration auf eine aktuelle Version. Die Dokumentation zur neusten BPC Version finden Sie hier. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Konfiguration des Process Dashboards

Im Folgenden werden die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten des Process Dashboards vorgestellt und beschrieben.

Allgemeine Modulkonfiguration

Zu den Einstellungsmöglichkeiten gelangen Sie über den Administrationsbereich im Reiter Process Dashboard > Allgemein.

Einstellung (ID) Typ Beschreibung

Gruppe: module

Module_ForceLoad
(moduleForceLoad)

bool

Wenn dieser Wert aktiv ist, dann wird das Modul beim Laden der BPC Oberfläche mitgeladen.
Dies gilt auch, wenn der Wert moduleLoadStrategy auf "onDemand" gestellt ist.

Module_Icon
(module_iconCls)

text

Icon des jeweiligen Moduls im Reiter des Administrationsbereichs

Module_RestrictInstanceAccess
(module_restrictInstanceAccess)

bool

Für die Verwendung von Modulkomponenten kann der Zugriff eingeschränkt werden. Wird die Konfiguration für den eingeschränkten Zugriff gesetzt (true), so muss für jede Komponente das entsprechende Recht extra vergeben werden, damit der Anwender auf die Komponente zugreifen kann.

Gruppe: security

SanitizeHTML
(sanitizeHtml)

bool

Wenn aktiviert, werden Javascripte und ungültige Elemente automatisch entfernt. Siehe HTML Sanitizing.

Gruppe: plugin

PluginConfiguration
(plugin_configuration)

json

Falls das Modul plugin-fähig ist, kann hier die Konfiguration des Plugins eingetragen bzw. verfeinert werden.

Komponenten-Konfiguration

Zu den Einstellungsmöglichkeiten gelangen Sie über den Administrationsbereich im Reiter Process Dashboard > Komponenten.

Parameter (Key) Datentyp Beschreibung

Gruppe: module

Module_Description
(moduleHeader_description)

text

Ermöglicht das Hinterlegen einer kurzen Beschreibung des Moduls. Wird als Tooltip des Module Headers angezeigt.

Module_Header
(moduleHeader_enabled)

bool

Ermöglicht das De-/Aktivieren eines zusätzlichen Anzeige- und Funktionsbereichs im Header des Moduls.

Module_Icon
(module_iconCls)

text

Definiert das Anzeige-Icon des Moduls. Zur Auswahl stehen die Icons der FontAwesome-Bibliothek.

Module_Name
(module_name)

text

Definiert den Anzeige-Namen des Moduls.

Gruppe: security

SanitizeHTML
(sanitizeHtml)

bool

Wenn aktiviert, werden Javascripte und ungültige Elemente automatisch entfernt. Siehe HTML Sanitizing.

Gruppe: config

Dashboard_Columns
(numberOfColumns)

number

Legt die Anzahl der Spalten auf dem Dashboard fest. Siehe Anzahl der Widgets festlegen.

Dashboard_Configuration
(configuration)

json

Gruppe: functions

function_toolbarRefresh
(function_toolbarRefresh)

bool

Legt fest, ob Anwender die Funktion zum Aktualisieren der Ansicht angezeigt bekommt und demnach nutzen kann.

function_widgetInfo
(function_widgetInfo)

bool

Legt fest, ob der Anwender das Info-Icon im Widget Header angezeigt bekommt und demnach nutzen kann.

function_widgetJump
(function_widgetJump)

bool

Legt fest, ob der Anwender das Modul-Icon im Widget Header angezeigt bekommt und demnach nutzen kann.

function_widgetMove
(function_widgetMove)

bool

Legt fest, ob der Anwender das Verschieben-Icon im Widget Header angezeigt bekommt und demnach nutzen kann.

function_widgetRefresh
(function_widgetRefresh)

bool

Legt fest, ob der Anwender das Aktualisieren-Icon im Widget Header angezeigt bekommt und demnach nutzen kann.


Keywords: